Seite 1 von 1

Probleme mit Zeitübernahme WS2500 Daten

Verfasst: 27 Mär 2004 16:18
von scheel
Ich mache die Wetterstation Samothraki in Nordgriechenland. Seit März bin ich wieder auf der Insel. In Deutschland habe ich mir 2 WS 2500 PC von ELV gekauft. Dank der hilfreichen Seite von Werner Neudeck habe ich die Station mit der ELV Software und WS-Win zum laufen bekommen.

Allerdings gibt es ein kleines Problem. WS-Win zieht von der Ortszeit die auf dem PC und innerhalb der ELV Software richtig angezeigt wird ( mit GMT +2 da Griechenland), eine Stunde wieder ab.
Lässt sich das irgendwie korrigieren.

Da die PC-wetterstation sowieso die DCF Uhr selten empfängt, habe ich die Synchronisierung abgeschaltet, da sie sonst meine PC Uhr um eine Stunde zurückstellen würde.
Freundliche Grüße aus
www.samothraki.com

Ralf Scheel

Verfasst: 27 Mär 2004 18:48
von weneu
Hallo Ralf,
das kann wahrscheinlich nur dadurch korrigiert werden, dass du die Systemzeit (GMT + ...) verstellst und anschließend die Uhrzeit wieder richtig einstellst.

Verfasst: 27 Mär 2004 21:35
von Werner
Hallo,

ab V2.83.0 berücksichtigt das Programm die korrekte GMT - Zeitverschiebung - das ELV-Programm speichert die Zeitdaten immer im GMT+-0 Format.

In den früheren Versionen wurde immer von einem Mitteleuropäischen Standort (GMT+1) ausgegangen - deshalb auch die feste 1 Stundenverschiebung.

Werner