Interceptor und GW1000 Treiber

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Interceptor und GW1000 Treiber

Re: Interceptor und GW1000 Treiber

von Werner » 11 Okt 2024 20:23

Der Interceptor Treiber "DRIVER_VERSION = '0.6.7kw'" mapped von Haus aus jetzt
hail = rain_piezo und hailRate = rrain_piezo

Code: Alles auswählen

[StdCalibrate]
    [[Corrections]]
     #hail = rain_piezo if rain_piezo is not None else None
     #hailRate = rrain_piezo if rrain_piezo is not None else None

     #hail = p_rain if p_rain is not None else None				## gw1000-treiber
     #hailRate = p_rainrate if p_rainrate is not None else None		## gw1000-treiber
D.h. die Einträge in weewx.conf unter StdCalibrate und Corrections
#hail = rain_piezo ...
#hailRate = rrain_piezo ...
sind damit nicht mehr notwendig!

Re: Interceptor und GW1000 Treiber

von Werner » 27 Jun 2024 12:30

Der inteceptor-Treiber und der gw1000-Treiber unterstützen jetzt auch den
Ecowitt WS85 3-in-1 Solar Wetter Sensor, Misst Niederschlag, Windgeschwindigkeit und -richtung
Mit diesen Werten zusätzlichen Daten:
ws85cap_volt
ws85_ver
wh85batt

Der Interceptor-Treiber kann jetzt auch die "Signale" vom FOSHKplugin nutzen.

Interceptor und GW1000 Treiber

von Werner » 30 Mai 2024 18:03

Die Treiber Interceptor und GW1000 unterstützen jetzt auch
den neuen WH46 Sensor (CO2, Temp, Feuchte, PM1, PM2.5, PM4, PM10)

Und beim Interceptor-Treiber auch der Innen-Co2 Wert.

Sind aber momentan nur als einzelne Zip-Datei(en) verfügbar
-> vorandene Datei (interceptor.py und/oder gw1000.py) mit dem Inhalt dieser
Datei(en) ersetzen!


Neue Werte:
co2in
co2in_24h

pm1_0
pm1_24h_co2
pm4_0
pm4_24h_co2


Wenn man PM4 oder co2in aufzeichnen will, muss die Datenbank erweitert werden:
Weewx5:
weectl database add-column pm4_0 --type=REAL --config=/etc/weewx/weewx.conf -y
weectl database add-column co2in --type=REAL --config=/etc/weewx/weewx.conf -y

Weewx4:
sudo echo "y" | wee_database --config=/etc/weewx/weewx.conf --add-column=pm4_0 --type=REAL
sudo echo "y" | wee_database --config=/etc/weewx/weewx.conf --add-column=co2in --type=REAL

Der PM1 Wert ist im Extended-Schema schon enthalten!

https://www.pc-wetterstation.de/wetter/weewx6/

Nach oben