Seite 1 von 1

neue Version

Verfasst: 16 Mär 2004 23:06
von weneu
Hallo,
wie von Werner bereits mitgeteilt, wird man die neue Version nur dann ausgiebig nutzen können, wenn man die zugehörige Hilfe/pdf-Datei studiert.
Dennoch möchte ich auf einige Kleinigkeiten hinweisen, die leicht untergehen, aber doch auch sehr interessant sind:
a) man kann in den Grafiken die Farbe der Skalierung anpassen (z.B. Luftdruck = grün, Beschriftung Luftdruck ebenfalls grün)
b) es können nicht nur die aktuellen Daten automatisch an wunderground übertragen werden, sondern es können auch die Monatsdaten gesendet werden
c) es kann jetzt auch eine Grafik der Schneehöhe erzeugt werden
d) Statistikdaten unter "Wetter - Statistikdaten" können manuell eingetragen oder geändert werden. So können auch Jahre erfasst werden, für die noch keine WSWIN-Daten vorliegen
usw. usw. usw.
Und wie macht man dies alles? Nachlesen :D oder im Notfall hier fragen

Re: neue Version

Verfasst: 16 Mär 2004 23:31
von Paul
DANK an Werner fuer diese fantastische Neue Version, auch in Namen der Niederlaendischen Nutzer. Einfach Super!! So wie Werner N. sagt gibt es noch vieles zu entdecken. Alle viel Spasz dabei!

Paul Scholten
Losser Niederlande.
weneu hat geschrieben:Hallo,
wie von Werner bereits mitgeteilt, wird man die neue Version nur dann ausgiebig nutzen können, wenn man die zugehörige Hilfe/pdf-Datei studiert.
Dennoch möchte ich auf einige Kleinigkeiten hinweisen, die leicht untergehen, aber doch auch sehr interessant sind:
a) man kann in den Grafiken die Farbe der Skalierung anpassen (z.B. Luftdruck = grün, Beschriftung Luftdruck ebenfalls grün)
b) es können nicht nur die aktuellen Daten automatisch an wunderground übertragen werden, sondern es können auch die Monatsdaten gesendet werden
c) es kann jetzt auch eine Grafik der Schneehöhe erzeugt werden
d) Statistikdaten unter "Wetter - Statistikdaten" können manuell eingetragen oder geändert werden. So können auch Jahre erfasst werden, für die noch keine WSWIN-Daten vorliegen
usw. usw. usw.
Und wie macht man dies alles? Nachlesen :D oder im Notfall hier fragen

Verfasst: 17 Mär 2004 17:20
von Skipper
Hallo Werner

Auch von der Schweiz aus besten Dank für die neue Version.

Ein riesiges Kompliment auch für die Update-Routine, welche alle aktuellen Einstellungen belassen hat. Das ist heute nicht so selbstverständlich.

Einzige Anpassung nach dem Update war bei mit die Skalierung; hatte aber auch schön krumme Werte :wink: