Seite 1 von 1

Verfasst: 19 Mär 2002 21:05
von Carsten
Hallo zusammen,

ich habe leider seit einiger Zeit ein Problem mit der Datenübertragung zwischen WsWin und meiner WM-918.
Hier kommt es häufig zu einzelnen! und sehr hohen Ausreißern (vor allem bei den Windwerten).
Hier ein Beispiel:
<img src="http://www.c-systems.org/wetter/demo.gif" border="0">

Mit diesen Fehlern sind die Daten für mich leider völlig unbrauchbar. Habe dieses Thema bereits angesprochen, aber bis jetzt keine befriedigende Lösung gefunden.
Übergangsweise habe ich Weather-Display laufen lassen, wo derartige Fehler nicht auftraten.

@Werner: Ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir bei diesem Problem helfen könntest, da Weather-Display für mich keine Alternative ist.

Teilweise kommt es auch zu Null-Werten bei den Temperaturdaten.

Vielen Dank
Carsten

Verfasst: 21 Mär 2002 13:21
von Torsten-Eschwege
Hallo Carsten,

das Problem kenn´ ich. Was mich ein wenig wundert ist die Tatsache das es mit Weather-Display nicht zu solchen "Ausreissern" kommt. Egentlich könnte es sich nämlich nur um Fehler bei der Funkübertragung handeln, und die hat bekanntlich nichts mit Software zu schaffen. Es könnte aber sein, das WD die "Aussreiser" rausfiltert, ohne das Du es merkst.

Gruß T.

Verfasst: 21 Mär 2002 16:55
von Carsten
Hallo Torsten,

an der Funkübertragung kann es nicht liegen, da die WM-918 keine hat. Außerdem sind diese Werte auch nicht im Max-Speicher der Wetterstation zu finden.

Kann aus meiner Sicht eigentlich nur an der Strecke zw. Wetterstation und Software liegen.

Gruß Carsten

Verfasst: 22 Mär 2002 07:15
von Werner
Hallo Carsten,

hast Du die Plausibilitätskontrolle, sowohl unter Optionen auch auch bei den einzelnen Sensoren, an?

Wenn ich "sie" am Testgerät vom Christian aktiviere, habe ich keine solche Ausreißer mehr.

Werner

Verfasst: 22 Mär 2002 19:08
von Carsten
Hallo Werner,

die plausibilitätskontrolle ist überall eingeschaltet - auch das Fehlerlog.
Vieleicht hilft ja der folgende Auszug aus der WSWINERR.TXT:

22.03.02 17:42:27 17:42 22.03.02 Z0 B0 W eingel. Wert 136.8 PlausWert 136.8 PAnz. 1
22.03.02 17:43:26 17:43 22.03.02 Z0 B0 D0 eingel. Wert 0 PlausWert 1016 PAnz. 1
22.03.02 17:43:26 17:43 22.03.02 Z0 B0 R eingel. Wert 0.0 PlausWert 25.0 PAnz. 1
22.03.02 17:54:08 17:54 22.03.02 Z0 B0 R eingel. Wert 0.0 PlausWert 25.0 PAnz. 1
22.03.02 18:06:48 18:06 22.03.02 Z0 B0 D0 eingel. Wert 0 PlausWert 1016 PAnz. 2
22.03.02 18:06:48 18:06 22.03.02 Z0 B0 R eingel. Wert 0.0 PlausWert 25.0 PAnz. 1
22.03.02 18:17:33 18:17 22.03.02 Z0 B0 R eingel. Wert 0.0 PlausWert 25.0 PAnz. 1
22.03.02 18:18:32 18:18 22.03.02 Z0 B0 D0 eingel. Wert 1000 PlausWert 1016 PAnz. 1
22.03.02 18:18:32 18:18 22.03.02 Z0 B0 R eingel. Wert 0.0 PlausWert 25.0 PAnz. 1
22.03.02 18:29:12 18:29 22.03.02 Z0 B0 R eingel. Wert 0.0 PlausWert 25.0 PAnz. 1
22.03.02 18:29:12 18:29 22.03.02 Z0 B0 W eingel. Wert 57.6 PlausWert 57.6 PAnz. 1
22.03.02 18:32:21 18:32 22.03.02 Z0 B0 D0 eingel. Wert 0 PlausWert 1017 PAnz. 2
22.03.02 18:32:21 18:32 22.03.02 Z0 B0 R eingel. Wert 0.0 PlausWert 25.0 PAnz. 4
22.03.02 18:44:02 18:44 22.03.02 Z0 B0 D0 eingel. Wert 0 PlausWert 1017 PAnz. 1
22.03.02 18:55:41 18:55 22.03.02 Z0 B0 D0 eingel. Wert 0 PlausWert 1017 PAnz. 1
22.03.02 18:55:41 18:55 22.03.02 Z0 B0 R eingel. Wert 0.0 PlausWert 25.0 PAnz. 1

Leider kann ich mit diesen Werten nicht soviel anfangen, aber wie es aussieht wird bei falschen Winddaten der PlausWert immer auf den eingel. Wert gesetzt. Oder?

Gruß Carsten

Verfasst: 22 Mär 2002 19:19
von Carsten
Kurzer Nachtrag:

z.Zt. treten gehäuft auch wieder Fehler bei der Außentemp. und -feuchte auf. Einige davon sind dann auch in der WSWINERR.TXT zu finden und werden korrekt geändert. Daneben gibt es aber immer noch Fehlerspitzen (0°,97%) die in der WSWINERR.TXT nicht auftauchen.

Habe irgendwo gelesen, daß bei boeigem Wind, die Werte häufiger ausgegeben werden als sonst. Hat es vielleicht etwas damit zu tun?

Gruß Carsten