Sensor für Bodenfeuchte - Eigenbau
Verfasst: 28 Aug 2003 14:15
Hallo zusammen,
nun habe ich meine Wetterstation WS 2000 PC schon mehrere Monate ohne Umbauten laufen, da wirds mal wieder Zeit sie etwas zu erweitern.
Ich möchte einen Außentemperatursensor in einen Bodenfeuchtesensor umbauen. Das stell ich mir nicht schwer vor, da der Temperatursensor meines Wissens mit Widerstandswerten arbeitet. Also könnte man einfach zwei z.B. Edelstahlstifte in einem bestimmten Abstand in den Boden stecken. Je feuchter der Boden um so geringer der Widerstand.
Nur wie integriere ich die Werte in das Programm (V2.84)? Einen Helligkeitssenso habe ich schon, sonst würde ich einfach diese Funktion verwenden. 0 bis 100 % würde mir schon genügen. Bei einem Temperatursenso kann ich aber nur die Einheiten auf Grad C oder F einstellen.
Vielleicht weiss jemand, wie ich diesen weiteren "modifizierten Sensor" integrieren kann.
Schöne Grüße,
Mike1
nun habe ich meine Wetterstation WS 2000 PC schon mehrere Monate ohne Umbauten laufen, da wirds mal wieder Zeit sie etwas zu erweitern.
Ich möchte einen Außentemperatursensor in einen Bodenfeuchtesensor umbauen. Das stell ich mir nicht schwer vor, da der Temperatursensor meines Wissens mit Widerstandswerten arbeitet. Also könnte man einfach zwei z.B. Edelstahlstifte in einem bestimmten Abstand in den Boden stecken. Je feuchter der Boden um so geringer der Widerstand.
Nur wie integriere ich die Werte in das Programm (V2.84)? Einen Helligkeitssenso habe ich schon, sonst würde ich einfach diese Funktion verwenden. 0 bis 100 % würde mir schon genügen. Bei einem Temperatursenso kann ich aber nur die Einheiten auf Grad C oder F einstellen.
Vielleicht weiss jemand, wie ich diesen weiteren "modifizierten Sensor" integrieren kann.
Schöne Grüße,
Mike1