Seite 1 von 1

Verfasst: 03 Mai 2003 17:43
von Gast
Hi
Ich habe am 1.5.03 um 0:15 bei der Software meiner Wetterstation (WS2300) den History-File gewechsel (wie gross darf den ein solcher überwachter File eigendlich werden??)

Leider habe ich dabei vergessen, die seit Jahresbegin aufgelaufene Regenmenge (74,5 l/m**2) auf 0,0 zurück zu setzten. :sad:
Jetzt zeigt mir WsWin in der Wetterstistik ein Niederschlagsmaximum am 1.5.2003 um 0:15 Uhr. Ich wollte diesen Wert korrigieren und habe versucht die Werte für den 01.05.2003 zu editieren, aber dort sehen nur lauter 0,0 er drin. Die Grafik zeigt für diesen Tag auch keinen Niederschlag an.

Wo und wie kann ich die Wetterstatistik (bzw. den Langzeitwert) korrigieren ???

Verfasst: 03 Mai 2003 18:27
von weneu
Hallo,
"Wetter - Statistikdaten - Langzeitwerte" und dort die falschen Werte mit lauter Nullen überschreiben und dann das Fenster mit OK schließen (wichtig!).
WSWIN beenden und neu starten und die Monate durchblättern, dann sollte der Wert wieder stimmen.
In ganz hartnäckigen Fällen müssen alle Tage durchgeblättert werden.

Verfasst: 03 Mai 2003 20:54
von Werner
Hallo,

Größe der "überwachten Datei" : theoretisch so groß, wie die Festplatte.

Ob das sinnvoll ist, sei dahingestellt :wink:

Werner

Verfasst: 03 Mai 2003 21:49
von Fokko
Danke für die Antwort !

Fokko

Verfasst: 04 Mai 2003 08:37
von Reinhard
Hi
Ich habe das Vorgehen ausprobiert, leider hat weder das Durchblättern der Monate noch das der Tage geholfen, jetzt steht wieder der falsche Wert drin.
P.S: bei mir geht das ja noch, ich habe erst seit dem 18.08.2002 die Anlage, aber was macht einer dessen Langzeitwerte über mehrere Jahre gehen ??? (alle Tage durchgehen??) Das kann nicht die Lösung sein.
Trotdem vielen Dank.

Verfasst: 04 Mai 2003 09:42
von weneu
Hallo Reinhard,
dieses (umständliche) Verfahren betrifft nur die Regenanzeige, bei allen andern Werten reicht es aus, Nullen einzutragen und die Jahresübersicht aufzurufen.
Wenn du die Dateiüberwachung verwendest (ich weiss nicht, welche Station du hast), gäbe es auch noch die Möglichkeit, die von WSWIN erzeugten Dateien zu löschen (nicht deine Originaldateien!!!) und die Daten frisch einzulesen (konvertieren)
Dann sollte eigentlich schon alles stimmen.

Verfasst: 04 Mai 2003 14:33
von Werner
Hallo,

WsWin "merkt" sich auch den vorletzten Eintrag bei den Langzeitdaten:
Mit der Maus auf den Wert (nicht Datum/Uhrzeit) "zeigen" und etwas warten, kurz darauf erscheint der vorher gültige Wert mit Datum, Uhrzeit.
Diesen Wert wieder eintragen, dann sollte es auch stimmen.

Werner

Verfasst: 07 Mai 2003 11:26
von Reinhard
Ich habe eine WS-2300 von Conrad und überwache deren History-File. Leider habe ich kein Werkzeug um diesen File zu ändern. Ein erneutes einlesen der Daten bring also nichts, weil die Basisdaten ja unverändert sind.
Ich habe jetzt die Monatsdaten für Mai aus WSwin exportiert, dort den Wert korrigiert und sie dann wieder eingelesen. Jetzt stimmen sie wieder.
Trotzdem an alle die geantwortet haben vielen Dank.