Sensoranzeige der VP2 in WsWin
Verfasst: 16 Sep 2019 18:57
Hallo liebes Forum,
ich habe zwei Fragen zur Sensoranzeige in WsWin:
1. Zu meiner VP2 habe ich eine zusätzliche Blatt-, Bodenfeuchte und Temperaturstation (6345OV). Dort habe ich bei Temp1 einen Tempsensor angeschlossen, der die Temperatur in +5 cm misst. Auf der Konsole wird die Temperatur bei Temp angezeigt, der dazu gehörende Wert Soil Moist ist natürlich leer (----), da ja da kein Sensor dran hängt. Wie bekomme ich nun diese Temperatur in die Tagesgrafik in WsWin? Habe schon unter Wetterstation --> verfügbare Sensoren Temperatur 2, 3 und 4 ausprobiert. Da erscheint dann aber keine Kurve (auch nach längerer Wartezeit). Ebenso nicht bei ID9 Temperatur Blatt-Sensor 1. Ich habe auch ID25 Blattfeuchte 1 und ID40 ET angehakt, weil dieser Sensor auch bereits installiert ist. Die werden aber auch nicht angezeigt.
2. Ich möchte nicht alle Sensoren in ein Diagramm rein packen. Das wird dann doch sehr unübersichtlich. Ich stelle mir vor, für den bereits installierten Blattfeuchtesensor und für die noch paarweise zu installierenden Bodentemperatur- und -feuchtesensoren eine eigene Tagesgrafik erzeugen zu lassen Geht das überhaupt? Wenn ja: Wie?
In der Programmhilfe und auch hier im Formu habe ich nichts gefunden. Vielleicht habe ich aber auch die falschen Suchwörter
Viele Grüße
Tim
ich habe zwei Fragen zur Sensoranzeige in WsWin:
1. Zu meiner VP2 habe ich eine zusätzliche Blatt-, Bodenfeuchte und Temperaturstation (6345OV). Dort habe ich bei Temp1 einen Tempsensor angeschlossen, der die Temperatur in +5 cm misst. Auf der Konsole wird die Temperatur bei Temp angezeigt, der dazu gehörende Wert Soil Moist ist natürlich leer (----), da ja da kein Sensor dran hängt. Wie bekomme ich nun diese Temperatur in die Tagesgrafik in WsWin? Habe schon unter Wetterstation --> verfügbare Sensoren Temperatur 2, 3 und 4 ausprobiert. Da erscheint dann aber keine Kurve (auch nach längerer Wartezeit). Ebenso nicht bei ID9 Temperatur Blatt-Sensor 1. Ich habe auch ID25 Blattfeuchte 1 und ID40 ET angehakt, weil dieser Sensor auch bereits installiert ist. Die werden aber auch nicht angezeigt.
2. Ich möchte nicht alle Sensoren in ein Diagramm rein packen. Das wird dann doch sehr unübersichtlich. Ich stelle mir vor, für den bereits installierten Blattfeuchtesensor und für die noch paarweise zu installierenden Bodentemperatur- und -feuchtesensoren eine eigene Tagesgrafik erzeugen zu lassen Geht das überhaupt? Wenn ja: Wie?
In der Programmhilfe und auch hier im Formu habe ich nichts gefunden. Vielleicht habe ich aber auch die falschen Suchwörter

Viele Grüße
Tim