Meteobridge und Wswin
Verfasst: 01 Sep 2024 19:49
Hallo zusammen,
als nun schon fast jahrzehntelanger Meteohub/Wswin Fan dachte ich mir, man könnte sich ja mal an die Kombination Meteobridge/Wswin wagen.
Meteohub wird schon seit längerem nicht mehr supported und Meteobridge ist halt, was die ganzen Schnittstellen angeht, uptodate.
Mehr ist es aber auch nicht. Da bringe ich Stunden und Tage zu, verschiedene Dinge die ich im Meteohub wie selbstverständlich nutze und im Handumdrehen konfiguriert hatte, jetzt auf der Meteobridge abzubilden. Mein lieber Mann, ist das ein kryptische Krücke, nur mit rudimentärer Dokumentation usw..
O.K., das mal kurz
....
Als Wswin Veteran steht natürlich die Datenübernahme vom Meteobridge an Wswin im Vordergrund.
Und da stehe ich völlig im Nebel wie ich das bewerkstelligen soll.
Früher soll es wohl unter den Wetternetzwerkeinstellungen eine wswin-Funktion gegeben haben.
Die taucht bei mir aber erst gar nicht auf.
Jemand eine Idee, wie ich wieder zu meiner import.csv komme
?
Und nein, ich kann auf Meteohub bzw. Meteobridge leider nicht verzichten. Das hat verschiedenste Gründe.
als nun schon fast jahrzehntelanger Meteohub/Wswin Fan dachte ich mir, man könnte sich ja mal an die Kombination Meteobridge/Wswin wagen.
Meteohub wird schon seit längerem nicht mehr supported und Meteobridge ist halt, was die ganzen Schnittstellen angeht, uptodate.
Mehr ist es aber auch nicht. Da bringe ich Stunden und Tage zu, verschiedene Dinge die ich im Meteohub wie selbstverständlich nutze und im Handumdrehen konfiguriert hatte, jetzt auf der Meteobridge abzubilden. Mein lieber Mann, ist das ein kryptische Krücke, nur mit rudimentärer Dokumentation usw..
O.K., das mal kurz

Als Wswin Veteran steht natürlich die Datenübernahme vom Meteobridge an Wswin im Vordergrund.
Und da stehe ich völlig im Nebel wie ich das bewerkstelligen soll.
Früher soll es wohl unter den Wetternetzwerkeinstellungen eine wswin-Funktion gegeben haben.
Die taucht bei mir aber erst gar nicht auf.
Jemand eine Idee, wie ich wieder zu meiner import.csv komme

Und nein, ich kann auf Meteohub bzw. Meteobridge leider nicht verzichten. Das hat verschiedenste Gründe.