Seite 1 von 1

Temperatur & Symbol in Webcam Bild einbinden - SOFTWARE

Verfasst: 22 Sep 2003 19:51
von Joe Buster
Hallo Wetterfrösche,
entschuldigt bitte, das ich hier einen neuen Beitrag aufgemacht habe, aber ich hatte vorhin gar nicht gemerkt, das ich meinen Software Tip an einen Ur-Alten Webcam Beitrag angehängt habe. Also ich bitte vielmals um Entschuldigung :oops:

Trotzdem denke ich, das diese kleine Software es Wert ist, hier erwähnt zu werden. Darum hier mein Posting nocheinmal.

------------------------------------------------------------------------------------

Ich wollte mich auch mal wieder zu Wort melden, denn ich habe mal wieder einen Tip (so wie mit jaLCDs) für Euch.

Ich habe seit ein paar Wochen mit Semiman (Benutzername hier im Forum) eine kleine Software für Webcams weiterentwickelt.

Die Software zeigt die Aktuelle Temperatur sowie den Bewölkungszustand des Himmels via Symbolen an. Die Software bedient sich zur Anzeige dieser Werte/Symbole der Parameter aus Werners WSwin.

Die Symbole und Temperaturwerte können einzel oder auch zusammenhängend dargestellt werden. Das beste aber ist, das die angezeiten Werte/Symbole als BMP Bild ausgegeben werden. Die Farbtranzparenz des Hintergrundes ist einstellbar.

Da die Software sehr vieler Webcams das einfügen eines Overlay Bildes erlauben, ist diese Software hier, die im übrigen GRADSET heißt, ideal geeignet, um den Helligkeitsgrad und die Temperatur in das eigene Webcam Bild mit einzubauen.

Gradset ließt die Prozent Parameter des Solarsensors aus Werners Software (es ist eine txt Steuerdatei dafür nötig - liegt aber Gradset bei) aus, und wählt entsprechend ein Symbol zu den selbst definierbaren Solarschwellen aus der Datenbank aus. Genau das gleiche geschieht auch mit der Temperatur.

Die Schriftart, sowie die Schriftfarbe sind für Tag UND Nacht seperat frei wählbar.

Wer keinen Solarsensor hat, kann die Symbole in Gradset auch per Hand auswählen und so den Bewölkungsgard per Symbol im WebCam Bild darstellen. Der Nachteil an dieser Methode ist, das man immer am Rechner sitzen muß, um zum richtigen Zeitpunkt das richtige Symbol auszuwählen.

Wer einen Solarsensor hat, ist von dieser Sorge befreit, denn da läuft alles automatisch ab.

Wie das ganze als Bild im Bild aussieht, könnt ihr hier sehen.

Bild

oder so sieht das ganze als seperates Einzelbild aus

Bild

Wer noch mehr zu der Software erfahren möchte, der kann ja mal hier nachlesen.

http://www.DABSY.de/service/prog/gradset/hilfe.html

Verfasst: 23 Sep 2003 15:51
von stefius
Hallo Joe !
Es ist ja ganz nett so mit deinen Tipps, aber warum machst du aus diesem Forum einen Werbetrommel für den ..., wo mann die sicherlich interesannte Software erwerben kann ?!
Stell uns doch einfach mal die letzte Version kostenlos zu Verfügung
unter dem User Verzeichnis von WsWin z.B. !
Denn ich finde das Eure Software im verhältnis zu WsWin doch recht überschaubar ist und somit für 10€ auch 10€ zuteuer !
Wenn ich das Programm richtig verstehe ist es doch nur ein Zusatz !
Wenn es eine Software währe die die Webcam verwaltet aller (VisionGS )
und zusätzlich noch die Wetterdaten einbindet dann könnte ich mir auch den Preis überlegen !
Ein weiterer netter Ansatz währe eine Demo und nicht die Kaze im Sack kaufen !
mfg Sefius :roll:

Verfasst: 23 Sep 2003 16:29
von Joe Buster
Hallo Sefius ,

ersteinmal ein paar Dinge zur Klarstellung:

1.) ICH bin NICHT der Programmierer dieser Software

2.) Ich mache NICHT den Preis, darüber solltest du mit Semiman verhandeln

3.) Ich bin nur der "Stein des Anstoßes" gewesen.


Semiman hatte diese Software ursprünglich nur für sich selbst programmiert und sie war zu Anfang fast ausschließlich Manuell bedienbar.
Ich habe zufällig seine Homepage gefunden und das mit den Wettersymbolen im WebCam Bild gesehen.

