Seite 1 von 1
Verfasst: 23 Apr 2003 08:35
von Riesbachtaler aus Apelern
Immer nur 1X ,zu hohe Werte ! Ist jeden Tag Korrekturlesen und korrigieren die einzige Möglichkeit die Fehlmeldungen (funkbedingt )zu reduzieren ? Können Batterien (3 Monate alt ,high tec )im Logger schon zu schwach sein ?Bei Niederschlagsmessung treten die Fehler besonders drastisch zu Tage ! Gruss aus Apelern
Verfasst: 28 Apr 2003 06:36
von Luppo
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit meinem Sonnensensor an der WMR 918. Die Batterien (Duracell Plus) sind keine 3 Monate alt und ich darf jeden Tag etliche Werte korrigieren, weil der Sensor nicht sendet.
Weiß jemand, ob die Sensoren wirklich so Strom fressen?
Grüße
Michael
Verfasst: 28 Apr 2003 15:42
von Werner
Hallo,
andere Funksender, in meinem Fall ein ELV Energie-Monitor EM 2000 (Funkbetrieb), können auch die Ursache für schlechte Empfangseigenschaften sein.
Wenn ich diesen verwende, fallen hauptsächlich die 3 möglichen Zusatzsensoren aus, der Empfang der anderen Sensoren ist aber auch beeinträchtigt.
Vieleicht ist bei Euch auch ein Funksender in Betrieb gegangen?
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-04-28 16:44 ]</font>