Seite 1 von 1

Verfasst: 09 Jun 2003 08:59
von Ueli
Hallo zusammen

Seit ca. 2 Wochen habe ich die WS 2500 PC (Ver. 3.15) wobei mir ca. 2 mal am Tag die Fehlermeldung 'Falsche Anzahl Daten vom Interface' kommt.
Bengelchen und minimurmel haben schon mal über die Auslesezeit diskutiert.

Ich lasse alle 15 min. auslesen und habe bei WsWin Datenkonvertierung auf automatisch eingestellt.

Hat schon jemand herausgefunden was und welche Einstellung hilft?

Gruss Ueli

Verfasst: 09 Jun 2003 09:16
von Norbert
Hallo Ueli,
mit der ELV Software hatte ich Probleme unter WindowsXP und einer 1900 MHz CPU (Fehlermeldung 'Falsche Anzahl Daten vom Interface'), unter Windows 2000 und mit einer 500 MHz CPU läuft sie problemlos.
Gruß, Norbert

Verfasst: 09 Jun 2003 09:35
von Edmund
Hallo Ueli,

bei mir läuft es unter XP problemlos und vorher auch unter 2000. Wie schon einmal beschrieben hat der Ausleseintervall, zumindest bei mir, keinen Einfluß auf das Interface. Hast du schon probiert ob die Änderung der Prozesspriorität etwas bringt.

Was läuft den sonst noch auf deinem Rechner?.

Gruss
Edmund

Verfasst: 09 Jun 2003 10:50
von Ueli
Hallo

Wo kann ich unter Win 2000 die Prozess die Prozesspriorität einstellen?
Diesen PC habe ich nur fürs Wetter gedacht. Es läuft nur die ELV Software, WsWin und die Webcam.

Was ich beobachtet habe ist, dass die Software mit der 233 MHz CPU weniger Fehler meldet als mit einer 300 MHz CPU die ich versuchsweise probiert habe.

Gruss Ueli

Verfasst: 09 Jun 2003 11:29
von Edmund
Hallo Ueli,

die Frage hatte ich schon einmal beantwortet



http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... 91&forum=1

Den Taskmanager öffnest du mit den Tasten
STR+ALT+ENTF (gleichzeitig drücken)


Gruss
Edmund

Verfasst: 09 Jun 2003 11:42
von Ueli
Den Taskmanager kenne ich schon, aber ich finde nicht raus wo die Einstellung zu finden ist. Uner Anwendungen oder Prozesse?

Gruss und besten Dank

Ueli

Verfasst: 09 Jun 2003 17:17
von Edmund
Hallo Ueli,


Taskmanager öffnen
Prozesse auswählen
Mit der rechten Maustaste "pc_ws2500.exe" anklicken

"Priorität festlegen" auswählen
Echtzeit auswählen
Fertig

Gruß
Edmund

Verfasst: 09 Jun 2003 19:43
von Ueli
Hallo

Nun hab ich's auch gefunden, besten Dank.

Verfasst: 10 Jun 2003 18:16
von minimurmel
...geht aber leider nicht dauerhaft. Beim nächsten Aufrufen hat der Task wieder die Priorität "normal".
Ich experimentiere gerade mit dem Kompatibilitätsmodus (...was für ein Wort... :smile:).
Wenn es etwas bringt, poste ich es hier.

Gruß
Uwe

Verfasst: 10 Jun 2003 18:41
von Ueli
Hallo

Habe an Pfingsten ein Mail an ELV gemacht und heute die Version 3.19 per Mail bekommen. Die habe ich installiert und schaue mal. Die soll anscheinend das Problem beheben.

In zwei drei Tagen werde ich es wissen und werde hier berichten.

Ueli

Verfasst: 10 Jun 2003 20:43
von minimurmel
Wäre nett, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst. Das Problem ist schon recht nervig...

Gruß
Uwe

Verfasst: 10 Jun 2003 21:37
von Edmund
Hallo,

zuerst würde mich interessieren ob es bei euch mit der entsprechenden Einstellung bei der Prozesspriorität funktioniert.
Falls ja, könnt ihr euch eine Batch-Datei erstellen die das Programm automatisch in Echtzeit startet.

Im Verzeichnis --> Pc Wetterstation3
eine neue Textdatei mit dem Namen
pc_ws2500.bat
erstellen.
Darauf achten das die Datei wirklich .bat und nicht .bat.txt heisst.

Auf die Datei mit der rechten Maustast klicken.
Bearbeiten auswählen

Folgenden Text einfügen

@echo off
start /realtime pc_ws2500.exe

Datei speichern

Mit der rechten Maustaste die .bat Datei anklicken.

Senden an auswählen
Desktop (Verknüpfung erstellen)
oder in den Autostart Ordner verschieben.


Übrigens hat, zumindest bei mir, die 3.19 das gleiche Problem mir der Schnittstelle wie alle vorhergehenden.

Gruß
Edmund

Verfasst: 11 Jun 2003 04:11
von Ueli
Hallo

Bis jetzt kein Erfolg. Jetzt bringt Vers. 3.19 die Meldung 'keine Antwort vom Interface'. Besten Dank für die Anleitung um in Echtzeit zu starten.

Gruss Ueli

Verfasst: 11 Jun 2003 18:47
von minimurmel
Die Batchdatei sorgt bei mir unter XP dafür, daß der Rechner einfriert, wenn ich einen Sensor anzeigen lassen will.
Nachdem mir das zum zweiten Mal passiert ist, habe ich das ganz schnell wieder rückgängig gemacht ... :smile:
Das ist also wohl auch nicht des Rätsels Lösung. Schade.

Gruß
Uwe

Verfasst: 15 Jun 2003 14:27
von Ueli
Hallo zusammen

Habe euch einen Erfahrungsbericht versprochen wegen meinem Falsche Daten und so.

Da ich mit der ELV Version 3.19 'Keine Antwort vom Interface bekommen habe, bin ich auf 3.15 zurück. Mit folgenden Einstellungen habe ich seit 4 Tagen keine Probleme mehr gehabt:

- WS-2500 PC Interface liest alle 15 Min. aus
- ELV 3.15 Software liest alle 5 Min. aus
(bei 15 Min. kommt der Fehler wieder !!)

Hoffentlich bleibt es so.

Gruss Ueli