Seite 1 von 1
Verfasst: 23 Mai 2003 10:41
von wetterfan
Hallo,
nach einem Hardwarefehler war ich gezwungen die Monatsdatei zu reparieren (Export -Editieren - Importieren). Leider klappt das Importieren nicht, da falsche Trennzeichen beim Export gesetzt werden, Komma statt Semikolon und Punkt statt Komma. Ich glaube in einer früheren Version worde der Fehler schon mal korrigiert als ich ähnliche probleme hatte lief es nach dem damaligen Update einwandfrei. Nun habe ich aber die derzeit aktuelle Version 2.81.5a ns. Oder liegt es an mir oder am Rechner (Duron 1200 XP)?
Andreas
Verfasst: 23 Mai 2003 12:07
von weneu
Hallo Andreas,
das leidige Problem. Es liegt nicht an dir, nicht am Rechner oder der Version, sondern an Excel. (es tritt nicht bei jeder Excel-Version so auf)
Lösung:
1. Wie schon gemacht, Monatsdatei exportieren, öffnen, editieren und wieder als csv-Datei speichern.
2. Nun dürfte bei dir das Problem sein, dass Komma und Semikolon nicht stimmen und dadurch der Import nicht klappt.
Lösung:
Die Monatsdatei mit einemm einfachen Editor öffnen und mit "suchen und ersetzen"
- alle Kommas (,) durch Punkt (.) ersetzen
anschließend
- alle Strichpunkte (Semikolon) durch Komma ersetzen
und dann speichern
Beachten: Reihenfolge ist *wichtig*, erst Komma ersetzen, dann Strichpunkte.
Schneller geht es natürlich, wenn du Excel vermeidest und die Exportdatei gleich mit einem Editor öffnest, die falschen Werte korrigierst und dann wieder speicherst. Es ist halt nicht so übersichtlich, weil die Daten im Editor nicht sauber in Spalten geordnet sind.
Wichtig:
Beim Speichern mit einem normalen Editor darauf achten, dass die Endung stimmt, nicht dass du plötzlich eine Datei Exp05_03.csv.txt hast.(also bei "speichern unter" als Format "alle Dateien" wählen)
Verfasst: 23 Mai 2003 14:30
von wetterfan
Danke für die schnelle Antwort,
leider tritt der Fehler schon nach dem Export auf. Wenn die csv mit dem Editor öffne stehen schon die falschen Zeichen. Ich könnte mit Suchen und Ersetzen abeiten aber das kann es doch nicht sein, zumal weils doch schon früher funktionierte.
Andreas
Verfasst: 23 Mai 2003 15:40
von weneu
Hallo Andreas,
versuche, die exportierte Datei nicht mit Doppelklick zu öffnen, sondern mit "Datei - öffnen". Allerdings kann dir dann beim Speichern der editierten Datei trotzdem dasselbe Problem passieren und du musst vorgehen, wie beschrieben.
Ich kenne keine andere Lösung.
Da fällt mir noch was ein:
Du nimmst schon die "richtige" Exportfunktion, nämlich "Datei - exportieren" und dann "Monatsdatei exportieren" und **nicht** "Wetterdaten exportieren"?
Verfasst: 23 Mai 2003 20:03
von wetterfan
Ja ich nehme die richtig Funktion, ich sehe aber beim Öffnen mit dem Editor oder mit Rechtsklick bearbeiten(öffnen mit Notepad)die falschen Trennzeichen???
Andreas
Verfasst: 23 Mai 2003 21:57
von robbie
Hallo Andreas
Ich hatte(habe)genau das selbe Prob.
Mit Werners (neu) Hilfe habe ich tagelang rumprobiert. Verschiedene Excel Versionen mit XP und Win 98 auf 2 verschieden PC`s (P3 500Mhz und P4 2,44Mhz) aber das .........Semikolon wollte einfach nicht erscheinen, und somit ging das Importieren bzw. bearbeiten auch nicht. Dann hab ich mir gesagt bevor ich denn PC aus dem Fenster schmeise Leb ich eben damit das es nicht geht.
Ich wünsche dir mehr Glück bei der Fehlersuche und bessere Nerven

MfG
Robert
Verfasst: 23 Mai 2003 22:05
von weneu
Hallo Andreas,
wenn du als Dezimaltrennzeichen den Punkt und als Datentrennzeichen das Komma siehst, stimmt es, z.B. so:
01.05.2003,00:00,20.9,12.7,11.9,-17.7,66.7,52,91,92,0,0,970,0.000,17.2,237,0.00
Das Problem ist, dass nach dem Speichern mit Excel dieselbe Zeile so aussehen kann:
01.05.2003;00:00;20,9;12,7;11,9;-17,7;66,7;52;91;92;0;0;970;0;17,2;237;0
und das macht die Probleme.
