Hallo zusammen,
ich möchte ncohmals ein feedback geben, was die Ursache der ungewöhnlichen Feuchteschwankungen verursacht hat. Drei von den sechs Kontaktpins im RJ 11 Stecker waren oxidiert. Bei der Gelegenheit habe ich sofort alle Stecker (auch Solar, Wind, Regen etc. überprüft). Bis auf Regen waren auch die anderen Pins der Stecker stark dunkler geworden, also oxidiert. Habe dann mit einer Crimpzange die Stecker gewechselt. Inzwischen werden wieder plausible Werte geliefert. Auch die Rastnasen sollten kontrolliert werden. Verlieren sie ihre Spannung, muss der Stecker ebenfalls gewechselt werden. Eigentlich keine schwere Sache. Ich frage mich in dem Zusammenhang, wie die Pins so schnell oxidieren können, zumal die die ISS-Platine verschlossen ist.
Moin Lothar,
Feuchtigkeit dringt überall ein. Ein Grund kann z.B. sein, daß bei den Kontakten (Pins) unterschiedliche Materialien verwendet wurden - also zwischen Stecker und Buchse. Dann korrodieren die Pins mit der Zeit auch, ohne daß Strom fließt. Unterschiedliche Legierungen können durchaus bei Kontakt zu Korrosion führen (Prinzip des galvanischen Elements).
Ich hab das bei mir an einigen Steckkontakten, die sogar im Raum sind, feststellen müssen.