Seite 1 von 1

Verfasst: 09 Jun 2003 14:49
von Gast
Hallo,
ich arbeite unter Windows 2000 mit WsWin 2.81.5a und einer WS2500PC V3.1. Zu dieser gehört ein zum Helligkeitssensor umgebauter Temperatursensor. Wenn ich die Daten mit "Datei- Wetterdaten konvertieren" übernehme sind alle Daten 1a vorhanden. Bei Dateiüberwachung laugen auch alle Daten ein, bis auf den Helligkeitssensor. In dem entsprechenden Temp- Sensor (bei mir Temperatur/ Feuchte :cool: steht immer 0°. Hat jemand eine Ahnung, was hier falsch läuft?

Gruß
Thomas aus Dresden

Verfasst: 09 Jun 2003 15:23
von weneu
Hallo Thomas,
in WSWIN folgendes überprüfen:
- Ist bei "Wetterstation - Spezialsensoren - Einstellungen" der Button "modif.Temp.Feuchtesensor" gewählt?
-ist im selben Menü unter "Solar" die richtige Auswahl getroffen(modifizierten Temperatursensor als Solarsensor behandeln) und die zutreffende Sensornummer eingegeben?

Verfasst: 09 Jun 2003 19:50
von Gast
Hallo Werner,
ich habe es noch mal geprüft- ist alles so wie es sein soll. Gibt es jemanden, der mit meiner Konfigutation das Problem nicht hat?

Gruß
Thomas

Verfasst: 14 Jun 2003 13:03
von Gast
Hallo,

Problem gelöst. Ich hatte folgende Sensoren:
- Innensensor
- Sensor 1 (Temperatur, Feuchte)
- Sensor 2 (Temperatur)
- Sensor 8 (modifizierter Sensor- Temperatur-> Helligkeit)

Nachdem ich den Sensor 8 auf 3 umkonfiguriert hatte, funktioniert die
Dateiüberwachung ohne Probleme. Ich denke, dass die Konvertierung alles
abfragt aber die Onlineüberwchung nach dem ersten nicht vorhandenen
abbricht?

Gruß aus Dresden
Thomas