WS2500 Display. Daten auslesen
Verfasst: 12 Apr 2004 15:31
Erst mal Klasse, dass das Auslesen jetzt direkt geht. Lob an die Entwickung. (Über die letzten Releases kann man sowieso nur begeistert sein - Speichervariablen usw.)
Mir ist folgendes aufgefallen (Keine Fehler aber evtl. kann dieses Verhalten jemand erklären oder bestätigen):
1. Das Auslesen dauert ca. 3Xlänger als mit als mit meiner 'alten' Auslesesoftware (WS2500 von tbis). Es wird ca. 1 Datensatz alle 2 Sekunden übertragen. Da kann man gut mitlesen. Wie ist die Geschwindigleit bei Euch ?
2. Wie überprüft Ihr, ob alle Sensoren senden oder ob es Empfangprobleme gibt ? Zwar kann ich mit der Option Status die Empfangsstörungen anzeigen, jedoch - glaube ich - sind das jeweils nur die Daten seit dem letzten Programmstart eine Historie hat man nicht oder ?
Kommt man über die Empfangsvariablen evtl. in einem Template an die Daten ran ?
mfg.
Lucky
Mir ist folgendes aufgefallen (Keine Fehler aber evtl. kann dieses Verhalten jemand erklären oder bestätigen):
1. Das Auslesen dauert ca. 3Xlänger als mit als mit meiner 'alten' Auslesesoftware (WS2500 von tbis). Es wird ca. 1 Datensatz alle 2 Sekunden übertragen. Da kann man gut mitlesen. Wie ist die Geschwindigleit bei Euch ?
2. Wie überprüft Ihr, ob alle Sensoren senden oder ob es Empfangprobleme gibt ? Zwar kann ich mit der Option Status die Empfangsstörungen anzeigen, jedoch - glaube ich - sind das jeweils nur die Daten seit dem letzten Programmstart eine Historie hat man nicht oder ?
Kommt man über die Empfangsvariablen evtl. in einem Template an die Daten ran ?
mfg.
Lucky