Seite 1 von 1

V2.99.9.1 Frage zur Test.html

Verfasst: 10 Nov 2024 21:29
von Lutz Schenk
Es wird beim Update-Intervall immer eine Datei Test.html mit generiert. Soll das so, oder kann man die auch deaktivieren?
Gruß Lutz

Re: V2.99.9.1 Frage zur Test.html

Verfasst: 10 Nov 2024 21:38
von gargamel
Dann hast du die
ws_variables.txt
versehentlich in der customschiene aktiviert.
Kann du raus nehmen. (aus der schiene)

Re: V2.99.9.1 Frage zur Test.html

Verfasst: 11 Nov 2024 17:11
von Lutz Schenk
Hallo Wilfried,

danke dir erst mal soweit.Die Passage "%openfile=test.html%" fand sich in der ws_varibles.txt.
Habe sie dort rausgenommen und eine test.html wird jetzt nicht mehr erzeugt.
Allerdings wird nun eine custom_1.html erzeugt.

Da ist mir der Zusammenhang etwas schleierhaft. Mal schauen ob ich da noch was finde...

Gruß Lutz

Re: V2.99.9.1 Frage zur Test.html

Verfasst: 11 Nov 2024 17:54
von Mado
Lutz Schenk hat geschrieben: 11 Nov 2024 17:11 Hallo Wilfried,

danke dir erst mal soweit.Die Passage "%openfile=test.html%" fand sich in der ws_varibles.txt.
Habe sie dort rausgenommen und eine test.html wird jetzt nicht mehr erzeugt.
Allerdings wird nun eine custom_1.html erzeugt.

Da ist mir der Zusammenhang etwas schleierhaft. Mal schauen ob ich da noch was finde...

Gruß Lutz
Hallo Lutz,

Was steht in der custom.txt drin, also was wird in der zweiten Zeile für ein Openbefehl abgearbeitet ?
Oder genauer, was wird in der 1.Zeile für eine Datei mit Inhalt erstellt. Also mal nachsehen, was in der 1.Zeile steht. Diese lässt sich beliebig mit einem Script Code eine bestimmte Datei erzeugen lassen.

Re: V2.99.9.1 Frage zur Test.html

Verfasst: 11 Nov 2024 18:58
von Lutz Schenk
Hallo Manfred.

meine custom.txt:
1. Zeile <-- %customfile=custom.html% -->
2. Zeile <-- %openfile=longtime.txt% -->

Danach kommt dann der HTML-Teil für die eigentliche custom.

Gruß Lutz

Re: V2.99.9.1 Frage zur Test.html

Verfasst: 11 Nov 2024 19:16
von Lutz Schenk
Glaube ich habe den Fehler gefunden.
In der longtime.txt ist die 2. Zeile: <-- %openfile=ws_variables.txt% -->

Diese habe ich jetzt raus genommen, und nun wird keine custom_1.html mehr angelegt.

Gruß Lutz