Daher mein Rat im Posting weiter oben.
Solltest du damit keinen Erfolg haben, sende mir deine Monatsdatei per Mail zu, ich sende sie dir so zurück, dass du sie importieren kannst.
Verfasst: 24 Mai 2003 08:30
von Werner.Kuech
Monatsdatei importieren in Excel unter XP, so funktioniert es:
in Excel:
Daten -> Externe Daten importieren -> Daten importieren -> Exort Monatsdatei auswählen
Textkonvertierungsassistent öffnet sich
1.Seite: keine Änderung -> weiter
2.Seite: als Trennzeichen nur Komma auswählen -> weiter
3. Seite: Schaltfläche "weitere" öffnen
Dezimaltrennzeichen auf "." setzen -> OK
Daten importiern -> OK
Datei speichern unter: CSV -Format auswählen!
so funktioniert es.
Viele Grüße
Werner
Verfasst: 24 Mai 2003 09:06
von weneu
Hallo Werner,
das wäre natürlich genau die erwünschte Lösung (dann müsste man nicht so umständlich vorgehen, wie ich oben beschrieben habe), aber das scheint nicht in jeder Excel Version verfügbar zu sein.
Ich habe beispielsweise noch Excel 97 (da ich normalerweise nicht mit Excel, sondern mit einem anderen Programm arbeite)
Hier stehen unter "Daten - externe Daten" nur Punkte wie "Webabfrage ausführen" oder "Datenbankabfrage ausführen" zur Verfügung, aber nichts mit "externe Daten importieren" oder dergleichen.
Oder habe ich da etwas übersehen?
Verfasst: 24 Mai 2003 10:34
von Werner.Kuech
Unter excel 2000 gibt es den Eintrag:
Textdatei importieren, auch dort öffnet sich ein Assistent.
Bei Excel 97 kann ich es leider nicht kontrollieren, da ich diese Version nicht habe, es müßte aber meines Erachtens etwas ähnliches geben um andere Formate zu importieren (Import, Quelle oä.)
Gruss Werner
Verfasst: 24 Mai 2003 11:29
von robbie
Hallo ihr Werners
Neue Variante ausprobiert, und siehe da,
es funktioniert. Hab mir gleich mal die Ausführung von Werner "3" notiert.
Vielen Dank und Gruß aus dem warmen (28 Grad) Unterfranken.
Robert
Verfasst: 24 Mai 2003 18:32
von weneu
Hallo Werner,
leider ist eine vergleichbare Funktion in Excel 97 nicht enthalten (ist halt doch schon etwas betagt)
Werde mir trotzdem deine Lösung merken (und gegebenenfalls darauf hinweisen), da sie ja (s.Robert) funktioniert und dieses Problem bestimmt wieder bei dem einen oder anderen auftaucht.
PS:
Die Werners hier werden anscheinend immer mehr. Langsam müssen wir wirklich nummerieren.
Verfasst: 25 Mai 2003 20:02
von gogo
Hallo,
hatte auch lange das gleiche Problem. Nachdem ich mit Excel 2000 und Win XP folgende Reihenfolge des Exports/Imports einhalte funktioniert es ohne Probleme:
Die CSV-Datei mit Doppelklick direkt im Explorer über Excel öffnen, dann die Werte ändern, Excel über X -rechts oben- schliessen und Dialogbox mit (Änderungen) ok quittieren,
darauf hin die betreffende CSV-Datei markieren - speichern und Frage ob sie ersetzt werden soll mit ok beantworten, dann die Sicherheitsabfrage betreffend der Trennzeichen und Kompatibilität mit Ja bestätigen. Dann ist ja Excel beendet und der Import kann beginnen, bei mir immer mit Erfolg.
Ciao
Kurt
Gruß noch an Weneu. Bin derjenige der dir in der Woche nach Ostern einen Kurzbesuch erstattet hat. Hast dich hoffentlich vom Schreck erholt
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: gogo am 2003-05-26 10:02 ]</font>
Verfasst: 25 Mai 2003 21:06
von weneu
Hallo Kurt,
das war ja ein Schreck, aber ein freudiger!!! wenn so ein Wetterfrosch plötzlich vor einem steht.