Seite 1 von 1

Dateiüberwachung CSV

Verfasst: 29 Jan 2025 01:35
von peh
Hallo,
wenn ich eine csv Datei exportiere hat sie eine bestimmtes Format.
Um jetzt die Dateiüberwachung zu benutzen muss dann die dort ausgewählte Datei so erstellt werden wie im Export Format?
Grüße
Peter

Re: Dateiüberwachung CSV

Verfasst: 29 Jan 2025 15:32
von Werner
Datei so erstellt werden wie im Export Format?
Ja und Nein!

Wenn es nicht dem exportierten Format entspricht,
kann man auf die x-csv Funktion zurückgreifen.
Hier wird definiert bzw. muß vom Anwender definiert werden, was in der CSV-Datei enthalten ist.
... und damit kann man eigentlich jede csv-Datei importieren.

Re: Dateiüberwachung CSV

Verfasst: 30 Jan 2025 09:14
von peh
Ok, danke.

Wo wird die x-csv definiert?
Kann man es so einstellen, dass die Datei nach dem Import gelöscht wird?
VG
Peter

Re: Dateiüberwachung CSV

Verfasst: 30 Jan 2025 13:40
von Werner
@Peter,

kennst Du die Programm-Hilfe?
Da werden Deine Fragen beantwortet.

Re: Dateiüberwachung CSV

Verfasst: 05 Feb 2025 21:14
von Jens_KM
Hi,

du stellst die selbe Frage wie ich, vermute ich. Leider sind die Antworten dürftig. Also es geht, dass man CSV einlesen kann. Offen sind bei mir auch noch die Fragen, wenn z.B. Messintervall 1 Minute, Uoload-Intervall 10 Minuten, ob die 10 Datensätze selbständig eingelsen und verarbeitet werden....
Es geht das automatische Einlesen und weiterverarbeiten, in der Testversion ist es nicht simulierbar und wenn Station noch nicht da, da Kauf davon abhängt, beißt sich der Hund in den Schwanz :)

Da ich nun aber wohl doch die Standard-Variante Daviststation zulege, ist es mir nun auch fast egal.

Ansonsten kannst du in der DEmo deine CSV testen, die Anleitungen gibts auch in Werners Videos. AUFPASSEN, dass die CSV im Windwosformat vorliegt, das habe ich bei meiner übersehen, bzw. gar nicht beachtet und deshalb vergeblich versucht. Werner hat mich zum Glück dann eingeweiht.


https://www.pc-wetterstation.de/forum/v ... =1&t=10866