Seite 1 von 1
Probleme mit 'aktuell,gif'
Verfasst: 13 Apr 2004 10:25
von kerninger
Hallo zusammen,
nachdem die neue Version ja jetzt das WS2500-PC direkt unterstützt, habe ich damit begonnen, meine Daten im Web zu visualisieren. Dabei bin ich gleich auf ein merkwürdiges Problem gestoßen: die Grafik 'aktuell.gif' wird nur gelegentlich korrekt erzeugt. In aller Regel ist die Grafik nur z.T. vorhanden, meißtens enthält das gif-file nichts.
Ich habe mit der Suchfunktion leider nichts finden können.
Unter Einstellungen habe ich die Grafik auf eine geringere Größe eingestellt (580x490). Ansonsten habe ich an den Einstellungen schon ziemlich alles ausprobiert - leider ohne Erfolg. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank schon mal.
Verfasst: 13 Apr 2004 11:39
von weneu
Hallo Kerninger,
zunächst: die von dir genannte Größe ist nicht sehr sinnvoll (580X490), ich würde auf alle Fälle eine Größe von 800 X ..... einstellen, sonst wirst du manche Dinge gar nicht sehen. Dies hat aber mit dem leeren gif nichts zu tun.
Kontrolliere erst mal, ob du bei "Internet - Einstellungen - Sensoren" bei "# Grafik" deine gewünschten Sensoren angehakt hast.
Es gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten. Wenn der obere Hinweis nichts hilft poste nochmals, mach aber genauere Angaben (unter " meine Daten im Web zu visualisieren" kann ich mir überhaupt nichts Konkretes vorstellen).
Verfasst: 13 Apr 2004 12:12
von kerninger
Hallo Werner N.
Danke für die schnelle Antwort! Also die gewünschten Sensoren habe ich aktiviert. Dabei habe ich die Grafik 'abgespeckt' (vier Sensoren) um in der geringen Auflösung auch etwas erkennen zu können. (Die Grafik ist in ein CMS-System eingebunden, und soll daher kleiner angezeigt werden - vgl.
http://www.kerninger.net). Mit Visualisierung meine ich die simple Darstellung der Grafik; dazu lade ich die 'aktuell.gif' über einen sheduled-FTP alle paar Minuten auf meinen Internetserver.
Mein Problem liegt aber nicht in der Anzeige, sondern an dem fehlerhaften gif-Bild. Ab und zu wird ja auch das korrekte Bild erzeugt - leider kann ich den Fehler aber überhaupt nicht reproduzieren.
Verfasst: 13 Apr 2004 13:46
von kerninger
hier die Grafiken. Enmal in Ordnung wie sie gelegentlich erstellt wird:

und hier die fehlerhafte Version:

Wohlgemerkt wurden beide Grafiken bei exakt den gleichen Einstellungen erzeugt.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Verfasst: 13 Apr 2004 13:51
von weneu
Hallo,
dann kann ich nur noch folgende Hinweise geben:
Möglichkeit 1: Ein sehr schwacher Rechner (RAM-mäßig oder Prozessorfrequenz), hier kann die aktuell.gif leer bleiben, wenn für die Erstellung die Zeit zu knapp ist
Möglichkeit 2:
Ein Bildschirmschoner ist aktiv und verhindert das Erzeugen der aktuell.gif -- > einfach mal ausprobieren
Evtl auch mal die WSWIN.cfg kontrollieren und zwar im Abschnitt [html]:
hier sollte "aufwecken = 1" gesetzt sein und "force top = 1"
Diese Korrektur, wenn nötig, aber bei beendetem WSWIN durchführen.
Verfasst: 13 Apr 2004 15:16
von Skipper
Hallo Kerninger
Wird das GIF lokal auf dem Rechner schon falsch erzeugt oder erst auf dem WebSpace.
Ich hatte das Problem, dass ab dem WebSpace die Graphik zeitweise nicht, unvollständig oder geschrottet dargestellt worden ist.
Seit ich den UpLoad im Binär-Modus mache, klappt das immer.
Verfasst: 13 Apr 2004 17:53
von kerninger
hmm, danke für die Hinweise. WsWin läuft auf einem Athlon 1,0 GHz mit 512 MB. Das sollte also nicht das Problem sein, zumal der Rechner eigentlich nicht sehr viel zu tun hat (Home-Automation Server).
Die config-Einstellungen habe ich überprüft.
Die Gif-Datei ist schon auf der lokalen Seite fehlerhaft.
Bin ich wirklich der einzige mit diesem Problem...?

Verfasst: 13 Apr 2004 17:57
von weneu
Hallo,
und wie ist es mit dem Bildschirmschoner bzw. powersafe-modus?
Dies könnten dann die einzigen verbleibenden Übeltäter sein.
Verfasst: 13 Apr 2004 19:05
von Roger Axt
Hatte das Problem bei mir auch. Schuld daran war, dass ich den Bildschirm mit ctrl+Alt+Del gesperrt hatte. Ich hatte dann auch teilweise leere Aktuell.gif . Jetzt läuft das Programm direkt am Bildschirm ohne Probleme.
Verfasst: 13 Apr 2004 21:05
von Jonas Meier
Hallo,
hatte auch mal das gleiche Problem,
bei mir lag es am Remotedesktop.
Wenn man die Verbindung trennt,
erscheint auf dem überwachten Rechner der Anmeldebildschirm.
Das mag WsWin nicht.
Habe aber auch schon gelesen, dass es an der Grafikkarte/Treiber liegen kann.
Gruß, Jonas
Verfasst: 13 Apr 2004 21:22
von kerninger
...nein kein Bildschirmschoner, kein Powersavemodus. Ich finde einfach die Ursache nicht
Ich habe jetzt einiges an Einstellungen durch, kann aber den Fehler nicht reproduzieren. Ich habe die Ressourcenauslastung während des Aktualisierungsvorgangs von WsWin analysiert; weder die CPU-Auslastung, noch die Speicherauslastung sind kritisch. Meine letzte Änderung war eine leichte Erhöhung der Prozesspriorität von WsWin.
Ich mache morgen weiter
Nachtrag: Remote-Desktop benutze ich und habe es gleich durchgetestet. Das Problem tritt auch auf, wenn ich die Desktopverbindung nicht trenne.
Verfasst: 17 Apr 2004 06:57
von kerninger
So, ich bin jetzt durch. Habe alles mögliche probiert und keine Lösung gefunden. Ich werde mich leider von der Darstellung der aktuellen Grafik auf meiner Website verabschieden müssen - schade

wennn
Verfasst: 17 Apr 2004 08:27
von guenterr
du ein CMS System verwendest dann kann der Fehler ??? die Störungen
von css Style kommen
bei Nuke systeme zum beispiel werden schrift und Grafik beeinflusst
das heist darstellung mit einer html seite und inlieframe
vieleicht hilft das
mfg guenter
der deswegen vorläufig auf nuke verzichtet hat.
Verfasst: 17 Apr 2004 09:26
von Edmund
Hallo,
ich denke nicht das Mambo die Ursache ist. Ich selbst spiele seit ein paar Tagen mit diesem CMS und habe kein Problem aktuelle Grafiken einzubinden.
Hast du es mal mit einem anderen Style versucht ?
http://riedwetter.myvnc.com/mambo/
Aber wie breits gesagt, ich bin noch am Spielen.
Gruß
Verfasst: 17 Apr 2004 13:52
von kerninger
CMS als Ursache kann definitiv ausgeschlossen werden; die Grafik ist ja schon lokal fehlerhaft.