Verfasst: 12 Mär 2002 17:03
Hi! Hatte das gleihce Problem früher mal, habe etwas rumprobiert und eine Lösung gefunden!
Das hier hatte ich mal im "Wetterstationsforum" gepostet:
-----
Ich hatte plötzlich Probleme mit dem Empfang am PC (siehe weiter unten im Forum).
Bei gutem Wetter gings, bei schlechtem nicht mehr.
Nachdem ich dann heute mal versucht hatte, den PC-Empfänger zu resetten wurde neben dem Windsensor nun auch der Regensensor nicht mehr gefunden, die Akkus der Sender werden nun wohl langsam schwach...
Auf jeden Fall habe ich dann einfach mal das PC-Interface aufgeschraubt, wollte mir evtl. einen High-Quality-Empfänger statt des standart Teils einbauen, gibts ja bei ELV.
Und was sehe ich da? Ich dachte immer, die Antenne sei auf der Leiterbahn drauf, nein, es ist ein Draht, der gewinkelt im Gehäuse verläuft!
Das sieht so aus:
<IMG SRC="http://home.arcor.de/lasse.hoffmann/elv_1.jpg">
Also, einfach mal den Draht gerade gebogen:
<IMG SRC="http://home.arcor.de/lasse.hoffmann/elv_2.jpg">
Dann Batterien raus und dann neu die Sender neu suchen lassen.
Und was ist? Es werden ohne Probleme alle gefunden!
Nun das ganze etwas "professioneller" zusammenbauen!
Man nehme einfach einen weissen, dünnen Strohalm, und kürze den.
Dann nimmt man eine kleine Rundpfeile und macht eine Kerbe in das Gehäuse:
<IMG SRC="http://home.arcor.de/lasse.hoffmann/elv_3.jpg">
Nun das ganze noch mit etwas Heißkleber (dem Bastelmittel der Fuscher ) fixieren und zusammenschrauben.
Fertig ist's!
<IMG SRC="http://home.arcor.de/lasse.hoffmann/elv_5.jpg">
Viel Spaß beim Nachbauen!
Das hier hatte ich mal im "Wetterstationsforum" gepostet:
-----
Ich hatte plötzlich Probleme mit dem Empfang am PC (siehe weiter unten im Forum).
Bei gutem Wetter gings, bei schlechtem nicht mehr.
Nachdem ich dann heute mal versucht hatte, den PC-Empfänger zu resetten wurde neben dem Windsensor nun auch der Regensensor nicht mehr gefunden, die Akkus der Sender werden nun wohl langsam schwach...
Auf jeden Fall habe ich dann einfach mal das PC-Interface aufgeschraubt, wollte mir evtl. einen High-Quality-Empfänger statt des standart Teils einbauen, gibts ja bei ELV.
Und was sehe ich da? Ich dachte immer, die Antenne sei auf der Leiterbahn drauf, nein, es ist ein Draht, der gewinkelt im Gehäuse verläuft!
Das sieht so aus:
<IMG SRC="http://home.arcor.de/lasse.hoffmann/elv_1.jpg">
Also, einfach mal den Draht gerade gebogen:
<IMG SRC="http://home.arcor.de/lasse.hoffmann/elv_2.jpg">
Dann Batterien raus und dann neu die Sender neu suchen lassen.
Und was ist? Es werden ohne Probleme alle gefunden!
Nun das ganze etwas "professioneller" zusammenbauen!
Man nehme einfach einen weissen, dünnen Strohalm, und kürze den.
Dann nimmt man eine kleine Rundpfeile und macht eine Kerbe in das Gehäuse:
<IMG SRC="http://home.arcor.de/lasse.hoffmann/elv_3.jpg">
Nun das ganze noch mit etwas Heißkleber (dem Bastelmittel der Fuscher ) fixieren und zusammenschrauben.
Fertig ist's!
<IMG SRC="http://home.arcor.de/lasse.hoffmann/elv_5.jpg">
Viel Spaß beim Nachbauen!