Seite 1 von 1
Daten Rücksichern!?
Verfasst: 02 Okt 2003 09:11
von schlaudi
Hallo, dumerweise ist bei mir eine Platte gecrasht und meine ganzen schönen Wetterdaten sind futsch. Das einzige was ich noch habe sind die Daten die automatisch fürs Internet erstellt wurden. Kann man die irgendwie importieren/zurücklesen?
Vielen Dank!
Verfasst: 02 Okt 2003 09:23
von weneu
Hallo,
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe:
Aber aus den Internetdateien (jJJJJ.htm, mjjjjmm.htm usw.) lassen sich die Originaldatendateien ws_mm_jj.dat (also z.B. ws_09_03.dat) nicht mehr zurückgewinnen.
Wenn du also nicht irgendwo noch Exportdateien (Expmm_jj.csv) oder z.B. ELV-Originaldaten hast, hast du schlechte Karten.
Dann kannst du letztlich nur wieder neu anfangen. Du kannst zwar die Internetdateien, die du noch hast, wieder ins HTML-Verzeichnis zurückkopieren, aber für die Auswertung mit WSWIN hilft dir dies nichts, denn WSWIN gewinnt die ganzen Grafiken usw. aus den Originaldateien.
Verfasst: 02 Okt 2003 17:47
von schlaudi
Hallo,
ich hatte es befürchtet, der schöne Rekordsommer und ich habe keine Datensicherung der Wetterdaten

alles andere habe ich in einem speziellen Verzeichnis was ab und an gesichert wird. Naja da kann man nichts machen...
Verfasst: 02 Okt 2003 18:16
von Jürgen S
Hallo,
wenn Du noch die HTML Tabellen hast, kannst Du versuchen daraus eine Excel Tabelle zu machen. Diese kanst Du dann wiederum nach WsWin importieren.
Gruss aus Asbach
Verfasst: 02 Okt 2003 19:41
von weneu
Hallo Jürgen,
ob du da nicht falsche Hoffnungen weckst?
Diese Tabelle müsste ja dann genau dem Importformat von WSWIN entsprechen und dann letztlich eine csv-Datei sein.
Ob man das ohne immensen Aufwand hinbekommt, wage ich zu bezweifeln, denn aus einer Monatstabelle wie z.B. m200310.html lässt sich ja nicht ohne weiteres die richtige Exceldatei ableiten. Du bräuchtest ja letztendlich die Einzelwerte eines jeden Tages.(von 00:00 Uhr bis 24 Uhr) und ich kann mir nicht vorstellen, dass er die hat.
Oder, was meinst du?
Verfasst: 02 Okt 2003 21:22
von Gast
Ja da gebe ich Dir recht. Der Aufwand ist nicht ohne! Aber was tut man nicht alles für seine Daten. Besser ist es auf jedenfall regelmässig ein Backup zu ziehen (das kann auch darin bestehen täglich die ws_xx_xx.dat auf den Webserver zu beamen).
Gruss aus Asbach
Verfasst: 02 Okt 2003 21:30
von weneu
Hallo,
das halte ich übrigens für eine recht elegante Backuplösung.
Ich gehe hier momentan den etwas umständlichen, aber doch auch sicheren Weg, in dem ich täglich per Batch die Dateien in einer anderen Partition sichere und sie einmal wöchentlich auf das Laufwerk eines anderen Computers übertrage.
Trotzdem überlege ich, ob ich nicht deine Lösung (evtl. zusätzlich) anwenden soll.
Verfasst: 03 Okt 2003 09:00
von Roja
Gute Idee mit der Sicherung auf dem Server. Ich habe im FTP-Uploader gleich ein neues Projekt eingerichtet und lade die ws_xx_xx.dat und die wswin.cfg in ein Backupverzeichnis auf dem Server. So sollte kaum ein Datenverlust möglich sein!