Seite 1 von 1

Davis Airlink

Verfasst: 02 Okt 2020 13:11
von DC.Kraft
Hallo zusammen,

Ich hab eine Frage Davis hat ja jetzt einen Airlink aufń Markt gebracht.
Ist es angedacht diesen mittels Variable in WsWin zu integrieren??
Meiner Meinung nach würde es sinn machen. Allerdings weis ich natürlich nicht ob dies so einfach zu realisieren wäre .....

Anschauen kann man sich das ganze unter folgendem link: https://www.wetterladen.de/davis-airlin ... m10?c=1154

Verfasst: 02 Okt 2020 17:33
von weneu
Hallo Dieter,
mittels Variable in WsWin zu integrieren??
Aiuf diesem Weg bestimmt nicht, denn das ist ja ein Sensor wir andere Davis-Sensoren auch und eine Variable dafür kann es erst geben, wenn WSWIN in der Lage ist, diesen Sensor zu erfassen. Und ob sowas überhaupt möglich ist und welchen Aufwand dies bedeutet, kann nur Werner sagen.

Verfasst: 03 Okt 2020 09:00
von DC.Kraft
Hallo Werner,

ja das dachte ich mir ich wollte halt nur mal fragen da sich das ganze ja tatsächlich sehr interessant anhört und für uns Wetterfrösche ist das Thema ja mit Sicherheit ebenso interessant.
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit zur Integration in WsWin, bin mal gespannt was Werner dazu meint ???

Verfasst: 03 Okt 2020 18:56
von Werner
@Dieter
It can be used as a stand‐alone sensor, or added to your Vantage Pro2, WeatherLink Live or EnviroMonitor system
Zitat von DAVIS.

Ich bin hier mehr als verwirrt.
Bei Weatherlink Live aktualisiert ja DAVIS im Hintergrund auch die Firmware. Hier ist es mir klar.
... aber bei der VantagePro2 - Firmware-Update ???

Oder Sie meinen alles nur auf deren (DAVIS) Webseite.

Werner

Verfasst: 04 Okt 2020 12:39
von DC.Kraft
Genau da hänge ich nämlich auch....
Was sicher ist auf der Davis Seite https://www.weatherlink.com/ dort wird es mit Sicherheit zu 100% gegen.
Ich werde aber mal Davis anschreiben ob sie in der Software Weatherlink was integrieren wollen oder ob es dort ein update geben wird welches den Sensor integriert.
Denn wenn das der Fall ist, wäre es in WsWin vielleicht auch durchführbar…………
Sobald ich info habe melde ich mich :lol: :lol:

Verfasst: 06 Okt 2020 20:41
von Werner
@Dieter,

ich kann jetzt etwas mehr über den DAVIS AirLink sagen.

Die Daten werden definitiv nur auf die DAVIS-Webseite hochgeladen.
Man kann diese Daten bei der Live, Vantage usw. zusätzlich darstellen lassen. Aber alles nur auf der DAVIS Seite (bzw. Android oder iOS App).

Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit (wie auch bei der Live) selbst die Aktuell-Daten abzuholen:
http://ip-Davis-AirLink/v1/current_conditions

Diese Daten bekommt man damit:
{
"data":{
"did":"001D0A100021",
"name":"My AirLink",
"ts":1599150192,
"conditions":[
{
"lsid":123456,
"data_structure_type":6,
"temp":75.8,
"hum":54.3,
"dew_point":58.2,
"wet_bulb":62.7,
"heat_index":76.0,
"pm_1_last":1,
"pm_2p5_last":1,
"pm_10_last":1,
"pm_1":0.96,
"pm_2p5":1.21,
"pm_2p5_last_1_hour":2.30,
"pm_2p5_last_3_hours":2.29,
"pm_2p5_last_24_hours":4.81,
"pm_2p5_nowcast":2.30,
"pm_10":1.21,
"pm_10_last_1_hour":2.84,
"pm_10_last_3_hours":2.80,
"pm_10_last_24_hours":6.03,
"pm_10_nowcast":2.84,
"last_report_time":1599150192,
"pct_pm_data_last_1_hour":100,
"pct_pm_data_last_3_hours":100,
"pct_pm_data_nowcast":100,
"pct_pm_data_last_24_hours":80
}
]
},
"error":null
}
Ich werde mein schon vorhandes php-Script für die Live erweitern, dass diese Daten auch in eine CSV-Datei geschrieben werden und/oder in eine SQL-Datenbank abgelegt werden.

Werner
Werner

Verfasst: 08 Okt 2020 12:19
von DC.Kraft
Japp genau so ist es....
Da bin ich gerade am testen ich verwende einen iplink von davis.
Mit dem jason Thema hab ich mich noch nicht so ganz vertraut gemacht, würde da gerne mehr draus machen wie du auch geschrieben hattest Datenbank graphische Auswertung wäre echt klasse.

Momentan kämpfe ich mit der Wlan Verbindungen eigentlich ganz gut -35 aber ich hab ständig Abrisse was mir grad aktuell nicht so ganz klar ist warum...
Aber auch das bekommen wir irgendwie hin, ich werde bestimmt fragen haben darf ich mich dann mal melden...?????

Verfasst: 08 Okt 2020 21:14
von DC.Kraft
DC.Kraft hat geschrieben: Es läuft, der Repeater hatte irgendwie ein Problem erzeugt, aktuell läuft es jetzt schauen wir mal. Wenn es das war, okay dann gut......
Absolut es läuft, keine Abrisse oder sowas zu verzeichnen.
Sodelle jetzt gehts an den nächsten Schritt.
Werner darf ich dich mal anschreiben wie ich die JASON verarbeiten kann bzw. was ich wie bzgl. einer Datenbank beachten muss. Oder gar wie ich vorgehen soll .......[/quote]