Festplattencrash Datenimport
Verfasst: 01 Mai 2020 09:15
Hallo Gemeinde,
nach einen Festplattencrash (Fehlermeldung: "Auf C:\ kann nicht zugegriffen werden. Datenfehler (CRC-Prüfung") ist es mir nach vielen Stunden gelungen, auf die ausgebaute Festplatte wieder zuzugreifen und WSWIN fast (!) komplett wieder herzustellen und zu sichern.
Um den Datenverlust in Grenzen zu halten, läuft WSWIN aber schon seit ein paar Wochen fehlerfrei auf einem neuen PC. Dazu wurde eine Sicherung reaktiviert. Es fehlen jetzt aber ca. 6 Wochen.
Nachdem das Wiederherstellen der kaputten Festplatte wirklich extrem zeitaufwendig war will ich mir nun meine "guten" Daten nicht zerschießen. Eine Export-Datei kann ich mangels Funktionsfähigkeit der alten Festplatte natürlich auch nicht machen.
Deshalb meine Frage: wie bring ich die fehlenden 6 Wochen blitzsauber rüber? Gedanke: einfach aus der Altdatei "ws_newdata.csv" über einen Editor die fehlenden Daten kopieren/einfügen. Kann mir das jemand bestätigen oder sehr gerne auch eine andere Vorgehensweise sagen! Ach ja, auf beiden PC's W10 mit identischer Konfig der Wetterstation.
Einen schönen Feiertag!
Mogas
nach einen Festplattencrash (Fehlermeldung: "Auf C:\ kann nicht zugegriffen werden. Datenfehler (CRC-Prüfung") ist es mir nach vielen Stunden gelungen, auf die ausgebaute Festplatte wieder zuzugreifen und WSWIN fast (!) komplett wieder herzustellen und zu sichern.
Um den Datenverlust in Grenzen zu halten, läuft WSWIN aber schon seit ein paar Wochen fehlerfrei auf einem neuen PC. Dazu wurde eine Sicherung reaktiviert. Es fehlen jetzt aber ca. 6 Wochen.
Nachdem das Wiederherstellen der kaputten Festplatte wirklich extrem zeitaufwendig war will ich mir nun meine "guten" Daten nicht zerschießen. Eine Export-Datei kann ich mangels Funktionsfähigkeit der alten Festplatte natürlich auch nicht machen.
Deshalb meine Frage: wie bring ich die fehlenden 6 Wochen blitzsauber rüber? Gedanke: einfach aus der Altdatei "ws_newdata.csv" über einen Editor die fehlenden Daten kopieren/einfügen. Kann mir das jemand bestätigen oder sehr gerne auch eine andere Vorgehensweise sagen! Ach ja, auf beiden PC's W10 mit identischer Konfig der Wetterstation.
Einen schönen Feiertag!
Mogas