Mini Problem

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Ronald

Mini Problem

Beitrag von Ronald »

Hallo Wetterfreunde,
Ich habe ein kleines Problem. Meine Werte, welche in der "current.html" stehen werden nicht alle in die Monatsübersichtstabelle "m200310.htm" übernommen. Wird zum Beispiel in der "current.html" ein Temperaturhöchstwert von "X" um 13.00 Uhr angezeigt, dann sollte dieser doch auch in der Monatsübersicht erscheinen. Tuts aber nicht. Ich weiß nicht warum, sicher ein ganz banaler Einstellungsfehler. Schalte ich die Dateiüberwachung ab und aktualisiere die Internetdateien von Hand, stehen nach dem nächsten Upload die richtigen Daten in der "m200310.htm"
Kann man hier sehen : http://wachtberg.homedns.org dann den Link : Wetter

Die verschiedenen Einstelloptionen habe ich als Mini-Grafik-Hardcopy hier mal abgelegt :

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Vieleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Ich arbeite mit der Dateiüberwachung und der WS2300. Die Software befindet sich auf einem Windows-Rechner, die Daten werden in Abständen von 15 Minuten ausgelesen und jede Stunde dann per Batchdatei auf den Linux-Server übertragen.

Danke.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Ronald,
deine Einstellungen stimmen prinzipiell. Du erliegst wahrscheinlich folgendem Irrtum:
Die sog aktuell-Dateien (aktuell.gif, aktuell html und current.html) werden bei jedem Ausleseintervall aktualisiert, sind als topaktuell.
Die sog. Internetdateien (und dazu gehören auch die Monatsdateien) werden nur einmal am Tag automatisch aktualisiert und zwar normalerweise kurz nach Mitternacht.
Wenn dein Programm nicht ständig läuft, könntest du folgende Option einstellen: "Internet - Einstellungen - Allgemeines" und hier den Haken setzen bei "nach Programmstart immer aktualisieren".
Dann werden, wie der Name sagt, bei jedem Programmneustart alle Dateien aktualisiert.
Drum geht es bei dir auch, wenn du von Hand aktualisierst, denn dann werden auch alle Dateien neu erzeugt.
PS:Übrigens finde ich es gut, wenn die Einstellungen, wie von dir gemacht, als Bild veröffentlicht werden, denn das erübrigt lange Nachfragen
Ronald

Mein Problem :-)

Beitrag von Ronald »

Danke Werner, ich werde dann also mal Mitternacht abwarten und gespannt schauen. Server und "Wetter-Daten-Bereitstellungs-Rechner" laufen ständig. Hab das Häkchen aber trotzdem mal gesetzt. Ich sag Bescheid ob das geklappt hat.

Grüße,
Ronald

Beitrag von Ronald »

Da hat sich mein Problem als gar kein Problem herausgestellt. Datei wurde kurz nach Mitternacht aktualisiert.
Antworten