Seite 1 von 1

Fehlerhafte Windboen

Verfasst: 30 Dez 2021 14:47
von zunshiner
Hallo zusammen,
auf meiner IROX PRO-X USB (baugleich zu Nexus) wird mir für den heutigen Tag eine Maximalboe von 33,2 km/h angezeigt.
WSWIN zeigt mir in der Tabelle der Windboen aber für 03:46 einen Wert von 116,8 km/h.
Darüberhinaus werden mir in unregelständen Abständen Boen (teilweise im Abstand von 2 Minuten, dann wieder 3 Stunden "normale Werte") von mehr als 80 km/h angezeigt, die es so aber in der Realität nicht gegeben hat.

Habt ihr so etwas schon mal gesehen?
Screenshot 2021-12-30 144530.png
Screenshot 2021-12-30 144530.png (18.64 KiB) 2355 mal betrachtet

Re: Fehlerhafte Windboen

Verfasst: 30 Dez 2021 15:57
von Werner
Habt ihr so etwas schon mal gesehen?
Ja.

Die Plausibilitätskontrolle ist hoffentlich aktiviert?

Es gibt zwei Gründe dafür:
das Display braucht wieder einmal einen Reset:
1)
USB-Kabel abstecken, Batterien entfernen, Netzteil abstecken.
Ca. 3 Minuten warten und wieder alles anstecken.
Wenn kein Zeitsignal in Kürze empfangen wird, die Uhr stellen.
Für so ein Problem ist auch ein Zeichen, das Werte am Display richtig angezeigt werden
die Software diese aber nicht hat oder eben ganz andere Werte.
... manchmal ist auch ein Werksreset dafür notwendig!

2)
Das Display ist defekt, was ich weniger glaube.

Re: Fehlerhafte Windboen

Verfasst: 30 Dez 2021 17:33
von zunshiner
Plausikontrolle ist das hier, oder?
Screenshot 2021-12-30 172807.png
Screenshot 2021-12-30 172807.png (7.55 KiB) 2341 mal betrachtet
USB-Kabel abstecken, Batterien entfernen, Netzteil abstecken.
Ca. 3 Minuten warten und wieder alles anstecken.
Wenn kein Zeitsignal in Kürze empfangen wird, die Uhr stellen.
Für so ein Problem ist auch ein Zeichen, das Werte am Display richtig angezeigt werden
die Software diese aber nicht hat oder eben ganz andere Werte.
... manchmal ist auch ein Werksreset dafür notwendig!
das soll an der Wetterstation gemacht werden??

Re: Fehlerhafte Windboen

Verfasst: 30 Dez 2021 17:51
von zunshiner
Ich habe an der Wetterstation das jetzt durchgeführt:
  • USB-Kabel abstecken
  • Batterien entfernen
  • Netzteil abstecken
  • Ca. 3 Minuten warten
  • wieder alles anstecken
  • Uhr stellen
  • WSWIN schließen
  • WSWIN neu starten
Das Ergebnis sieht leider immer noch genauso aus