Seite 1 von 1

Windgeschwindigkeit - Punkte in Grafik

Verfasst: 13 Sep 2019 18:10
von konradin
Hallo,

ich teste gerade WSWIN (gerade heruntergeladen, eingeschränkte Version V. 1-36 vom 10.09.2019) und will es eigentlich auch kaufen, weil es nahezu perfekt für meine Zwecke passt:

Ich will nur Messungen am PC auswerten. Zum Messen soll eine Davis Vantage Vue angeschafft werden, derzeit arbeite ich mit Probedatensätzen.
Die Messungen dauern mal wenige Stunden dauern, manchmal auch mehrere Tage bis zu 4 Wochen am Stück. (15-Min.-Intervalle).

In der Auswertegrafik zeige ich Sonnenscheindauer, Regen, Windgeschwindigkeit und -richtung sowie die Temperatur an.
Das lässt sich alles super konfigurieren und die Tagesansicht ist genau so, wie ich sie mir wünsche.

Wenn ich aber in die Wochen- oder Monatsansicht schalte, dann wird die Windrichtung nicht mehr als Punkte in der Grafik dargestellt (obwohl es so eingestellt ist), sondern als Linie.
Das gefällt mir nicht, weil sich dann bei wechselnden Windrichtungen der Graph kreuz und quer durch die Grafik zieht.

Ich verstehe, dass bei der Wochenansicht die Darstellung vieler Punkte letztendlich auch einer Linie entspricht - aber das kreuz- und quer fällt weg.

Daher meine Frage (oder Bitte an den Entwickler): Ist es möglich, auch
in diesen Ansichten eine Punktansicht für die Windrichtung einzuschalten?

(Am elegantesten wäre es natürlich, man könnte ab einer bestimmten Dichte der Messpunkte Punkte weglassen oder einen stündlichen Mittelwert anzeigen, aber allein mit dem Einschalten der Punkteoption wäre schon viel gewonnen)

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

Conny

Verfasst: 14 Sep 2019 20:34
von konradin
Ich habe in der Dokumentation gelesen, dass das Absicht ist. Aber dennoch finde ich die Alternative besser. Vor allem - in den Einzel-/Mini-Grafiken ist es perfekt umgesetzt, siehe Bild:

Bild

Genial ist auch, dass in den Wochen-/Monatsgrafiken die dominierenden Windrichtungen dargestellt werden.

Wenn die Anzeige von Punkten in der "normalen" Grafik auch ginge, wäre das super.

Any Chance? Oder hat jemand eine Idee für einen Workaround?

Viele Grüße

Conny

Verfasst: 16 Sep 2019 15:35
von Werner
@Conny,

in der Monatsansicht hättest Du dann maximal 31 Punkte.

Da würdest Du nicht mehr viel erkennen.


Werner

Verfasst: 16 Sep 2019 21:30
von konradin
Danke, Werner.

Ja, ich sehe schon - in der Monatsansicht gibts nur wenige Stützpunkte. Aber am wichtigsten wäre für mich ohnehin die Wochenansicht, denn bevor ich einen ganzen Monat auf DIN A4 darstelle, mache ich lieber 4 Wochenansichten. 99% meiner Messungen sind zwischen 1 Tag und 2 Wochen.

Ich stelle die größte Linienstärke ein, dann sieht man die Punkte recht gut.

Letztendlich kann es ja jeder selber einstellen, ob er Punkte oder Linien will.

Wenn das Feature in einer der nächsten Versionen berücksichtigt werden könnte, wäre ich sehr dankbar.