Seite 1 von 1

Problem mit dem Erstellen der Monats-html Seiten

Verfasst: 01 Feb 2004 20:11
von Lucky
Hallo @Werner,

ich erstelle ALLE HTML und GIF Dateien für das Internet manuell mit dem Menüpunkt.

INTERNET => Grafiken/Tabellen aktualisieren.

Ich mache das, da sonst WsWIN einfach immer html Seiten und gif Dateien erzeugt, die ich nicht brauche.
(z.B. aktuell.html, oder Mini310104.gif, mini_week ... etc.,etc...)

Soweit klappt alles ganz gut, auch der Aufruf und das Erzeugen der Dateien geht automatisch über einen Makroeditor.

Mein Problem ist aber, daß WsWin erst am 2'ten des Monats das Monatstemplate mit diesem Menüpunkt ausführt, bzw. die Monats HTML Seite erzeugt.

@Werner könntest du dein Programm nicht so ändern, dass die Templates immer ausgeführt werden.
Ein ähnliches Problem hatte ich auch zum Jahreswechsel mit dem Jahrestemplate.
Nur tritt das Problem hier eben nur am 1.1 auf.
Beim Monatstemplate habe ich sonst immer einen toten Link, da die html Seite nicht erzeugt wird bzw. geht es über den Punkt FTP-Datentransfer ausführen, nur da entstehen wieder Dateien die ich nicht will.


http://home.arcor.de/luckner.thomas/wetter/custom.html

Wenn du hier auf 2004 klickts ist der Februarlink "tot", wenn ich nichts manuell machen.
mfg.
Thomas

Verfasst: 01 Feb 2004 22:22
von weneu
Hallo Thomas,
bin zwar der andere Werner, aber:
Du kannst das Erzeugen vieler Seiten doch auch unterdrücken.
Beispiel:
a) "Internet - Einstellungen - Startseite" --> hier kannst du das Erstellen von Wochen-, Monats- u. Jahresdateien ausschalten.
b) Wenn du bei "Steuerung - Einstellungen - Transferoptionen" die Minigrafiken nicht anhakst, werden sie auch nicht erzeugt.
c) Ferner hast du viele Optionen unter "Internet - Einstellungen - Grafik", wo du das Erstellen von Wochengrafiken usw. beeinflussen kannst.

Verfasst: 02 Feb 2004 09:11
von Gast
Hallo Werner,

ich werde es mal versuchen. Es sollte doch aber kein "großes" Problem sein auch die aktuellen Daten im Menü Grafiken/Tabellen aktualisieren so verarbeiten.

Verfasst: 02 Feb 2004 10:45
von weneu
Hallo,
ob es ein großes Problem ist, kann ich nicht beurteilen, aber es ist in gewisser Weise unsinnig.
Der Menüpunkt ist dazu da, fehlende Dateien nachträglich zu erzeugen.
Warum soll aber eine aktuelle Datei nachträglich erzeugt werden? Sie wird ja sowieso im laufenden Programmbetrieb erzeugt.

Verfasst: 02 Feb 2004 12:12
von Werner
Hallo Gast,

schon einmal versucht:

"Aktuell-Dateien erzeugen ..." - unter Menüpunkt Internet?
-> nur wählbar, wenn Aufzeichnung nicht läuft.


Werner