Seite 1 von 1

Verfasst: 06 Jun 2003 08:04
von adris
Hallo,
ich habe 2 Fragen. ich hoffe daß jemand mir diese beantworten kann:

1.zu wap.txt:
da sowohl eine wap-seite als auch ein ticker generiert wird, sehen die ersten Zeilen bei mir in etwa so aus:

customfile=index.wml
openfile=daten.txt

mit daten.txt wird data.htm generiert. klappt alles einwandrei.

meine Frage:
kann man nun noch weite Zeile mit z.B. openfile=daten2.txt hinzufügen, die dann data2.htm generiert, damit ich einen zweiten Ticker auf einer anderen Seite mit anderen Daten als im 1.Ticker laufen lassen kann?


2.Dateiüberwachung:
ich lasse immer die Originalsoftware zu WS2500 (Version 3.15) und PC WETTERSTATION von Werner mit Dateiüberwachung laufen. Die Originalsoftware habe ich eingestellt auf 5 Minuten Speicherintervall und 5 Minuten automatisches Auslesen, was auch einwandfrei funktioniert. folglich wird pro Stunde 12 mal ausgelesen.
das Problem: PC-WETTERSTATION "verschläft" etwa 3-4 mal davon und läuft weiter, obwohl Daten ausgelesen wurden.

warum ist das so?

gruß
Adris

Verfasst: 06 Jun 2003 10:07
von Werner
@Adris,

1) nein, openfile ist nur einmal je Datei erlaubt bzw. es wird nur das letzte, gefundene "openfile" verwendet. Deshalb eine 3. Datei verwenden.

2) konnte ich bisher nicht feststellen, eventuell die Überwachungszeitverzögerung verringern.

Werner

Verfasst: 15 Jun 2003 12:56
von adris
Hallo,

wegen dem Problem mit der Dateiüberwachung hab ich die Verzögerung jetzt auf 1 und dann auch auf 0 Sekunden gestellt.
Leider tritt das Problem immer noch auf.

gruß
Adris.

Verfasst: 15 Jun 2003 15:14
von weneu
Hallo Adris,
ich weiss nicht, welche Überwachungszeit du zuvor eingestellt hattest, aber bei WS 2500 sollten es mindestens 3 sec sein(natürlich auch nicht zuviel), sonst könnte genau dein Problem passieren

Verfasst: 18 Jun 2003 12:21
von adris
Hallo Werner & Werner,

jetzt läuft alles wunderbar.
ich hatte erst 3s dann 1s, dann 0s.
und dann noch 5s. da gab es noch diese Probleme.

nun nutze ich die Version 2.82 mit 4s,
und da gibts keine Probleme mehr!! alles einwandfrei!

Danke für euren Tips!

gruß
Adris

Verfasst: 26 Feb 2004 20:24
von Andreas
Werner hat geschrieben:@Adris,

1) nein, openfile ist nur einmal je Datei erlaubt bzw. es wird nur das letzte, gefundene "openfile" verwendet. Deshalb eine 3. Datei verwenden.

Werner
Hallo,
wie muss den so eine dritte Datei heissen, bzw. wie erreiche ich es das diese abgearbeitet wird ?

Gruss

Andreas

Verfasst: 26 Feb 2004 21:42
von Andreas
Hallo,

jetzt habe ich verstanden, das man in die Datei wap.txt eine Verweiss auf die neue Datei mit <!-- %openfile=wap1.txt% --> einsetzen muss, damit auch die zweite Datei abgearbeitet werden muss.
Wobei der Dateiname beliebig ist.

:? Manchmal hat man ein Brett vorm Kopf.

