Seite 1 von 1
e-mail versendung
Verfasst: 04 Sep 2003 09:17
von stefius
Hallo Wetterfreacks !
Ich habe da so ein kleines bis großes Problem !
Ich möchte gerne einmal die E-MAil Versendung Probieren,
aber leider bekomme ich es noch nicht einmal hin das
das testen der Verbindung Funktioniert !
Was mache ich falsch ?
Mein Postfach mit dem ich versende liegt in diesem Fall bei Freenet !
Was muß ich denn dann wo einstellen bzw. hinein schreiben ???
Kann mir da jemand helfen ???
Ich habe bereits einige Möglichkeit durch !
mfg Stefius
Verfasst: 04 Sep 2003 12:34
von weneu
Hallo Stefius,
da ich deine Zugangsdaten nicht kenne, kann ich nur allgemeine Hinweise geben.
Du öffnest in WSWIN "Steuerung - Einstellungen - Email" und trägst im Feld "smtp-Server" z.B. ein "mx.freenet.de" (was hier verwendet wird, hat dir freenet mitgeteilt, aber soweit ich weiss, heisst der Server hier so)
Im Feld Benutzername den Mail-Namen, den du bei Freenet hast, beispielsweise
name@freenet.de (dies wird oft auch als login-Name bezeichnet)
Im darunterliegenden Feld "Benutzer ID" dein Passwort und darunter deine eigene Mailadresse. Die "Empfängeradresse" erklärt sich ja von selbst.
In den Feldern rechts sollte bei "Port" die 25 stehen, bei Authentifizierung entweder "Login" oder "None", je nach Provider. Darunter nochmals dein freenet-Passwort und darunter deinen Benutzernamen (so wie links oben)
Verfasst: 04 Sep 2003 17:01
von stefius
Das Einstellen funktioiert jetzt wohl, aber ich bekomme keine
Mails ! Zumindest passiert etwas beim Testen !
"sending message 250 OK "
Was muß denn unten in der Statuszeile erscheinen ???
Bei mir steht einfach "sending message250 OK" !
Dieses steht beim testen der email !
Dieses verschwindet nach ein paar Sekunden !
Aber ich bekomme auf der Empfängeradresse keine Mail !
Wie sieht diese Statuszeile denn bei einem richtigem Versand aus ???
Meinen einen der auch Funktioniert !
Was mache ich bloß falsch !
mfg Stefius
Verfasst: 04 Sep 2003 19:01
von weneu
Hallo Stefius,
bei mir kommt im Fenster, in dem die Maildaten eingegeben sind:
"Host resolved - sending message - disconnected"
und in der Statusleiste von WSWIN "Host resolved 250 ........." GMX Mailservices.
Muss aber dazu sagen, dass es bei mir auch schon geschehen ist, dass trotzdem keine Mail ankam. Der Mailversand scheint (immer noch) etwas problematisch zu sein.
Verfasst: 04 Sep 2003 20:43
von WS-Lübeck
Hallo,
das Problem hatte ich auch eine ganze weile. Folgenden "work around" habe ich für mich gefunden:
Sobald ich einmal eine Wettermail an
www.wetterarchiv.de ( WETTER - WETTERTLAGE) gesendet habe funktioniert das automatische Senden der Wettermail einwandfrei. Zuvor muss natürlich ein Account bei
www.wetterarchiv.de erstellt worden sein. (Siehe auch die Hilfe in WS-Win)
Schöne Grüsse aus der Marzipanstadt Lübeck
Stefan
Verfasst: 05 Sep 2003 08:36
von weneu
Hallo Stefan,
ob das nicht ein Zufall ist? Ich suche auch immer wieder nach irgendeinem Zusammenhang, warum es plötzlich geht und dann nicht mehr. Da ich andererseits regelmäßg an wetterarchiv melde, scheint mir dies nicht der Grund zu sein, zumal ja hier das Verfahren eigentlich anders ist.
Wenn du dann mal nicht an wetterarchiv meldest, werden dann auch die emails nicht mehr versandt?
Verfasst: 07 Sep 2003 18:18
von stefius
Hallo und guten Abend !
Ich verzweifele so langsam an der E-Mail Geschichte des Programmes !
Gibt es Irgendjemanden der das mit Freenet hinbekommen hat ?
Bei mir geht es nicht ! WISO ?
Ich habe es nun mit einem anderen Anbieter probiert und siehe da
es hat funktioniert, NAJA 2 Mal dann war warum auch immer Schluß !
Gibt es bald einen Lösung für mich ?
mfg Stefius
Verfasst: 07 Sep 2003 19:06
von weneu
Hallo stefius,
da wird dir wahrscheinlich die Verzweiflung bleiben, denn der Mailversand ist das Einzige, was in diesem Programm nicht immer funktioniert.
Verfolge mal die einzelnen postings hierzu.
Verfasst: 08 Sep 2003 10:10
von Werner
@Stefius,
workarout:
Nach jedem Programmstart einmal unter Steuerung, Einstellungen gehen.
Fenster wieder schliessen - man muß nur einmal "hier" gewesen sein.
Danach funktioniert es in der Regel.
... fragt mich aber nicht, warum das so ist ...
Werner