Seite 1 von 1

Probleme Auswerten der Windgeschwindigkeit

Verfasst: 17 Nov 2003 19:33
von MartinBrokate
Hallo zusammen,
nach einiger Störungsfreier zeit mit wswin hab ich nun ein problem. Ich benutze das programm nun, um dierekt aus einer huger wmr 918r die wetterdaten im 5 min. intervall auszulesen und diese (Flatrate sei dank) dann auch dierekt ins internet zu stellen. Der pc ist also 24 h am tag an.Vorher hatte ich nen datenlogger,nur 1 mal am tag die daten ausgelesen. Da klappte alles.
Also nun mein problem: da die Software nun permanent aufzeichnet treten mehrere fehler,nur bei der Windgeschwindigkeit auf. Laut Status Wetterstation sind die daten aktuell immer vorhanden. Nur beim Auslesen geht was schief, da desöfteren der Wert 0 in meiner WindKurve zu sehen ist. Siehe Bild "Wind" plausibler Wert 15 kmh, aber eingelesener Wert 258!!! Da muß es doch ein zuordnungsproblem geben.

Kann mir hier jemand helfen?

Bild

Verfasst: 17 Nov 2003 22:44
von weneu
Hallo ,
kannst du denn ausschließen, dass es sich schlicht und einfach um Übertragungsfehler handelt?

Verfasst: 18 Nov 2003 16:33
von Gast
Hy, ja das kann ich. Vorher bekam ich die daten aus dem datenlogger, auch im 5 min intervall,da hatte ich die probleme nicht. Werde den mal versuchen dazwischen zu schalten.

Hab dasselbe Problem......

Verfasst: 10 Dez 2003 15:04
von Marco, Rheinklingen (CH)
...... mit der Windgeschwindigkeit!

Hallo zusammen,

mein WSWIN liest problemlos alle Daten vom Display ein, stellt diese korrekt in der
Grafik dar und macht auch schöne Exportdateien mit allen aufgezeichneten Daten
drin - ausser mit der Windgeschwindigkeit!

Diese wird im Status-Dialogfenster korrekt angezeigt, aber anschliessend nicht
aufgezeichnet :cry:
Auch bei mir liest das Programm dann scheinbar die Windrichtung ein ("eingelesener
Wert z.b. 245") anstatt der Windgeschwindigkeit!?

Wer kann helfen?????

Gruss Marco

Übrigens @Martin

Verfasst: 10 Dez 2003 15:13
von Marco
Hallo Martin,

noch 'ne Frage an dich: Du hast gesagt, du hattest vorher einen
Datenlogger um die Daten einzulesen. Wo kriegt man so ein Teil?
Kann man damit auch wöchentlich die Daten einlesen?

Grund für meine Frage, ich trau einfach meinem PC nicht so ganz zu,
dass er über längere Zeit störungsfrei im Dauerbetrieb läuft. Ich versteh
nix von PC-Mechanik/Elektronik, aber mir scheint das Gerät ein unberechenbares
Risiko bezüglich Brandgefahr im Haus (meiner Eltern, ein altes recht holziges
Bauernhaus wohlgemerkt) zu sein......... :-/

Gruss Marco

Verfasst: 10 Dez 2003 16:29
von Werner
@Marco,

was hast Du bei den Optionen für den Windgeschw.-Sensor und hier speziell

Korrekturfaktor bzw. Korrekturwert eingestellt?

Werner

Verfasst: 10 Dez 2003 16:34
von Ronald
@ marco,
> ich trau einfach meinem PC nicht so ganz zu,
dass er über längere Zeit störungsfrei im Dauerbetrieb läuft.... <

Laß Ihn ruhig laufen, meiner läuft ohne Unterbrechung seit 3 Jahren. Mit Wswin allerdings erst wenige Monate. 8)