Seite 1 von 1

Meteobridge und Wswin

Verfasst: 01 Sep 2024 19:49
von hallansen
Hallo zusammen,

als nun schon fast jahrzehntelanger Meteohub/Wswin Fan dachte ich mir, man könnte sich ja mal an die Kombination Meteobridge/Wswin wagen.
Meteohub wird schon seit längerem nicht mehr supported und Meteobridge ist halt, was die ganzen Schnittstellen angeht, uptodate.

Mehr ist es aber auch nicht. Da bringe ich Stunden und Tage zu, verschiedene Dinge die ich im Meteohub wie selbstverständlich nutze und im Handumdrehen konfiguriert hatte, jetzt auf der Meteobridge abzubilden. Mein lieber Mann, ist das ein kryptische Krücke, nur mit rudimentärer Dokumentation usw..

O.K., das mal kurz :oops: ....

Als Wswin Veteran steht natürlich die Datenübernahme vom Meteobridge an Wswin im Vordergrund.
Und da stehe ich völlig im Nebel wie ich das bewerkstelligen soll.
Früher soll es wohl unter den Wetternetzwerkeinstellungen eine wswin-Funktion gegeben haben.
Die taucht bei mir aber erst gar nicht auf.
Jemand eine Idee, wie ich wieder zu meiner import.csv komme :roll: ?

Und nein, ich kann auf Meteohub bzw. Meteobridge leider nicht verzichten. Das hat verschiedenste Gründe.

Re: Meteobridge und Wswin

Verfasst: 01 Sep 2024 23:49
von Jürgen B
Hallo,
welche Meteobridge hast Du? Ich habe eine Meteobridge Pro
da geht das, unter Wetternetze Wetternetzwerk hinzufügen
WsWin Data Feed.

Re: Meteobridge und Wswin

Verfasst: 02 Sep 2024 08:53
von hallansen
Moin,

ich habe die Version für´s Raspberry.
Das wäre ja ein Ding, wenn es in der Version nicht verfügbar wäre.
Davon hatte ich nichts gelesen.
Unter den Wetternetzwerken ist jedenfalls nichts zu finden.
Ich hatte irgendwo noch gelesen, das MB irgendwie auch als Datenlogger von Wswin erkannt werden könne, habe ich aber nicht wirklich verstanden.

Gruß Robby

Re: Meteobridge und Wswin

Verfasst: 02 Sep 2024 19:19
von Werner
Also bei mir gibt es diese Einstellungen
Meteobridge System
Meteobridge System
Meteobridge_System.png (24.86 KiB) 4721 mal betrachtet
Ist ein Raspi4

Re: Meteobridge und Wswin

Verfasst: 02 Sep 2024 23:37
von hallansen
Hallo und danke für die Antwort!

Tja, aber wie man sehen kann, gibt es bei mir diese Auswahl in den Wetternetzwerken nicht.
Dann werde ich mich wohl an smartbedded wenden müssen.
Da man aber dort so gut wie keinen Support bekommt, wirds dann im Sande verlaufen und ich mich freuen, das mein Meteohub noch für meine Zwecke funktioniert.... :roll:
Lizenz zum Glück per Paypal bezahlt. Das klappt dann mit der Stornierung :P .

Gruß Robby

Re: Meteobridge und Wswin

Verfasst: 03 Sep 2024 13:00
von moppedhausi
hallansen hat geschrieben: 02 Sep 2024 23:37 Tja, aber wie man sehen kann, gibt es bei mir diese Auswahl in den Wetternetzwerken nicht.
Dann werde ich mich wohl an smartbedded wenden müssen.
Da man aber dort so gut wie keinen Support bekommt, wirds dann im Sande verlaufen und ich mich freuen, das mein Meteohub noch für meine Zwecke funktioniert.... :roll:
Hallo Robby,

auch bei mir, Raspi4 und Meteobridge, wird WSWIN data Feed angezeigt.
Bis dato habe ich von Boris (smartbedded) immer eine Antwort bekommen.

Re: Meteobridge und Wswin

Verfasst: 03 Sep 2024 15:11
von hallansen
Hallo,

hier die Antwort aus dem Meteobridge Forum vom Chef selbst.

"Do you have an accepted SD card? Otherwise neither local data storage nor any services based on that (graphs, exports, WSWIN, etc) will be available."

Ja, ich habe in der Tat keine kompatible SD Karte, weil die kompatiblen Karten auch nicht verfügbar oder unverschämt teuer sind.
Entweder ich werde auf eine andere Hardware ausweichen müssen oder ich überlege mir das Ganze nochmal... :roll: