WSWin sporadische Datenausfälle
Verfasst: 15 Nov 2020 15:17
Hallo alle miteinander!
Ich betreibe WSWin an einer DAVIS Vantage Pro2 und war bis vor kurzem damit auch sehr zufrieden. Zumal WeatherLink mir zu umständlich und dazu noch in Englisch ist. (Bin ein "alter Knochen", der mit Englisch nicht allzu viel im Sinn hat.)
Mein Problem ist nun: Ich habe unter WSWin täglich mehrere 1/2 stündliche Ausfälle ALLER Daten, die im ungünstigsten Fall auch länger sein können und zu den unterschiedlichsten Zeiten auftreten.
Bei einer Überprüfung der ISS musste ich feststellen, dass der GoldCap-Elko ausgefallen war. Diesen hatte ich dann auch ersetzt.
Doch damit hatte ich den Fehler leider nicht behoben. Somit habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir eine neue ISS zuschicken lassen.
Ergebnis: kein Erfolg.
Auch ein Kanalwechsel hat leider keinen Erfolg gezeigt.
Der Datenlogger (seriell) kann es eigentlich nicht sein.
Denn eine Kontrolle mittels WeatherLink hat ergeben, dass zu allen Zeiten alle Daten vorhanden sind.
WSWin betreibe ich unter W10 und beide sind auf dem neusten Stand.
Frage:
Was kann das Problem sein?
Ich bedanke mich im Voraus und wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit.
Bleibt gesund!
Bernhard
Ich betreibe WSWin an einer DAVIS Vantage Pro2 und war bis vor kurzem damit auch sehr zufrieden. Zumal WeatherLink mir zu umständlich und dazu noch in Englisch ist. (Bin ein "alter Knochen", der mit Englisch nicht allzu viel im Sinn hat.)
Mein Problem ist nun: Ich habe unter WSWin täglich mehrere 1/2 stündliche Ausfälle ALLER Daten, die im ungünstigsten Fall auch länger sein können und zu den unterschiedlichsten Zeiten auftreten.
Bei einer Überprüfung der ISS musste ich feststellen, dass der GoldCap-Elko ausgefallen war. Diesen hatte ich dann auch ersetzt.
Doch damit hatte ich den Fehler leider nicht behoben. Somit habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir eine neue ISS zuschicken lassen.
Ergebnis: kein Erfolg.
Auch ein Kanalwechsel hat leider keinen Erfolg gezeigt.
Der Datenlogger (seriell) kann es eigentlich nicht sein.
Denn eine Kontrolle mittels WeatherLink hat ergeben, dass zu allen Zeiten alle Daten vorhanden sind.
WSWin betreibe ich unter W10 und beide sind auf dem neusten Stand.
Frage:
Was kann das Problem sein?
Ich bedanke mich im Voraus und wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit.
Bleibt gesund!
Bernhard