Seite 1 von 1

Problem mit dem Plausibilität verschiedener Variablen

Verfasst: 12 Feb 2004 21:03
von Lucky
Hallo,

ich habe ein Problem mit einer kleinen Wetteranalyse, die ich im Monatstemplate automatisch von WSWin generieren lasse.

Templatecode :

....
Im langjährigen Mittel liegt die Durchschnittstemperatur bei
%ws_normaltemp%.<br> Mit der Durchschnittstemperatur von
%avgval[2]% war der %monthtxt% um %ws_STDVmonth% Grad
...

Eigentlich sind die Werte, die ich durch WsWin generiere immer stimmig. Außer im Februar dieses Jahres zum jetzigen Zeitpunkt.
Da kommt dann als HTML folgendes raus.

...
Im langjährigen Mittel liegt die Durchschnittstemperatur bei -0,3°C.
Mit der Durchschnittstemperatur von 3,6°C war der Februar um +5,24 Grad wärmer als das langjährige Mittel
...

Frage :

Warum paßt hier der Wert der Variablen %ws_STDVmonth% nicht, denn die Differenz liegt doch bei 3,9 Grad.

In der Statistikanzeige von WsWin steht auch 3,9 Grad ??


mfg.
Thomas

Verfasst: 12 Feb 2004 21:09
von Lucky
Hallo,
ich glaub ich träume. Ich habe jetzt - eigentlich nur so zum Spaß - das Template nochmal laufen lassen. Und siehe da WsWin rechnet wieder richtig ???
Kann es sein, dass man immer erst die Jahresanzeige aufrufen muß, um die %ws_STDVmonth% Variable richtig zu stellen.
Das wäre dann etwas blöd für mich.
mfg.
Thomas

Verfasst: 12 Feb 2004 21:29
von weneu
Hallo Thomas,
ja und nein. Die Jahresanzeige ist schon erforderlich, aber wenn du die entsprechenden Einstellungen getroffen hast, wird sie ja automatisch aufgerufen:
"Internet - Einstellungen - Allgemeines" und hier die Haken bei "autom. Internetdateien aktualisieren" und "nach Programmstart immer aktualisieren"
Dann wird ja sowieso beim Programmstart die Jahresansicht aufgerufen und alles aktualisiert. Du kannst dann zusätzlich bei "Steuerung - Einstellungen - Transferoptionen" noch anhaken "vor Übertragung Internetdateien aktualisieren"