Seite 1 von 1

Einige Fragen zur Software

Verfasst: 06 Sep 2003 21:01
von gansistar
Hallo an Alle!

Großes Lob an Werner zur Entwicklung dieser Software.

Kurze Info zu meiner Station: WS7001-11 und das Interface: WS 7000-13

Nun habe ich allerdings einige Fragen trotz mehrmaligen Durchlesens der Anleitung wswin.pdf:

1. Alarme: Ich habe bei der Außentemp einen Min. Wert von 13,5°C und einen Max Wert von 16°C eingestellt. Wenn der Wert wie jetzt auf 13, 4°C sinkt, müßte doch die Klangdatei (ws_alarm_.wav) ertönen oder???

2. Wenn ich die Wetterstationssoftware offen habe aktualisieren sich die Daten nur manuell, sprich wenn ich auf "Wetterdaten auslesen gehe".

3. Wie bekomme ich die Anzeige der Schneefallgrenze ins Mini-Display?

4. Bei "Ansicht" "Einstellungen" habe ich ausgewählt daß das Mond- auf und Untergangssysmbol im Tagesdiagramm angezeigt werden soll.
Das Tagesdiagramm ist aber das was ích vor mir sehe wenn ich beim Zeitraum "Tag" einstelle oder? Jedenfalls sehe ich nirgends ein Mondsymbol.

Verfasst: 06 Sep 2003 21:22
von weneu
Hallo gansistar,
1. du musst die Datei ws_alarm_.wav umbenennen in ws_alarm.wav
2. was du mit "offen" meinst, verstehe ich nicht
3. Schneefallgrenze: Minidisplay öffnen, mit rechter Maustaste ins geöffnete Fenster klicken --> es öffnet sich ein Menü --> hier "zeige Schneefallgrenze" anhaken

Verfasst: 06 Sep 2003 21:45
von gansistar
Danke für die raschen Antworten.

Zum Punkt 2: Mit offen meine ich daß ich das Fenster von WSWIN vor mir habe, sprich ganz oben steht "Wetterstation Bedien..."
Dann habe ich das Tagesdiagramm vor mir.
Was mich stört ist daß ich immer links oben "Wetterdaten" auslesen anklicken muß um aktuelle Daten zu bekommen.
Geht das nicht automatisch?

Das mit dem Alarm geht noch immer nicht :?
Habe die Datei im WSWIN Verzeichnis und in der Software auf "ws_alarm.wav" umbenannt.

Verfasst: 07 Sep 2003 09:27
von weneu
Hallo,
das ist eine Einstellungssache. Überprüfe folgendes:
Wähle "Datei - Optionen - Einstellungen" und setze einen Haken bei "Wetterdaten beim Start automatisch auslesen" und "Aufzeichnung beim Start automatisch starten". Dadurch erreichst du, dass beim Start des Programms die Daten sofort ausgelesen werden und anschließend im Rahmen deines Aufzeichnungsintervalls ebenfalls.
Für die Bereitstellung der Daten fürs Internet ist folgendes zweckmäßig:
"Internet - Einstellungen - Allgemeines" und hier Haken bei "bei Aufzeichnung aktuell-Dateien erzeugen" und "automatisch Internet Dateien aktualisieren".
Mit diesen Einstellungen sind deine Probleme gelöst. Es ist trotzdem vorteilhaft, auch die anderen Optionen sich mal genauer anzusehen.
Noch was zum Alarm:
Du musst natürlich auch die entsprechende Einstellung unter "Steuerung - Alarmwerte" treffen und bei der entsprechenden Größe (z.B. Temperatur) den Knopf "Editieren" wählen und dort bei "Reaktion" den Wert "Klangdatei wiedergeben" auswählen.

Verfasst: 07 Sep 2003 13:11
von gansistar
Die Einstellungen für die Alarmwerte habe ich bereits vorgenommen (editiert).
Trozdem funktioniert weder Klangdatei wiedergeben, noch Programm ausführen ec..!!!

Es geht!

Verfasst: 07 Sep 2003 16:21
von gansistar
So jetzt funktionierts endlich! :) :D :lol:

Anscheinend gibt er den Alarm nur aus wenn er im Aufzeichnungsmodus ist oder? Dasselbe mit den automatischen Updates.

Dann noch einmal Gratulation zu dieser hervorragenden Software.
Eine winzig kleine Bitte hätte ich noch:
Könnte man bei den Alarmmöglichkeiten auch die Schneefallgrenze beifügen?

Liebe Grüße vom Alpenostrand
gansistar (der als nächstes die Übertragung zum Internet angehen wird...)

Verfasst: 07 Sep 2003 17:40
von weneu
Hallo,
ja, das ist richtig. Es ist sowieso angebracht, das Programm im "Aufzeichnungsmodus" laufen zu lassen. Daher auch mein Hinweis, unter "Datei - Optionen" den Wert "Aufzeichnung beim Start automatisch starten" anzuhaken.
Das mit der Schneefallgrenze ist ein Frage für Werner.
Noch ein kleiner Hinweis:
Im Aufzeichnungsmodus sind manche Menüpunkte ausgegraut (z.B. "Ansicht Woche - Monat Jahr") und daher nicht anwählbar, aber wenn du mit der rechten Maustaste in die Grafik klickst, kann man die Ansicht trotzdem umschalten bzw. auch andere Menüpunkte anwählen.