Seite 1 von 1

Hilfe, ich ertrinke im Regen

Verfasst: 27 Feb 2004 20:08
von Skipper
Hallo Zusammen.

Bin neu hier, also kurze Vorstellung:

Hans aus der Schweiz, Informatiker, mit Spass an Technik

Habe meine Wetterstation in Betrieb. Läuft so weit so gut.

Mit dem Spielen des Regenmessers habe ich für den laufenden Monat viel, viel, viel Wasser kumuliert. Nun möchte ich eigentlich neu anfangen, mit realen Werten.

Also, Datenbank und alle Files, welche meineserachtens Daten enthalten gelöscht. Alles wieder bei Null gestartet, ausser eben der Regenmenge.

Wo ist der Inhalt dieses "Wassertanks" gespeichert?

Danke für die Hilfe!

NB: Hier noch der Link: www.hamatro.ch/wetter.htm

Verfasst: 27 Feb 2004 23:08
von Edmund
Hallo,

als Skipper solltest du eigentlich für so viel Wasser dankbar sein :D

Spaß beiseite, geh mal zu "Wetterstation --> Regen kalibrieren
Ganz unten siehst du deinen aktuellen Zählerstand, stell mal den Nullwert auf den aktuellen Zählerstand. Das sollte es gewesen sein.


Gruß
Edmund

Verfasst: 27 Feb 2004 23:20
von weneu
Hallo Hans,
hier empfiehlt sich, da du ja soviel wie noch keine Daten hast, ein anderes Vorgehen.
Ich würde nochmals komplett bei Null beginnen. Dies bedeutet schlicht und einfach, die Datendateien von WSWIN, nämlich ws_mm_jj.dat, für Februar also ws_02_04.dat zu löschen.
Leider hast du nicht mitgeteilt, welche Konfiguaration du verwendest (Wetterstation usw), dann könnte man noch besser raten.
Nachtrag: Sehe gerade, es ist eine WMR. Dann lautet die Datei wm_02_04.dat

Verfasst: 28 Feb 2004 07:14
von Skipper
Hallo Edmund, hallo Werner

Besten Dank für die prompten Tips.

@Edmund
Klar liebe ich Wasser :wink: aber am richtigen Ort.
Also, der Zähler steht auf NULL!

@Werner
Die Datei habe ich gelöscht, trotzdem noch die Liter-Menge vorhanden.

Irgendwo muss dieser Wert gespeichert sein.

Kann es sein, dass der Geber diesen Wert immer wieder uebermittelt?

Verfasst: 28 Feb 2004 10:06
von weneu
Hallo,
es kann sein, dass dieser Wert als erster Wert (fälschlicherweise) übermittelt wird. Hier würde folgendes helfen:
"Datei - Wetterdaten editieren" und hier den Wert (wahrscheinlich ist es nur ein hoher Wert vom ersten Tag des Einlesens) oder die Werte auf Null setzen. Anschließend die Jahresansicht aufrufen, damit die Werte neu ausgewertet werden.

Verfasst: 04 Mär 2004 08:13
von Skipper
Hallo Zusammen

Komme hier nochmals mit meinem Problem.

Habe die Wetterstation nun definitiv auf einem eigenen Rechner installiert.

Aus Faulheit (nicht mehr alle Einstellungen neu machen) habe ich die CFG
übernommen; also Neuinstallation und wswin.cfg reinkopiert. Die Daten-
banken waren also alle leer.

Nun habe ich wieder meine 30 Liter Regen: www.hamatro.ch/wetter.htm im Current.html

Wo kann ich diese nun auf NULL stellen.


Nachtrag: Habe in der WSWIN.CFG den Wert Regen 33.0 auf NULL gesetzt,
wird aber trotzdem noch ausgegeben!

