Seite 1 von 1

Meßwerte fehlerhaft seit 2.83

Verfasst: 25 Mär 2004 10:22
von ente
Hallo!
Seit der neuen Version 2.83 habe ich ein sehr komisches
Phänomen.
Bei den Meßwerten gibt es sporadisch Zeitrücksprünge.
z.B.
Nr. 58 = 24.03.04 = 12:45 = 35,8
Nr. 59 = 24.03.04 =12:47 = 35,2
Nr. 60 = 24.03.04 = 12:45 = 35,2
Nr. 61 = 24.03.04 = 11:32 = 0
Nr. 62 = 24.03.04 =12:45 = 34,6

Der Meßwert Nr 61 ist von der Zeit und vom Wert falsch. Selbst Meßwert editieren auf z.B. 35,2 bringt nichts, da der Wert selbst nach dieser Änderung wieder 0 hat.

Woran kann diese liegen?
Gruß
Ente

Verfasst: 25 Mär 2004 13:01
von weneu
Hallo Ente,
ich gehe davon aus, dass du mit der Dateiüberwachung arbeitest. Hier liefern leider manchmal die Originalprogramme falsche Datums- bzw. Zeitwerte. Dies hat also nichts mit der neuen Version zu tun.
Als Abhilfe schlage ich vor:
Die Monatswerte des März exportieren ("Datei - Exportieren - Monatsdatei exportieren")
Diese Datei (Exp03_04.csv) dann mit Excel öffnen, die falschen Werte korrigieren (Zeit- u. Temperaturwert) und dann wieder importieren.

Verfasst: 25 Mär 2004 14:58
von ente
Hallo Werner,

erst mal danke für die schnelle Antwort.

Was meinst du mit Dateiüberwachung bzw. Originalprogramme.
Ich benutze ein ELV PC-Funkinterface und lese die Daten mit "Aufzeichnung starten" bzw. "Wetterdaten auslesen" mit WSWin aus.

Verfasst: 25 Mär 2004 16:21
von weneu
Hallo Ente,
es wäre hilfreich, wenn du gesagt hättest, ob du das WS 2000 PC-Interface oder das WS 2500 PC-Interface verwendest, denn das macht einen gewaltigen Unterschied.
WS 2000 wird unmittelbar von WSWIN ausgelesen
WS 2500 wird durch das Originalprogramm ausgelesen und dann nach WSWIN konvertiert (und dies nennt man Dateiüberwachung).
Nach deiner jetzigen Darstellung gehe ich von WS 2000 aus.
Trotzdem wäre die Korrektur dieselbe, die ich vorgeschlagen habe (Exportieren - Korrigieren - Importieren)