Seite 1 von 2
ID3 fehlt
Verfasst: 28 Okt 2020 20:24
von djpatrick
Ich habe ein Transmitter mit Temperatursensor heute an meine VP2 gekoppelt.
Die Werte werden am PC grafisch gezeigt, aber ich finde den Fehler nicht, warum die Grafik und alles online verfügbar sind. Auch hier steht ein Nichts:
https://langeln-wetter.de/daten-erweitert/
Verfasst: 28 Okt 2020 23:15
von weneu
Hallo,
der Sinn dieser Frage erschließt sich mir nicht.
---> Die Werte werden am PC grafisch gezeigt,
Wo liegt dann das Problem?
Verfasst: 28 Okt 2020 23:44
von djpatrick
An der Konsole wird der Temperatur-Sensor als Temp 2 ausgegeben, welchen ich für die Bodentemperatur in +5cm nutzen möchte.
In der aktuellen Grafik am PC kann ich diesen Sensor per ID 3 einblenden lassen. Diesen habe ich bei Spezial-Sensoren bei dem letzten Punkt Bodensensor bestimmt.
Jedoch taucht dieser Wert nirgends auf.
https://www.langeln-wetter.de/ws/wswin-analyse.html
Bei ID3 fehlt sogar ein Datum.
Hier sieht man in blau den ID3
https://photos.app.goo.gl/Fh3KHdCTt1yD36LM8
https://langeln-wetter.de/grafik/
Diese ist auch seitdem immer schwarz.[/url]
Verfasst: 29 Okt 2020 00:23
von djpatrick
Problem schon gelöst. Am Tag der Installation wurde nix angezeigt, jetzt neuer Tag, nun steht der Bodenwert (Temperatur 5cm) da.
Jedoch die aktuell.gif bleibt schwarz. Manuell erzeugt, ist sie da, per automatischer Web-Aktualisierung ist sie wieder schwarz.
Verfasst: 12 Nov 2020 07:18
von djpatrick
Mal noch eine Frage...
Kann ich den Sensor mit ID3 umswitchen, so dass am Ende ID13 steht?
Denn ich schätze, ohne diesen Schritt, bekomme ich bei Awekas die Bodentemperatur nicht angezeigt.
Verfasst: 17 Nov 2020 07:58
von djpatrick
Ok, dass führte nicht zum Ziel. Nun habe ich den zusätzlichen ID3 bei den Spezial Sensoren als Bodensensor deklariert. Das funktioniert, so dass bei Awekas der Bodenwert angezeigt wird.
Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass im Script 2x der Wert auftaucht.
https://langeln-wetter.de/daten-erweitert/
Wie bekomme ich 1x den 5cm-Wert raus?
Verfasst: 17 Nov 2020 10:14
von Tex
ID3 und ID19 sind als Zusatzsensoren Aussen belegt.
Andere mögliche ID nehmen und dann diese als Bodentemp. bei den Spezialsensoren eintragen.
Verfasst: 17 Nov 2020 18:17
von djpatrick
Das geht leider nicht. Der Transmitter ist ja zusätzlich, den habe ich mit ID5 belegt. Aber der Temp.sensor bekommt die ID3 zugeteilt innerhalb von WsWin...oder gibts da eine Möglichkeit?
Verfasst: 17 Nov 2020 20:29
von Tex
Ob das geht, weiß ich nicht - habe keine Davis.
Verfasst: 17 Nov 2020 23:39
von djpatrick
Das scheint auch nicht das Problem von Davis zu sein.
WsWin erkennt einen weiteren Temperatursensor, egal wie der in VP2 belegt wurde, fortlaufend als nächsten, zu den bereits vorhandenen. ... zumindest kommt mir das so vor. Da kommt immer bei nur 3 Sensoren für die Temperatur nur bis ID3 heraus. Ergo kann ich machen was ich will, im Script erscheint der Sensor 2x, weil ich nur ID3 als Bodensensor deklarieren kann. Um das zu vermeiden, müsste ich noch einen kaufen...dass kann nicht das Ziel sein.
Wäre es daher nicht gut, wenn man in WsWin schon die ID zuweisen kann, bei allen zusätzlich betriebenen?
Verfasst: 18 Nov 2020 00:47
von Tex
Versuch doch einfach mal bei "Meßgröße wählen" die ID3 raus zu nehmen. Deshalb bleibt der Bodensensor trotzdem drin.
Verfasst: 18 Nov 2020 09:12
von djpatrick
Das funktioniert nicht. Dann habe ich ja keinen Sensor, den ich als Bodensensor bestimmen kann und aufgezeichnet wird dann auch nichts.
Verfasst: 18 Nov 2020 09:19
von Tex
Hast du es denn schon probiert?
Verfasst: 18 Nov 2020 12:45
von djpatrick
Ja, dann habe ich die Grafik des ID3 nicht mehr, aber weiterhin 2x den Temp-5-Wert.
Verfasst: 18 Nov 2020 12:49
von Tex
Da kann man dann leider nix machen....