Guten Tag,
ich nutze noch die Software Version 2.79.0 und mir ist dort etwas auf gefallen wo ich nicht genau sagen kann ob das schon immer so war oder bei mir jetzt ein Fehler vorliegt.
Ich exportiere immer die Monatsdaten in eine csv Datei um diese dann weiter zu verarbeiten, nun wollte ich mir mit der WsWin Software ein mal alte Daten ansehen und mußte feststellen das alle alten Daten verschwunden sind und das genau zu dem Datum und Uhrzeit wo ich die Daten Exportiert hatte.
Heißt Monatsdatei Exportieren jetzt das die Daten Verschoben werden und unter WsWin gelöscht werden?
Importiere ich die Monatsdatei wieder sind die Daten wieder verfühgbar, leider hatte ich die daten aber schon am 28.11 exportiert, die Daten vom 28.11-30.11 wurden beim import leider mit Leerdaten überschrieben.
Nun zur Frage, wie kann ich exportieren und die Daten trotsdem in der WsWin Software behalten?
MfG
Thomas Drebert
Daten Verlust.
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
was zunächst mit dem Thema nicht direkt zu tun hat: Ich würde mir auf alle Fälle aus dem Userverzeichnis die neuste Version (momentan wswin32_2826.exe) laden und ins WSWIN-Verzeichnis kopieren.(keine Installation nötig, den Namen natürlich eventuell anpassen)
Nun zu deinen Fragen:
Der Export hat mit den WSWIN-Daten nichts zu tun, sie werden nicht angetastet. Wenn du also die Monatsdaten mit "Datei- Exportieren - Monatsdatei exportieren" exportierst, erhälts du z. B. eine "Exp12_03.csv", die WSWIN-Datei mit Namen "ws_12_03.dat" bleibt völlig unangetastet.
Was bei dir damals genau vorgefallen ist, kann ich jetzt naturgemäß nicht nachvollziehen.
Zu deinen Daten v. 28.11. - 30.11.
Sind diese denn in der csv-Datei vorhanden? Wenn ja, dann müssen sie sich auch importieren lassen. Evtl postetst du nochmals etwas genauer
was zunächst mit dem Thema nicht direkt zu tun hat: Ich würde mir auf alle Fälle aus dem Userverzeichnis die neuste Version (momentan wswin32_2826.exe) laden und ins WSWIN-Verzeichnis kopieren.(keine Installation nötig, den Namen natürlich eventuell anpassen)
Nun zu deinen Fragen:
Der Export hat mit den WSWIN-Daten nichts zu tun, sie werden nicht angetastet. Wenn du also die Monatsdaten mit "Datei- Exportieren - Monatsdatei exportieren" exportierst, erhälts du z. B. eine "Exp12_03.csv", die WSWIN-Datei mit Namen "ws_12_03.dat" bleibt völlig unangetastet.
Was bei dir damals genau vorgefallen ist, kann ich jetzt naturgemäß nicht nachvollziehen.
Zu deinen Daten v. 28.11. - 30.11.
Sind diese denn in der csv-Datei vorhanden? Wenn ja, dann müssen sie sich auch importieren lassen. Evtl postetst du nochmals etwas genauer
-
ThomasD
Hallo
Ich habe den Fehler gefunden, ich hatte mich gewundert. das ob wohl ich ja Daten von 12.03 hatte gar keine *.dat Datei dafür vorhanden ist.
also habe ich diese mal auf der Festplatte gesucht und auch gefunden.
Dabei hatte ich festgestellt das das Arbeitsverzeichness in der Konfig Datei falsch war, deshalb hat die software auch nicht mehr die alten Daten angezeigt.
MfG
Thomas Drebert
Ich habe den Fehler gefunden, ich hatte mich gewundert. das ob wohl ich ja Daten von 12.03 hatte gar keine *.dat Datei dafür vorhanden ist.
also habe ich diese mal auf der Festplatte gesucht und auch gefunden.
Dabei hatte ich festgestellt das das Arbeitsverzeichness in der Konfig Datei falsch war, deshalb hat die software auch nicht mehr die alten Daten angezeigt.
MfG
Thomas Drebert