Verfasst: 04 Mär 2004 11:07
von weneu
Hallo Hans,
zunächst: deine Vorgehensweise war richtig.
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten für den falschen Wert in der current.html:
a) du hast nach der Korrektur die "Jahresansicht" noch nicht aufgerufen
b) es steht doch noch irgendwo in der Datenbank ein falscher Wert
Eine andere Möglichkeit gibt es fast nicht.
Ich würde also folgendermaßen vorgehen:
a) zunächst die Monatsansicht der Monate Jan - März aufrufen um festzustellen, wo der falsche Wert auftritt (eigentlich müsste er im März vorhanden sein)
b) dann den betreffenden Tag aufrufen und hier den Wert auf Null setzen. Beachten: für diese Korrektur muss die "Normalanzeige" gewählt sein, nicht die "24h Anzeige"
c) wenn nun der falsche Wert entfernt ist (irgendwo muss er ja stehen), dann nochmals die Jahresansicht aufrufen
d) nun einmal manuell die Daten aktualisieren:
Dazu die Aufzeichnung stoppen und wählen:
"Internet - Internetdateien aktualisieren", "Internet - AktuellDateien erzeugen" und "Internet - Wetterübersicht erstellen"
Dann sollte alles stimmen, wenn nicht, poste nochmals und nenne deine getroffenen Maßnahmen.
Wenn dies alles immer noch nicht geholfen hat, kannst du versuchsweise die Datei ws_hist.txt kontrollieren (sie ist im Programmverzeichnis von WSWIN), ob hier womöglich ein Schreibschutz gesetzt ist. Diesen entfernen und wenn das auch noch nicht hilft, die ws_hist.txt löschen. Sie wird dann vom Programm neu angelegt. Du musst allerdings auch wieder die Jahresansicht dazu aufrufen.
Kleiner Nachtrag:
Etwas Vorsicht bei Veränderungen in der wswin.cfg, hier macht man schnell auch mal was falsch, du solltest also hier nach Möglichkeit keine Einträge verändern. Dies macht das Programm selbst.

Verfasst: 04 Mär 2004 11:45
von Skipper
Hallo Werner

Zuerst mal besten Dank für die prompte Antwort und auch ein Kompliment zu Deiner Software.

Mit wenig Einarbeitungszeit ein gutes Resultat, dass ist nicht überall so.

Nach Erstellen einer Sicherungs-Kopie der gesamten Installation habe ich alle Tips beherzigt und einen Teil-Erfolg erzielt.

Im current.html habe ich nur noch in der aktuellen Woche den Fehleintrag.
Alle anderen Einträge stehen nun auf NULL.

Ich kann in allen Ansichten keine Einträge der Regenmengen finden, also lasse ich es mal weiterlaufen. Hoffe, dass die Regenmenge Ende der Woche dann nicht zum Monat addiert werden, dann würde ja alles stimmen!

Einen schönen Tag noch!

Verfasst: 04 Mär 2004 12:33
von weneu
Hallo Hans,
noch ein kurzer Zusatz, da ich noch richtigstellen muss, dass ich nicht der Autor des Programms bin, sondern nur (freiwillig) dazu Support leiste. :D (und auch Werner heiße)
Du könntest entweder einfach das Ende der Woche abwarten, oder noch eines machen (unter Vorbehalt):
WSWIN beenden.
Öffne die Datei ws_hist.txt und suche hier zuerst den Abschnitt [2004] und in diesem Abschnitt dann den Eintrag "Mrain3= "
Hier steht der Monatseintrag des Regens für den März. Dieser Wert deckt sich in dieser Woche ja noch mit dem Wochenwert. Wenn hier (unwahrscheinlicherweise) ein falscher Wert steht, könntest du ihn korrigieren.
Mehr ist im Moment nicht zu machen.

Verfasst: 04 Mär 2004 17:58
von Skipper
Hallo Werner

Dein Tip war heiss, nun ist alles ok, kein Regen mehr!

Der Fehler war im genannten Eintrag, welcher nicht -1 sondern auf NULL stand.

Danke allen, welche sich damit befasst haben.