Seite 1 von 1

Erfahrungsbereicht Interface Störung

Verfasst: 25 Jul 2003 22:52
von weneu
Hallo,
da das Thema Störungen beim Empfang immer mal wieder auftaucht, eine Erfahrung, die ich gestern gemacht habe.
Interface empfängt plötzlich (und das länger als 24 h) einen Sensor nicht.
Es kann kein Empfangsproblem sein, denn der Sensor wird vom Basisgerät und einem anderen Interface, das räumlich nicht weit entfernt ist, empfangen.
Anruf bei ELV: Auskunft - Interface muss defekt sein, denn entweder werden alle Sensoren empfangen oder keiner.
Darauf habe ich die Batterien entfernt, nach 10 Minuten wieder eingesetzt.
Ergebnis: Die rote Kontrollampe blinkt ständig und das Interface kann nun überhaupt nicht mehr ausgelesen werden.
Batterien wieder entfernt, eine halbe Stunde gewartet, eingesetzt, und siehe da, alle Sensoren werden wieder empfangen.
Und was habe ich daraus gelernt: Auch eine Maßnahme, die eigentlich keinen Erfolg verspricht, führt manchmal zum Ziel. Ergebnis: kein Defekt - Geld gespart - Zeit gespart

Verfasst: 26 Jul 2003 07:50
von rabit
Hallo Werner,

es gilt wie immer wenn das Ding spinnt, die Batterien raus, ein paar Minuten warten (5min reichen) und wieder rein.

Sollte die rote LED nach 2-3min noch Blinken, das ganze von vorne.

Grüße
gerhard

Verfasst: 26 Jul 2003 10:09
von Bernhard
Hallo
da diese Geräte, Sensoren, Datenlogger, keinen Reset-Knopf haben mit dem man einen definierten Anfangszustand herstellen kann kann es beim Einlegen der Batterien dazu kommen das sich das Gerät aufhängt. Dann
Batterie wieder raus etwas länger warten und dann ein neuer Versuch.
Defekte sind wenn nicht gleich zu Anfang meistens ehr selten. In einen
undefinierbaren Zustand geraten sie schon öfters.
Ist übrigens bei anderen Geräten das gleiche,z.B. Satellitenreciever reagiert auf Fernsteuerung nicht mehr, Spannung aus (Gerät aus Steckdose ziehen)Zeit warten, Spannung ein. Problem gelöst.
Gruß Bernhard

Verfasst: 26 Jul 2003 16:19
von stefius
Hat denn hier jemand einen Schaltplan von den beiden Modellen also dem Interface WS 2000 bzw. WS 2500 ? Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit einen Reset selber einzubauen ?
Aber Grundsätzlich kenne ich auch das Problem mit dem Aufhängen nach dem Batterie wechsel !
mfg Stefius :D