Uploader XP 1.2 bereitet DFÜ-Einwahl-Probleme
Verfasst: 15 Dez 2003 13:48
Hallo Wettergemeinde,
es betrifft nicht direkt WsWin, aber vielleicht weiß jemand von euch Rat: Der hier oft so hoch gelobte und gepriesene ftp-Uploader macht mir seit der neuen Version XP 1.2 große DFÜ-Probleme. Falls einmal der T-Online-Server nicht zugänglich ist, (entweder weil ich mit meinem anderen PC gerade online bin oder wegen Auslastung des Servers), blockiert mir nach Abbruch der ftp-Uploader das DFÜ-Netzwerk meines Win98-Wetter-PC dauerhaft. Ich habe keine Chance mehr, mich mit diesem PC einzuwählen (auch nicht mit anderem Account) und kann nur zur Behebung des Problemes den Wetter-PC neu booten. Andernfalls wird mir eine manuelle Einwahl immer nur mit der unsinnigen Meldung "Ein anderes Programm stellt gerade die gewählte Verbindung her" verwehrt, während der Uploader sich - nachdem ihn WsWin gestartet hatte (oder manuell) - ohne eine Meldung und ohne Datenübertragung einfach wieder schließt. In Wirklichkeit versucht natürlich KEIN anderes Programm gerade eine Verbindung herzustellen und es besteht ebenfalls KEINE aktuelle Online-Verbindung. Und auch im Taskmanager ist KEIN weiteres Programm (außer WsWin und ELV) aktiv. Der ftp-Uploader ist der einzige ftp-Client auf dem Wetter-PC. Leider musste ich wohl oder übel die Version XP 1.2 installieren, weil die alte Version 3.00.3 mir schon beim letzten Monatswechsel plötzlich und unmissverständlich zu verstehen gab, dass meine Lizenz (nach nicht einmal 1 Jahr (?!?)) abgelaufen sei und mir den "automatischen Übertragungsdienst" quittierte, obwohl die Lizenz lt. Beschreibung des Autors angeblich nie ablaufen dürfte. Da lob' ich mir doch das wunderbare WsWin von Werner, welches mittlerweile so komplex geworden ist und sogar zusammen mit der Dateiüberwachung an meiner WS 2500 (zumindest bei mir) ohne murren problemlos läuft.
Da das beschriebene Problem wenigstens 2 bis 5 mal am Tag (!) auftritt und ich mangels akustischer Warnmeldung nun ständig kontrollieren muss, ob die DFÜ-Verbindung überhaupt noch funktioniert, ist das doch ganz schön nervig und zeitraubend. Der alte ftp-Uploader hängte sich da wenigsten nur 1x pro Woche mal auf,
damit konnte ich ja noch leben. Ich warte nun sehnlichst auf das irgend wann einmal vorgesehene Feature von Werner, mit dem WsWin eigenständig die Daten ins Netz überträgt.
Vielleicht liegt ja auch eine Inkompatibilität (was für ein Wort) vor, die sich durch Hinzufügen under Entfernen irgendwelcher DFÜ-Einstellungen oder Tricks beheben lässt. Zumindest habe ich beim ftp-Uploader nichts dergleichen gefunden. Hier bitte ich die DFÜ-Experten um Rat.
Viele Grüße aus dem langsam weißer werdenden Harz
Thomas
es betrifft nicht direkt WsWin, aber vielleicht weiß jemand von euch Rat: Der hier oft so hoch gelobte und gepriesene ftp-Uploader macht mir seit der neuen Version XP 1.2 große DFÜ-Probleme. Falls einmal der T-Online-Server nicht zugänglich ist, (entweder weil ich mit meinem anderen PC gerade online bin oder wegen Auslastung des Servers), blockiert mir nach Abbruch der ftp-Uploader das DFÜ-Netzwerk meines Win98-Wetter-PC dauerhaft. Ich habe keine Chance mehr, mich mit diesem PC einzuwählen (auch nicht mit anderem Account) und kann nur zur Behebung des Problemes den Wetter-PC neu booten. Andernfalls wird mir eine manuelle Einwahl immer nur mit der unsinnigen Meldung "Ein anderes Programm stellt gerade die gewählte Verbindung her" verwehrt, während der Uploader sich - nachdem ihn WsWin gestartet hatte (oder manuell) - ohne eine Meldung und ohne Datenübertragung einfach wieder schließt. In Wirklichkeit versucht natürlich KEIN anderes Programm gerade eine Verbindung herzustellen und es besteht ebenfalls KEINE aktuelle Online-Verbindung. Und auch im Taskmanager ist KEIN weiteres Programm (außer WsWin und ELV) aktiv. Der ftp-Uploader ist der einzige ftp-Client auf dem Wetter-PC. Leider musste ich wohl oder übel die Version XP 1.2 installieren, weil die alte Version 3.00.3 mir schon beim letzten Monatswechsel plötzlich und unmissverständlich zu verstehen gab, dass meine Lizenz (nach nicht einmal 1 Jahr (?!?)) abgelaufen sei und mir den "automatischen Übertragungsdienst" quittierte, obwohl die Lizenz lt. Beschreibung des Autors angeblich nie ablaufen dürfte. Da lob' ich mir doch das wunderbare WsWin von Werner, welches mittlerweile so komplex geworden ist und sogar zusammen mit der Dateiüberwachung an meiner WS 2500 (zumindest bei mir) ohne murren problemlos läuft.
Da das beschriebene Problem wenigstens 2 bis 5 mal am Tag (!) auftritt und ich mangels akustischer Warnmeldung nun ständig kontrollieren muss, ob die DFÜ-Verbindung überhaupt noch funktioniert, ist das doch ganz schön nervig und zeitraubend. Der alte ftp-Uploader hängte sich da wenigsten nur 1x pro Woche mal auf,
Vielleicht liegt ja auch eine Inkompatibilität (was für ein Wort) vor, die sich durch Hinzufügen under Entfernen irgendwelcher DFÜ-Einstellungen oder Tricks beheben lässt. Zumindest habe ich beim ftp-Uploader nichts dergleichen gefunden. Hier bitte ich die DFÜ-Experten um Rat.
Viele Grüße aus dem langsam weißer werdenden Harz
Thomas