Seite 1 von 1

Regenmesser richtigstellen

Verfasst: 26 Nov 2003 19:13
von Jolly
Hallo allerseits,

habe folgendes Problem mit der WsWin Software.

Diese zeigt mir einen Regenmenge an, da hatte ich noch nicht einmal eine Wetterstation.

Habe schon versucht den Wert auf Null zu stellen (an diesem besagten Tag!!), jedoch nimmt die Software diesen Wert nicht.

Wie kann ich jetzt meinen Regenmesserwert richtigstellen.

Ich müßte nur den einen Tag löschen.

Hab es schon mit den Anleitungen versucht (auch wettterfreaks.de) komme da aber nicht weiter.

Vielen Dank für eure Hilfe

ein abgesoffener Regenmesser

Jolly :shock:

Verfasst: 26 Nov 2003 19:26
von weneu
Hallo Jolly,
was ich jetzt nicht verstehe, wie kannst du überhaupt Werte haben, wenn du noch keine Wetterstation hattest? :?:
Aber egal:
Wähle den Tag mit den falschen Werten und dann "Ansicht - Tag - Normalansicht"
Nun kannst du unter "Datei - Wetterdaten editieren" die Regenwerte richtigstellen.
Wenn dies nicht geht (was ich mir nicht vorstellen kann), müsstest du mitteilen, welche Wetterstation du benutzt bzw. ob du die Daten direkt ausliest (z.B. WS 2000 PC-Interface) oder ob du die Dateiüberwachung verwendest.

Daten

Verfasst: 26 Nov 2003 19:35
von Jolly
Ich besitze die Wetterstation WS 2500 (mit Display) und hole mir
die Daten über Daten konvertieren (aus ws2500 Software).

Nun habe ich auf einmal am 3.10. eine Regenmenge von 553 mm
in der Gesamtsumme Jahr #433,00 stehen.

Auch mit Deiner Anweisung komme ich nicht weiter.

Kann zwar die Daten editieren - bzw. auf Null setzen, jedoch das
Fenster nicht mehr schließen, damit werden die Daten auch nicht korrigiert.

Ich weiß sonst nicht weiter

Vielen Dank für die Hilfe im voraus

Danke

Jolly

Softwareversion WsWin 2.82.0

Verfasst: 26 Nov 2003 19:45
von weneu
Hallo Jolly,
dann gehen wir mal der Reihe nach vor. Da du ja mit der Dateiüberwachung arbeitest, kannst du folgendes machen:
1. Du beendest WSWIN und löschst die WSWIN-Dateien von Oktober und November, also ws_10_03.dat und ws_11_03.dat (nicht die Daten der Originalsoftware ws_pc.dat)
2. Nun startest du wswin erneut und entweder werden die Daten automatisch konvertiert (ich weiss jetzt nicht, was du eingestellt hast) oder wenn nicht, wählst du "Datei - Wetterdaten konvertieren"
Nun sollten die Daten stimmen.
Wenn nicht, kommen bereits fehlerhafte Daten von der Originalsoftware, dann müsste man anders vorgehen, aber das möchte ich jetzt noch nicht beschreiben.

summe

Verfasst: 26 Nov 2003 20:20
von Jolly
Hat - so wie ich es sehe funktioniert - jedoch steht
Den Tag mit der Regenmenge 550,00 gibts nicht mehr

in der Displazeile noch immer ein Wert #460,8

Wie bekomme ich den weg.


Danke im voraus

Jolly

Verfasst: 26 Nov 2003 21:49
von weneu
Hallo Jolly,
die Jahresansicht aufrufen, dann werden alle Werte aktualisiert: "Ansicht -Jahr"

Jahresaufruf

Verfasst: 27 Nov 2003 05:21
von Jolly
Hallo Werner,

habe es probiert, funktioniert nicht.

Wert bleibt trotzdem stehen??


Jolly

Verfasst: 27 Nov 2003 07:41
von Werner
@Jolly,

der Regenwert mit einem "#" voran ist nur zur Information und hat in der Regel mit dem tatsächlichen Wert nichts zu tun.
Dieser Wert ist bei direkt angeschlossener Wetterstation der Wert, den der Regensensor als Zählwert meldet (und mit dem Regenmengenkalibrierfaktor "behandelt").

Warum diese Sonderbehandlung: hier ist die einzige Möglichkeit den eigentlich übermittelten Wert zu "sehen"

Werner