Seite 1 von 1

ELV WS2500-PC läuft nun ohne Dateiüberwachung

Verfasst: 11 Apr 2004 21:51
von Roger Axt
Auf diese neue Version hat die Welt gewartet ! :D Zumindest die mit einem ELV WS2500-PC Interface. Habe den neuen Release natürlich sofort installiert und bin nun gespannt. Besten Dank an die Programmierer und noch frohe Ostern. Gruss Roger.

Verfasst: 11 Apr 2004 22:43
von Roger
Kann mich den Worten von Roger Axt nur anschliesen.
Bin absolut begeistert von der neuen Version. :lol: :lol:
Wirklich ein schönes "Ostergeschenk" von Werner.
Wünsche der WSWIN-Gemeinde noch schöne Ostern und vorallem Werner
vielen Dank.
Gruss aus der Schweiz

Roger

Super

Verfasst: 11 Apr 2004 23:24
von guenterr
Hallo
Schliese mich meinen Vorredner an,schon Installiert
keine Probleme sogar etwas besser wie vorher
mfg guenter :D

Verfasst: 12 Apr 2004 13:00
von Epfenbachwetter
Dem schließe ich mich an!

FETTES LOB an die Entwickler und Programmierer. Das ist für mich jetzt DIE Version schlecht hin!!!

Dirk

Verfasst: 12 Apr 2004 13:08
von Marcus P
Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen!!!!
Einfach Klasse!!!! Ein großes Dankeschön an Werner!!!


Marcus :)

Verfasst: 12 Apr 2004 14:06
von Joerg
Auch ich schließe mich euch an...

DAS schönste Ostergeschenk!!! :wink:

Ich hatte zwar mit der Dateiüberwachung kaum Probleme, nachdem ich die Prozesspriorität hochgesetzt hatte, aber trotzdem freue ich mich jetzt, das wieder ein Programm weniger auf meinem Rechner läuft.

Ich sag auch einfach nur Danke an die beiden Werner´s für ihren unermüdlichen Einsatz.

Aber einen Vorschlag hab ich auch in Petto :D :
Werner, wäre es wohl möglich, bei den Tempsensoren einen Schalter einzubauen, das man nur die MinTemps angezeigt bekommt? Ich frage, weil ich die WS2500 ja bereits voll "ausgebaut" habe und ich ja auch die ganzen Bodentemps messe und da sind ja nur die Mintemps relevant...
Auch bei der Current.html wäre es schöner, wenn nur die Mintemps angezeigt würden. (Zumindest von den Bodensensoren)

Und noch etwas, warum wird eigendlich beim automatischen Übertragen an "Wetterarchiv" das eigene Archiv nicht auch weitergeführt? Ist das technisch nicht möglich - oder was ist der Grund?

So, das wars erstmal wieder...

Frohes Restosterfest noch

Super Toll !!!!!!

Verfasst: 12 Apr 2004 19:49
von Joe
Hallo Werner(²),

die Version 2.83.3, wirklich sehr gut, vielen dank dafür.

Bild

mfg
Joe aus Dansweiler

Verfasst: 12 Apr 2004 20:09
von Rene78
Ich schliesse mich den Worten ainfach mal an!! ich sage nur all das manchmal auch lange warten hat sich gelohnt.

Ein dickes danke schön an Werner!! Du bist und bleibst mit deiner Software SPITZE!!!


grüße aus Einbeck

Verfasst: 12 Apr 2004 20:12
von Jonas Meier
Hallo,
auch ich bin von der neuen Version begeistert. :D :D :D

Allerdings sehe ich bei der Dateiüberwachung auch einen kleinen Vorteil:
Ich habe durch die Datenbank der Wetterstationssoftware immer noch ein "Datenbackup" in der Hinterhand.
Wenn mit WsWin mal was schief läuft, kann ich die Daten über Konvertieren wieder herstellen.

Grüße von der sonnigen Bergstraße,
Jonas Meier


Bild
http://www.zwingenberg-wetter.de.ms

Verfasst: 12 Apr 2004 21:26
von Edmund
Hallo Werner,

auch von meiner Seite ein dickes Lob zu der Version. :D

Nachdem ich seit Tagen nach den besten Standorten der Sensoren gesucht und das Interface durch das halbe Haus getragen habe scheint das Problem jetzt gelöst. Naja, ein richtiges Problem war es eigentlich nie aber die sporadischen Ausfälle haben doch etwas genervt.

Ist die WS2500PC vieleicht doch nicht der Übeltäter sondern das ELV Programm ? :(

Auf jeden Fall bin ich das Sorgenkind von ELV jetzt los und habe nach 8 Stunden lediglich einen Empfangsausfall des Windsensors.

Danke