Seite 1 von 1
STDV
Verfasst: 05 Okt 2003 13:12
von Franky
Hallo Zusammen!
Habe mal eine vielleicht "blöde" Frage:
Es geht um die Jahres-Vergleichswerte von Regen und Temperatur. Ist es so dass man die Bedingungen für die Jahres STDV-Berechnung (also die Monatsdurchschnittstemp.Werte und Monats-Niederschläge) "händisch" unter Statistik-Date->Einstellungen eintragen muß. Habe Messwerte ab März 2002 und diese stehen in der Tabelle alle auf 0. Somit habe ich auch keine Vergleichswerte zum Vorjahr. Mache ich da etwas falsch oder...?
Vielen Dank schonmal
Gruß Frank
www.webcam-dietzenbach.de
Verfasst: 05 Okt 2003 13:51
von Markus
Versuch dieses mal, vielleicht hilft es ja:
Rechte Maustaste ins Diagramm, anschließend auf Jahr klicken. Dann hast du die Jahresdarstellung. Danach >Wetter >Statistik aufrufen, fertig.
Gruß
Markus
Verfasst: 05 Okt 2003 13:53
von weneu
Hallo Frank,
du machst nichts falsch und du vermutest richtig:
Diese Werte müssen (einmalig) unter "Wetter - Statistikdaten - Einstellungen" eingetragen werden (auch die Werte bei "Jahr" unter den Monaten)
Nachtrag: (weil es noch schnellere Leute gibt

):
Das Verfahren von Markus hilft nur dann, wenn du nur die STDV des
aktuellen Jahres verwenden willst.
Wenn du aber Daten über viele Jahre hast, und davon die Abweichung sehen willst (also z.B. wie weichen die Oktobertemperaturen von den durchschnittlichen Oktobertemperaturen der letzen 5 Jahre ab), dann musst du die Werte über diesen Zeitraum von Hand eingeben.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.
Verfasst: 05 Okt 2003 13:56
von Markus
Ah, jetzt weiß ich auch was er meint *gg*.
Sorry
Verfasst: 05 Okt 2003 13:58
von Franky
Hallo Zusammen!
Vielen Dank für die prompten Antworten. Nun Werner N. noch eine Frage: Muß ich das Häkchen bei schreibgeschützt lassen nachdem ich die Werte (für 2002) editiert habe?
Danke
Gruß Frank
www.webcam-dietzenbach.de
Verfasst: 05 Okt 2003 14:02
von Markus
Ich weiß nicht wo du wohnst, aber vielleicht helfe ich dir trotzdem ein wenig, falls dir die Daten fehlen.
Hier einige Daten:
http://www.klimadiagramme.de/all.html
Gruß
Markus
Verfasst: 05 Okt 2003 14:25
von weneu
Hallo Frank,
nur damit wir uns jetzt nicht missverstehen:
Der Schreibschutz hat mit den Daten, die du unter "Wetterstation - Statistikdaten - Einstellungen" einträgst, nicht direkt etwas zu tun, sondern es ist so zu verstehen:
Angenommen, du hast Daten von 2002 und 2003:
Jedesmal, wenn die die Jahresansicht 2002 aufrufst, werden die Werte unter "Wetterstation - Statistikdaten - Temperatur" usw. neu erstellt. Solltest du jetzt aus irgendwelchen Gründen hier eine Änderung vornehmen, dann braucht man den Schreibschutz, damit beim nächsten Aufruf der Jahresansicht 2002 die Änderungen nicht wieder durch die Originaldaten überschrieben werden.
Und deswegen gibt es andererseits beim aktuellen Jahr (jetzt 2003) keinen Schreibschutz, denn die Daten müssen ja noch ständig neu ermittelt werden.
Ich würde also so vorgehen:
Unter "Wetterstation - Statistikdaten - Einstellungen" meine Schnittdaten über mehrere Jahre eintragen und Fenster mit OK schliessen, damit die Daten gespeichert werden.
Dann die Jahresansicht 2001,2002, 2003 (nur als Beispiel) aufrufen, damit die Statistikdaten für die Jahre erzeugt werden.
Nun könnte man für 2001 und 2002 den Schreibschutz einschalten.
Verfasst: 05 Okt 2003 14:32
von weneu
Hallo Markus,
da sieht man wieder, was sich auf der Welt zwischen posting schreiben und Kaffee trinken alles tut.
Spass beiseite:
Diese Adresse ist auch für mich sehr interessant, denn ich habe bis jetzt die Werte von 1983 - 2003 und wenn ich so vergleiche, sieht man, dass hier die Durchschnittswerte doch beträchtlich abweichen, wenn sie über einen noch längeren Zeitraum erfasst werden.
Danke!
Verfasst: 05 Okt 2003 15:00
von Markus
So kann es gehen
Habe da noch etwas in meinen Favoriten gefunden, falls sie dir oder andere nicht schon bekannt sein sollte:
http://home.t-online.de/home/pitlaut/klimadiagramme.htm
Grüße
Verfasst: 05 Okt 2003 16:40
von robbie
Hi
Für alle die noch mehr Klima wollen ist hier auch noch eine Seite:
http://www.zdf.de/ZDFde/wetter/klima/0, ... 37,00.html
MfG
Robert