ICH habe dann Semiman gefragt, ob man noch dieses oder jenes da rein basteln könne und er hat es gemacht.

Nun sind viele viele Wochen mit "Betatests" vergangen und ICH war der Meinung das das Programm nun soweit entwickelt ist und stabil läuft, um es auch anderen WSwin32 Usern anzubieten.

DARUM HABE ICH DIESEN BEITRAG VERFASST.

Vielleicht habt Ihr ja ganz andere Vorstellungen davon, wie das Programm arbeiten soll und was es evtl. NOCH alles können soll. Semiman hat da immer ein offenes Ohr für interessante Ideen.

Der Preis der Software, und ob oder wann es eine Demo Version davon gibt ist einzig und alleine Semiman seine Sache. Ich verdiene absolut NIX daran, das ich hier für die Software Werbung mache !!!

Schade, das immer gleich auf einen eingeschlagen wird, wenn man mal etwas interessantes bewirbt, das dann evtl. auch noch den einen oder anderen Euro kostet.

Ich jedenfalls finde die Software Klasse und darum habe ich hier diesen Beitrag verfasst. Wenn dir das Programm zu teuer ist, oder zu wenig kann ignorier diesen Beitrag einfach, denn getreu dem Motto

...... Stillstand ist Rückschritt

in diesem Sinne

Verfasst: 27 Sep 2003 09:42
von stefius
Hallo M.
Also ich findes das 10 Euro für das auslesen einer vorhandenen Datei und das raussuchen einer Grafik anhand des ausgelesenen Wertes aus der Datei, und mit dieser Grafik eine andere Grafik die es auch schon gibt (!!!), eine ganze menge Geld ist.
Vergleiche doch mal die Leistung des kleinen Programmes und die Leistung von WsWin !
Da sind nach meiner Ansicht Welten dazwischen !!!! Und der Preis von Werner ist dann ja wohl um Facktor 20 zu günstig ODER ?
Des weiteren gibt es da noch einen Gedanken so wie Freeware oder GNU Lizens ! Aber das sind wohl eher Fremdworte geworden !
Ich stelle auf jeden Fall gerne mein Wissen hier für das Forum und alle anderen Wetterfrösche zu verfügung !

Also letztes dann noch eine wichtige Sache ! Ich will und wollte auf keinen Fall irgendjemanden mit meiner Meinung angreifen oder Persönlich berühren, sondern ich muste das nur mal loswerten ! Ist leider meine übertriebene Ehrlichkeit!

mfg Stefius

Verfasst: 27 Sep 2003 10:34
von rabit
Hallo,

Werners Software ist locker mehrere 100Euro Wert.
Die 15 Euro sind ja auch kein wirklicher Preis sondern mehr eine lächerlich kleine Aufmerksamkeit. Genaugenommen eine Spende. Werners Software ist im Grunde genommen kostenlos.

Aber es kann nicht alles im Leben kostenlos sein! Von was willst Du denn Leben? Außer jeder gibt alles und bekommt alles kostenlos. Aber so ein ähnliches Modell ist ja in den letzten Jahrzehnten kläglich gescheitert. Der Mensch ist nun mal faul, wenn er alles bekommt macht er nichts mehr.

My Webcam and Wswin Icon

Verfasst: 28 Sep 2003 10:55
von F1SKF
Hello
this the link to my webcam weather:

http://deometeo.free.fr/webcam.html
Ohne Program

Made whith file txt.

Hervé

Verfasst: 28 Sep 2003 11:17
von stefius
Hallo F1SKF!
Ich finde deine Lösung durchaus sehr Interesant und Gut !
Habe mir gerade mal deinen Quelltest angeschaut !
mfg Stefius

Verfasst: 29 Sep 2003 10:17
von Joe Buster
Hallo F1SKF,
auch eine ganz nette Lösung, wenn man z.B. nur den Temperaturwert in das Bild eingeblendet haben möchte. Denn so wie ich das sehe, benutzt Du als Symbol die Wetter VORSCHAU Symbole über die Variabel %forecast_icon%.

Die Software von Semiman benutzt aber die Prozentwerte des Solarsensors um den AKTUELLEN Zustand anzuzeigen.

Ich gebe aber zu, das Deine Lösung zumindest für den Temperaturwert die schnellere und auch kostengünstigere ist.

Das mit dem Symbol im Webcambild muß jeder für sich selbst entscheiden, was er lieber haben möchte - VORSCHAU oder IST Zustand.