Seite 1 von 1

Hat jemand eine Idee wie es einfacher geht ?

Verfasst: 21 Mär 2004 20:43
von Lucky
Also ich möchte jeweils den wärmsten und kältesten Tag im Monat oder im Jahr ermitteln.
Bisher gab es keine vordefinierten Variablen, die diese Funktion erfüllt hätten.
In der neuen Version habe ich das Problem mit den Speichervariablen im Template gelöst.
Und zwar so

1. Errechnen wärmste Tagestemperatur
%ws_setmem[1]=-299%
%ws_setmem[2]=1.1%
%templatebegin%%ws_setmem[1]=%ws_compare[5]=%ws_getmem[1]%~%curval[2]%~%curval[2]%~%ws_getmem[1]%%%
2. Feststellen Datum der max. Temp.
%templatebegin%%ws_setmem[2]=%ws_compare[3]=%ws_getmem[1]%~%curval[2]%~%ws_day2%.%monthtxt%~%ws_getmem[2]%%%
3. Errechnen kühlste Tagestemperatur
%ws_setmem[3]=+299%
%ws_setmem[4]=1.1%
%templatebegin% %ws_setmem[3]=%ws_compare[1]=%ws_getmem[3]%~%curval[2]%~%curval[2]%~%ws_getmem[3]%%%
4. Feststellen Datum der min Temp.
%templatebegin% %ws_setmem[4]=%ws_compare[3]=%ws_getmem[3]%~%curval[2]%~%ws_day2%.%monthtxt%~%ws_getmem[4]%%%

Leider "verbrate" ich dafür 4 der 5 Templatezeilen.
Aber auf eine oder auch zwei Zeilen zusammengefasst löst WSSIN die Variablen nicht auf.

Hat jemand eine bessere Idee ???

Und so sieht es dann aus

http://home.arcor.de/luckner.thomas/wetter/2004.html
(Der Statistik-Textbereich wird vom Template aufgebaut und dort findet ihr die Ergebnisse)

Verfasst: 21 Mär 2004 22:23
von weneu
Hallo Lucky,
gut durchdacht und viel Arbeit gemacht, aber es geht einfacher:
Es gibt die neuen Variablen
%ws_m_minval[%ws_month%,x]%
%ws_m_mintime[%ws_month%,x]%
%ws_m_minday[%ws_month%,x]%
Sieh mal in der Hilfedatei nach oder auf meinen Seiten. Dort habe ich (in Tag- u. Nachtarbeit :D :D ) viele der neuen Variablen bereits eingearbeitet:
http://www.wernerneudeck.de/wetter/faqvar/variable.html
und hier bei "Variablenarten" ziemlich weit unten.
Der große Vorteil dieser Variablen (außer ihrer Vielseitigkeit) ist, dass man sie auch in die custom.txt einbauen kann, man ist also nicht auf die Monatstemplates angewiesen.

Verfasst: 22 Mär 2004 08:00
von Lucky
Hallo Werner,

die Variablen habe ich probiert.
Hier kommt aber der Zeitpunkt der kältesten/wärmsten Temperatur mit Wert raus.

z.B. im März in Selb :

Temperatur : -11,7°C
Zeitpunkt : 04:54 05.03.2004
(Das bekomme ich auch mit der Variablen
%minval[2]% %mindaymonth[2]%.%monthtxt% %mintime[2]%)
hin.

Da diese Werte aber NICHT mit dem kältesten/wärmsten Tag (24-Stundenmittel) im Monat gleichzusetzen sind konnte ich sie nicht dafür benutzen.

Richtig wäre :

Temperatur : -5,9°C
Zeitpunkt : 06.03.2004
Uhrzeit gibt es nicht, da der ganze Tag berücksichtigt werden soll.

mfg.
Thomas

Verfasst: 22 Mär 2004 08:52
von weneu
Hallo Thomas,
da hast du recht, ich habe nicht darauf geachtet, dass es ja der Tag sein soll (24h-Mittel). War wohl schon etwas spät.
Du hast mich aber auch ein bisschen reingelegt, denn du schreibst ja ganz oben
"Also ich möchte jeweils den wärmsten und kältesten Tag im Monat oder im Jahr ermitteln"

Verfasst: 22 Mär 2004 15:02
von Werner
@Lucky,

die neue Version lässt auch 20 Template-Zeilen zu
-> Änderung notwendig in wswin.cfg (bei nicht gestartetem Programm)

siehe in Hilfe unter Index und hier

wswin.cfg:SpezielleEinstellungen

Ausserdem können aus einer Template-Datei zwei weitere, beliebige Dateien "aufgerufen" werden (openfile=...).

-> damit max 60 Templatezeilen möglich.

Werner

Verfasst: 22 Mär 2004 19:19
von Lucky
Hallo @Werner,

OK 60 Templatezeilen reichen auf jeden Fall.
Ich dachte eben nur es geht einfacher. z.B. Datum und Temp. in einer Zeile zu setzen. Aber dann ist es so auch OK.

Hallo Werner,

1. Manchmal ist einem das was meint meint so klar, dass einem nicht der Gedanke kommt jemand anders könnte dieses anders Verstehen (24-Stundenmittel)
2. Deine Hilfeseiten sind trotzdem klasse
3. Evtl. kannst du ja den Trick Variablen in einer Templatezeile zu setzen mit aufnehmen (ich habe jedenfalls schon etwas probiert bis es geklappt hat. Diese Mühe kann sich evtl. ein Dritter dann sparen.)


mfg.
Thomas

Verfasst: 23 Mär 2004 07:51
von Werner
@Thomas,

ich könnte für diesen Fall auch direkte Variablen einführen?

Werner

Verfasst: 23 Mär 2004 13:02
von Lucky
Hallo @Werner,

Wäre auch nicht schlecht

Thomas