Seite 1 von 2
Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 27 Jul 2023 07:07
von Feli
Guten Morgen,
ich hab jetzt alles was ich finden konnte (Reset - mit Nullen überschreiben - Statistikdaten neu erzeugen - Programm neu starten - usw.) versucht. Doch seit geraumer Zeit sind trotz korrektem Datum (Aufzeichnungsbeginn) und aller Daten (von 2015 - 2023 sind alle da und werden in den einzelnen Tabellen/Grafiken angezeigt) ist es mir nicht möglich die longtime.gif so hinzubekommen, dass ich die korrekten Daten angezeigt bekomm.
Gibts da ein "Rezept" nach dem ich noch nicht vorgegangen bin und wie ich das wieder richten kann?
Ich wär wirklich glücklich, weil ich mit meinem bescheidenen Latein am Ende bin. Irgendwas überseh ich da vermutlich!?
So schaut das aktuell bei mir aus und das lässt sich auch nicht verändern wenn ich alles auf reset stelle und einen Programmneustart mache, bzw. wie oben beschrieben andere Dinge versuche. Spannend ist auch, dass ich Aufzeichnungsbeginn 24.01.2015 eingebe und dann doch wieder auf 01.01.2015 umgestellt wird?

- 230727 langzeitwerte.jpg (269.86 KiB) 5313 mal betrachtet
Liebe Grüße & DANKE!
Feli
Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 27 Jul 2023 14:56
von Werner
Hast Du es schon einmal versucht über:
Internet, Tabellen, Grafiken aktualisieren und hier
den gewünschten Zeitraum wählen und die Option Statistik Daten?
Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 28 Jul 2023 08:54
von Feli
Guten Morgen,
ja, und grade noch mal, bringt leider wieder nur die werte vom jahr 2023.

Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 28 Jul 2023 14:42
von Werner
bringt leider wieder nur die werte vom jahr 2023
Dann fehlen bei dir die Monatsdateien für die Vorjahre und Wswin
hat kein Zugriffs-Recht darauf.
Möglich wäre auch, dass Deine
ws_hist.txt korrupt oder schreibgesützt ist.
Deshalb umbenennen (als Sicherung) und die Prozedur erneut starten.
Die Benutzung der Jahr-Datei ist aber schon aktiviert?
Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 28 Jul 2023 15:28
von Feli
Aha! Welche Monatsdateien meinst du? Wie heissen die zum Beispiel?
Dann kann ich schauen, ob ich die finde, und wo ich die finde.
Welche Jahres-Datei meinst du?
Alle anderen Statistikdatenübersichten funktionieren soweit ich das sehen kann.
Nur diese eine Übersicht nicht. Da müssen ja fast alle Dateien/Daten verfügbar sein - oder irr ich mich?
Liebe Grüße und vielen Dank für deine Hilfe!
Feli
Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 28 Jul 2023 18:04
von weneu
Hallo Feli,
die Monatsdateien sind die Dateien mit Namen wie
wd_07_23.dat (für Juli 2023)
und die Jahresdateien haben Namen wie
wd2_2023.dat
Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 28 Jul 2023 18:45
von Feli
Lieber Werner,
die sind alle da, im Ordner wswin. Die Monatsdateien sind im Original vorhanden (Erstellungsdatum) und die Jahrdateien sind alle am selben Tag im Februar 2023 erstellt worden. Kann da was schief gelaufen sein?
Wie kann ich das überprüfen? Oder wie kann ich die neu erstellen?
Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 30 Jul 2023 12:40
von Wetter Kalkriese
Hallo,
was zeigen denn die Eigenschaften der einzelnen Sensoren an, wenn Du im Hauptbildschirm die rechte Maustaste klickst
und dann auf Eigenschaften, steht dort denn das korrekte "Vorhanden seit:" Datum?
Für Sensoren die ich nachträglich angeschlossen habe, habe ich hier das Datum eingetragen, weil sonst erstellte mir
WsWin immer von 2017 Grafiken/Werte für z.B. Sonnenschein, obwohl ich diese Sensoren erst 2019 installiert hatte.
Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 30 Jul 2023 13:26
von Feli
@ Wetter Kalkriese
Bei allen steht vorhanden seit 23.01.2015. Meine Station ist eine Vantage Vue.
Wie gesagt, die Monatsdateien sind alle vorhanden, auch die Jahresdateien, aber diese wiederum mit einem Erstellungsdatum von heuer.
Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 30 Jul 2023 14:08
von Tex
Bei den "Langzeitwerten" kannst du ganz unten auswählen, ob von diesem Jahr oder ab Aufzeichnungsbeginn. Zudem können einige Werte (ich glaube es betrifft den Regen) nicht nachträglich aktualisiert werden, da sie nur "live" aufzeichnen.
Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 30 Jul 2023 16:11
von Feli
Tex hat geschrieben: ↑30 Jul 2023 14:08
Bei den "Langzeitwerten" kannst du ganz unten auswählen, ob von diesem Jahr oder ab Aufzeichnungsbeginn. Zudem können einige Werte (ich glaube es betrifft den Regen) nicht nachträglich aktualisiert werden, da sie nur "live" aufzeichnen.
Danke! Genau das hab ich gemacht - seit Aufzeichnungsbeginn 01.01.2015 will ich die haben und nicht nur die von 2023. Siehe Grafik im 1. Posting.
Wie gesagt. Auf die Nachfrage von Werner hab ich gesehn dass alle Daten da sind. Also - wo sind sie?

Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 30 Jul 2023 17:08
von Werner
@Feli,
schick mir bitte Deine wswin.cfg - Datei per E-Mail ...
den so kommen wir nicht weiter.
Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 30 Jul 2023 17:10
von Feli
Ich hab jetzt noch folgendes versucht:

- 20230730 Jahrdatei-Statistikdaten erzeugen.jpg (126.37 KiB) 5254 mal betrachtet
Das hat eine ganze Weile gedauert und jetzt hab ich zumindest wieder andere Daten in der longtime.gif als aus dem Jahr 2023.
Wobei ich keine Ahnung hab, wieweit die stimmen, muss ich schauen:
Temperatur Min. und Max. stimmen.
Was vermutlich nicht stimmt (ist mir zu wenig) sind die 2hPa Luftdruckänderung in einer Stunde in so vielen Jahren? Da hats sicher mal einen Sturm gegeben, wo das mehr war...
Was sicher noch nicht stimmt, Dauerfrost und Dauertrockenheit, Regen
Aktuellste Version (30.07.2023 - ca. 18 Uhr)

- longtime.gif (11.51 KiB) 5254 mal betrachtet
was mir auch nicht klar ist, warum jetzt beim aufzeichnungsbeginn wieder 01.01.1980 drin steht? Woher kommt das?
Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 30 Jul 2023 17:11
von Feli
@ Werner
Da haben wir uns jetzt knapp überschnitten. Ich werd sie dir schicken. Danke!
Nachtrag: Hab die Datei an die webmaster-Adresse geschickt.
Re: Langzeitwerte nur aus 2023?
Verfasst: 30 Jul 2023 17:23
von Tex
Genau das wurde dir aber Eingangs empfohlen...
Hast Du es schon einmal versucht über:
Internet, Tabellen, Grafiken aktualisieren und hier
den gewünschten Zeitraum wählen und die Option Statistik Daten?
Insofern ist das jetzt keine Überraschung.
Die Regendaten werden (zumindest teilweise) ausschließlich "live" mitgeschnitten, soweit ich mich erinnere betrifft das Regen/h.