Seite 1 von 1
Probleme seit 2.83
Verfasst: 06 Apr 2004 15:09
von othi
Hallo
Hab gestern auf 2.83.0 upgedatet und hab seither massive Probleme.
Also der Reihe nach:
1.) Hab das selbe Problem mit der Transparenz bei den Schneehöhen wie Reini aus Korneuburg (anderer Thread) -> stelle ich die reduzierten Farben bei den GIF's ein sind zwar die Schneehöhendiagramme in Ordnung aber die Windrichtungsdiagramme sehen dann so aus wie die Schneehöhendiagramme vorher (unterer Teil weiss....)
2.) Ich hab schon mindetens 5 mal die Einstellungen bei den Internetsensoren korrigiert - sie gehen immer wieder verloren. Es wird ein paar mal richtig erzeugt dann ist das Diagrammfeld wieder leer. Nur die Werte am unteren Teil sind da. (Keine Linien und Raster) Hake ich dann meine gewählten Sensoren an ist wieder alles OK. WSwin wird immer neu gestertet und der Rechner nachher heruntergefahren. Anscheinend werden die Einstellungen dann irgendwann "vergessen".
Das ganze tritt scheinbar nur bei der aktuell.gif auf - andere Diagramme werden richtig erzeugt.
3.) MIN/MAX anzeige bei den Mini Grafiken: Habe die MIN/MAX Ausgabe ebenfalls des ofters deaktiviert (wie früher) - schaltet sich auch immer wieder von selber ein.
Ich hoffe ich habe meine Probleme richtig dargestellt.
Gruß Othi[/img]
Verfasst: 06 Apr 2004 17:18
von othi
Nachtrag:
Hab nochwas festgestellt:
Der Vorgang "Jahre auslesen" dauert mit der neuen Version ungefähr 5 bis 8 mal so lange - ????
Bin einstweilen wieder auf 2.82.4
Gruß Othmar
Verfasst: 06 Apr 2004 18:27
von weneu
Hallo Othi,
vielleicht hilft dir ein Hinweis von Werner auf das, was noch kommt:
".......die Möglichkeit sowohl bei den Windgrafiken als auch der Schneehöhengrafik den Verlauf abzuschalten und auch die Farbreduzierung für die GIF-Grafiken einzeln für diese Grafiken zu steuern. "
Das Problem scheint die Farbreduzierungs-Routine zu sein - die hier mit bestimmten Farbverläufen durcheinander kommt"
Ich gehe stark davon aus, dass ein Teil deiner Probleme mit deiner Grafikkarte zusammenhängt. Ich würde mal etwas mit den Farbeinstellungen bzw. "mit/ohne Verlauf" experimentieren.
"Weiße Grafiken" deuten sehr häufig auf Ressourcenprobleme hin, aber wem sage ich das, du bist ja ein alter Hase.
Hast du schon mal einen Test mit der Version 2.8.3.2 gemacht?
Hier ist das feature Farbreduzierung bzw. Gradient für die Schneehöhe bereits eingebaut
Verfasst: 06 Apr 2004 21:10
von othi
Hallo Werner
Hab die 2.83.2 getestet da ist die Schneeanzeige jetzt OK
(Gif reduction und gradient AUS)
Das Problem mit der aktuell.gif ist nach wie vor.
Folgender Sachverhalt:
aktuell.gif ist OK - anzeige am Schirm : Internet Sensoren anzeigen
-> wähle über Ansicht / Gewählte Sensoren anzeigen
sehe nun meine "normale Ansicht" (größer) -> alles OK
Wähle wieder über Anzeige / Internet Sensoren anzeigen AN (Häkchen setzen)
nun sind keine Diagrammlinien zu sehen (kommen auch nicht)
Wenn ich auf Messgröße wählen gehe ist NICHTS ausgewählt.
Recourcenprobleme sehe ich keine (128MB RAM 600Mhz PIII) 30 MB Ram im "Stressfall frei". Wie gesagt bis 2.82.4 wars OK
Und wie gesagt das ganze Erstellen der HTML Dateien und GIF's ist vorher WESENTLICH schneller gegangen.
Gruß Othmar
Verfasst: 06 Apr 2004 22:20
von weneu
Hallo Othmar,
hier kann ich leider nicht weiterhelfen, da es bei mir so nicht auftritt. Vielleicht meldet sich Werner ja noch.
Verfasst: 06 Apr 2004 22:31
von othi
Hallo Werner
Ja Danke - hoffe stark auf Werner - bin echt ratlos
Auf meinem Testrechner gehts auch normal - nur auf der Produktionsmaschine eben nicht.
Gruß Othmar
Verfasst: 06 Apr 2004 23:37
von Werner
@Othi,
hast Du schon einmal die Einstellungen der
Internetsensoren überprüft.
Hier wurde umgestellt und es könnte sein, dass bei Dir keine Sensoren mehr zur Anzeige gewählt sind.
Ansonsten könntes Du mir hier helfen:
Die Sensoren nach und nach zuschalten und dann jewels auf Internet-Sensoren anzeige wechseln.
Wann tritt dann das Problem auf?
Werner
Verfasst: 07 Apr 2004 07:17
von othi
Hallo Werner
Meinst du das einschalten der Internetsensoren wie im obigen Screenshot. (Rechte Maustaste Messsensoren wählen) ??
Das habe ich schon des ofteren getan. Sobald einer gewählt ist sind auch die Rasterlinien wieder da.
Wechsele ich dann zu "Gewählte Sensoren anzeigen" und zurück zu "Internetsensoren anzeigen" ist wieder alles weg.
Gruß Othi
PS: unter Internet /Einstellungen / Grafik / Grafik# habe ich nichts ausgewählt - sind das nicht die alternativen Minigrafiken ??
Verfasst: 07 Apr 2004 08:18
von weneu
Hallo Othi,
unter Internet /Einstellungen / Grafik / Grafik# habe ich nichts ausgewählt - sind das nicht die alternativen Minigrafiken ??
nein, das ist die Einstellung für die sog. Sammelgrafik. Man kann jetzt die Sensoren für die Einzelgrafiken (bzw. Internetsensoren) und für die Sammelgrafik (z.B. m200404.gif)
getrennt einstellen.
Dies bietet den großen Vorteil, dass -selbsr bei sehr viel gewählten Sensoren in der Internetanzeige- die Sammelgrafik nicht überfrachtet wird.
Verfasst: 07 Apr 2004 13:25
von Werner
@Othi,
wie Werner schon sagte, die Einstellung unter
"# Grafik"
ist auschlaggebend was für Diagrammlinien in der Sammelgrafik dargestellt wird.
Da Du hier alles abgewählt hast, muß die Grafik weiß bleiben. (Internetsensoren anzeigen = Sammelgrafik)
... sollte ich vielleicht verriegeln = keine Wahl, keine Anzeige ?
Werner
Verfasst: 07 Apr 2004 18:27
von othi
Hallo Werner
ist mir echt peinlich - aber es geht
Hab zwar in der PDF Beschreibung gelesen und wohl falsch verstanden.
Die Einstellung "Messgrößen wählen" (Ansicht) hat mich da etwas verwirrt...
Einzig allein das lange "Jahre einlesen" ist noch geblieben. Hat sich da was verändert. Dauert jetzt erhelich länger.
Gruß Othi