Seite 1 von 1
Statistik Daten, Einstellungen
Verfasst: 13 Dez 2003 22:21
von François
Hallo,
Brauche mal wieder eure Hilfe,
Statistik Daten:
- Einstellungen:
Bei mir ist noch immer die Liste unter Statistik Daten - Einstellungen leer (Anzeige = 0), meine Aufzeichnung lauft seit 24.03.03, auch das Aufrufen einer Jahresanssicht und dann schließen dieses Fenster mit OK ergibt keine Dateneintragungen.
Was muß ich nicht richtig eingestellt haben?
- Langzeitwerte:
Wo kann ich die Sensoren auswählen, habe nämlich 2x Temperatur außen, möchte aber Temp 2m (= Temp außen) und Temp 10 cm einstellen
Danke für eure Hinweise und schönes WE
Grüsse
François
Re: Statistik Daten, Einstellungen
Verfasst: 13 Dez 2003 23:56
von Markus
Hallo,
Brauche mal wieder eure Hilfe,
Statistik Daten:
- Einstellungen:
Bei mir ist noch immer die Liste unter Statistik Daten - Einstellungen leer
François
Die musst du von Hand eingeben, da dies die Langzeitwerte sind die dann mit deinen akutellen Daten verglichen werden, sprich hattest du einen warmen oder zu kalten Monat oder zu trocken/naß.
Wo kann ich die Sensoren auswählen, habe nämlich 2x Temperatur außen, möchte aber Temp 2m (= Temp außen) und Temp 10 cm einstellen
Verstehe die Frage nicht ganz aber ich denke ich weis was du meinst:
-Rechte Maustaste in das Diagramm klicken
-Dann bist du bei den Einstellungen
-Hier kannst du bei Beschreibung & Kurzname deine persönlichen Temperaturbezeichnungen eingeben.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Gruß
Markus
Verfasst: 14 Dez 2003 00:52
von Werner
@François,
dies sind Deine persönlichen Langzeitwerte und müssen deshalb auch von Dir einmal eingetragen werden.
Wenn hier "0" steht, geht das Programm davon aus, dass der Benutzer die Funktion nicht nutzen will, es stehen dann auch einige Daten nicht zur Verfügung.
Woher bekommt man diese Daten:
1) Wenn man schon länger aufzeichnet, kann man das Mittel seiner eigenen Aufzeichnung eintragen
2) auf die Vergleichsdaten einer in der Nähe liegenden Station zurückgreifen (Internet ...)
Der "Haupt"-Temperatur-Sensor ist der, der auch für die Taupunkt-Anzeige gewählt wurde. (Wetterstation, Spezial-Sensoren)
Für die Langzeitdaten kann man noch einen zusätzlichen, weiteren Temperatursensor wählen (z.B. Bodensensor)
Werner
Verfasst: 14 Dez 2003 10:20
von weneu
Hallo Francois,
und das Ganze stellst du ein unter "Wetter - Statistikdaten - Einstellungen". Hier findest du rechts unten "2.Sensor - Langzeitwerte", dort stellst du deinen anderen Sensor (Temp 10 cm) ein.
Denn ersten Sensor hast du ja nach Werners Angabe bereits mit dem Taupunktsensor gewählt. "Wetterstation - Spezialsensoren - Sensor Taupunkt"
Verfasst: 15 Dez 2003 22:33
von François
Danke an Alle,
Hat mir sehr geholfen