Seite 1 von 1
Besserer Text bei der Wettervorhersage ??
Verfasst: 26 Aug 2003 16:40
von Wetterbaer
Hallo zusammen,
eine Frage brennt mir da unter den Nägeln. Ich habe die Wettervorhersage in meine Homepage eingeflochten.
Also über den wap.txt. Funktioniert alles prima. Nun ist mir durch Zufall aufgefallen, das wen ich in den wap.txt die Zeile
%forecast_vant% anstatt %forcecast_txt% eingebe, ich eine wunderschöne Vorhersage bekomme. Nicht nur "Sonnig" oder "Regen". Mir ist schon klar das dies wohl für die Ventagepro gedacht ist, aber kann man das nicht auch irgendwie mit der WS2000pc bzw. WS2500pc machen. So ein Text wie
" Es wird kühler, in den nächst 12 Stunden ist Regen wahrscheinlich" ist doch viel schöner.
Gruss aus Braunschweig
Jan
Verfasst: 28 Aug 2003 16:22
von Werner
@Jan,
das mit der Vorhersage ist so eine Sache ...
Ich lasse Dich hier nur den Text der direkt von der VantagePro "beschnuppern" - hat in diesem Fall aber nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Dieser Text ändernt sich auch nur bei VantagePro, sonst ist er statisch.
Deshalb auch nur bei einer VantagePro verwenden.
Man sollte die Vorhersage nehmen wie sie ist - wenn sie passt, so ist es schön, wenn sie nicht so passt, sollte man es auch nicht überbewerten.
Wir haben alle keinen Großrechnerverbund mit Miliarden von Datensätzen zum Verknüpfen und Kombinieren - wobei nicht mal diese Rechner immer richtig liegen.
Werner
Verfasst: 28 Aug 2003 17:21
von rolsch
- hmm, man könnte WSWin32 netzwerkfähig machen und einen quasi SETI Rechnerverbund generieren
- damit könnte man global alle relevante Messwerte errechnen
- ist natürlich nur spinnerei von mir

Verfasst: 28 Aug 2003 17:53
von Wetterbaer
Hallo Werner,
ich bewerte das auch nicht über. Aber ein Text wie bei der Vantage ist eben schöner. Eine bessere Vorhersage ist das natürlich auch nicht. Es könnte eben auch " Es wird wohl Regen geben und möglicherweise stürmisch werden" heissen, als bloss "regen". In einem Ticker auf der Homepage sieht´s halt schöner aus.
Jan
Verfasst: 29 Aug 2003 09:17
von Ronny
Hi!
Die Änderung des Textes sollte doch über ein Java-Script möglich sein - oder?
So auf die Methode von [if text="regnerisch" then text="Es wird wohl Regen geben und möglicherweise stürmisch werden"].
Vielleicht etwas für die Java-Spezialisten hier
Gruß Ronny
Verfasst: 31 Aug 2003 16:05
von rolsch
- nach kurzer Recherche bei selfthtml.teamone.de habe ich mal folgendes zusammen gehäkelt:
<table border="1" width="99%" bgColor="#FFFFFF">
<tr><td width="235" height="46"><font color="Gray"><b><nobr>& Wettervorhersage</nobr></b></font></td>
<td align="center" width="84" height="46"><img border="0" src="%forecast_icon%" width="81" height="76"></td>
<td align="center" width="99%" colspan="7"><b><font size="5">
<script type="text/javascript">
<!--
var forecast = "%forecast_txt%"; // hier werden die verschiedenen Werte von der Wettersoftware eingesetzt
switch(forecast)
{
case "sonnig": document.write("sonnig");
break;
case "leicht bewölkt": document.write("leicht bewölkt");
break;
case "bewölkt": document.write("bewölkt");
break;
case "regnerisch": document.write("regnerisch");
break;
case "veränderlich": document.write("veränderlich");
break;
case "Schneefall": document.write("Schneefall");
break;
case "gewittrig": document.write("gewittrig");
break;
case "stürmisch": document.write("stürmisch");
break;
case "Regen+veränderlich": document.write("Regen+veränderlich");
break;
case "Schneeregen": document.write("Schneeregen");
break;
case "Schnee+veränderlich": document.write("Schnee+veränderlich");
break;
case "Schneeregen+veränderlich": document.write("Schneeregen+veränderlich");
break;
default: document.write("Heute gibt es kein Wetter");
break;
}
// -->
</script>
</font></b></td></tr>
</table>
- bin zwar kein j-script Experte, dies sollte aber funktionieren
- die Idee gefällt mir sehr gut, denn dieses Beispiel kann man abhängig zu 'anderen' Werten noch weiter aufblasen
Beispiel:
sonniges Wetter bei -10° = es wird sonnig, aber nehmen Sie einen Schal mit :-)
usw. usw. usw.
Verfasst: 02 Sep 2003 19:46
von rolsch
- ich habe obendrüber mal alle Möglichkeiten eingesetzt
- es muss 'nur' der rechte Text nach Wunsch editiert werden
Beispiel:
case "sonnig": document.write("Es ist mit längerem Sonnenschein zu rechnen");
- viel Spass mit dem Codeschnipsel

Verfasst: 03 Sep 2003 15:43
von Ronny
Hi Rolsch!
Meine Worte, nur ein einfaches Script
Gute Arbeit - Danke!
Gruß Ronny
Verfasst: 07 Sep 2003 18:45
von Bernhard
Hi Rolsch
kann ich dein j-skript auch beim Wetterticker einsetzen und was
muß ich verändern das es läuft?
bei der Custom.txt funktioniert es.
Hätte gerne ein paar Texte aus der VantagePro
Gruß Bernhard
Verfasst: 09 Sep 2003 19:19
von rolsch
Bernhard hat geschrieben:Hi Rolsch
kann ich dein j-skript auch beim Wetterticker einsetzen und was
muß ich verändern das es läuft?
bei der Custom.txt funktioniert es.
Hätte gerne ein paar Texte aus der VantagePro
Gruß Bernhard
Hallo Bernhard,
ich denke so einfach klappt's mit dem Ticker nicht, da ich vermute, dass du eine TXT-Datei per Template erstellst und diese mit einem Java-Applett lädst und dann als Lauftext darstellst.
- ein J-Script im 'Datensatz' eines Applets funktioniert aber meines Wissens nicht...
- noch etwas, wenn du eine Homepage mit Wetterdaten hast, könntest du diese in deinem Forum-Profil eintragen
Gruss
Roland.
Verfasst: 09 Sep 2003 19:25
von Bernhard
Hallo Rolsch
ja so mache ich es, schade aber wenigstens funktioniert es mit der Custom.txt
Vielleicht hat ja mal einer ne Lösung für den Ticker
Gruß Bernhard