Gruss

Andreas

Verfasst: 27 Feb 2004 00:17
von weneu
Hallo Andreas,
und damit das Brett vielleicht noch etwas dünner wird, kannst du auch mal in meinen Seiten lesen.
http://www.wernerneudeck.de/wetter/faq/fragenframe.htm
und hier den Punkt "openfile="

Verfasst: 27 Feb 2004 06:35
von Andreas
weneu hat geschrieben:Hallo Andreas,
und damit das Brett vielleicht noch etwas dünner wird, kannst du auch mal in meinen Seiten lesen.
http://www.wernerneudeck.de/wetter/faq/fragenframe.htm
und hier den Punkt "openfile="
Hallo Werner,

Danke für die Antwort und an dieser Stelle mal ein grosses Lob an die Macher von WsWin. Ich kenne kein anderes Programm was so gut ist und wo man so eine Unterstuetzung bekommt wie hier.
D A N K E

Eine Anregung habe ich aber auch noch.
Ich bin bei den http://www.wernerneudeck.de/wetter/faq/fragenframe.htm Seiten über den Menuepunkt Ticker einbinden gegangen. http://www.wernerneudeck.de/wetter/faqt ... icker.html
Dort gibt es nur die Punkte Wap.txt und Ticker erstellen.
Die empfohlene Seite http://www.wernerneudeck.de/wetter/faq/fragenframe.htm erreiche ich nur über Custom.txt. Vielleicht sollte man den Menuepunkt ändern, damit auch Leute mit einem Brett vorm Kopf :lol: diese einfacher finden. (Ich bin nicht auf die Idee gekommen mal bei Custom.txt nachzuschauen da ich ja nach Info`s zu wap.txt gesucht habe :? .)
Gruss

Andreas

Verfasst: 27 Feb 2004 10:30
von weneu
Hallo Andreas,
nehme solche Anregungen gene auf, denn wenn man diese Seiten verfasst, sieht man oft gar nicht mehr, wo für andere noch Stolpersteine liegen und es soll ja jedem etwas nützen.
Werde die Navigationspunkte mal so abändern, wie du vorgeschlagen hast (wenn ich dich so richtig verstanden habe).
Kontrolliere doch mal ab heute Mittag (dann steht die Änderung), ob es das war, was du gemeint hast.

Verfasst: 27 Feb 2004 19:53
von Andreas
Hallo Werner,

ich habe mir gerade Deine Hilfsseiten angesehen.
Die Menuestruktur ist genau richtig.
Ich habe aber noch zwei Anmerkungen.
Da ich jetzt zum testen sehr viel im Menue hin und hergesprungen bin habe ich festegestellt. das sich beim Wechsel von den gelb unterlegten Links (z.B. von http://www.wernerneudeck.de/wetter/faq/fragenframe.htm nach http://www.wernerneudeck.de/wetter/faqt ... icker.html) immer ein neues Fenster öffnet. Das ist nicht sehr praktisch und hat bei mir letzlich zum schliessen des Internetexplores geführt. Ich renne sehrwahrscheinlich offene Türen ein aber vielleicht ist der Link
http://selfhtml.teamone.de/html/verweis ... /index.htm für Dich interessant.
Deine Hinweise auf die Hilfseiten finde ich sehr gut. In anderen Foren ist es möglich solche Hinweise als Topbeiträge zu verankern. Vielleicht geht das ja auch bei Dir.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und falls Du mal jemand zum Testen brauchs sprich mich bitte an.

Gruss

Andreas

Verfasst: 27 Feb 2004 23:27
von weneu
Hallo Andreas,
ich lasse eigentlich bewusst immer ein neues Fenster bei einer neuen Hilfeseite öffnen.
Hintergrund: Der Lesende kann dann mit einem Klick, ich sage mal, hin- u. herwechseln, ohne die Seiten erneut laden zu müssen und man sieht, dass man sich in einem anderen Themenbereich befindet. (daher auch die wechselnde Hintergrundfarbe)
Sollte sich dies aber für viele tatsächlich als Problem darstellen (oder unbequem sein), wäre dies selbstverständlich problemlos zu ändern.
Warten wir mal ab, was andere meinen.

Verfasst: 28 Feb 2004 13:24
von Andreas
Hallo Werner,

Dein Umsetzung, das sich eine neues Fenster öffnet ist gut.
Vielleicht habe ich mich aber falsch ausgedrückt.
Ich glaube das es möglich ist zu prüfen ob ein Fenster schon vorhanden ist oder nicht.
Als wenn nicht vorhanden dann neues Fenster öffnen, wenn vorhanden dann entsprechendes Fenster wieder aktivieren.
Dadurch wird vermieden, das wenn ich zum zweiten Mal die gleiche Seite aufrufe, ich zwei Fenster mit dem gleichen Inhalt habe.

Gruss

Andreas