Seite 1 von 2
PC-Funk-Interface WS 2500 PC
Verfasst: 20 Apr 2004 14:06
von Joni
Hallo,
ist es möglich mit PC-Funk-Interface WS 2500 PC mehr als 9 Sensoren von ELV (Temperatur, Regen, ....) zu empfangen, wen ja wie???
wen nein - was für eine Möglichkeit gibt’s da ich 8 Sensoren hab, brauch aber 13 St.
Vielen Dank vorab...
Gruß
Joni.
Verfasst: 20 Apr 2004 14:19
von weneu
Hallo Joni,
ja und nein. Wenn du mehr als die üblichen 9 Sensoren anschließen willst, brauchst du die teuren S2000 ID, die dann entsprechend addressiert werden müssen. Denn bei den regulären Temperatursensoren hast du nur 8 Addressierungsmöglichkeiten.
Diese Auskunft aber nur mit 90%-iger Sicherheit, da ich mich damit schon lange nicht mehr beschäftigt habe.
Verfasst: 20 Apr 2004 15:46
von Joni
Hallo Werner,
Danke für die schnelle Antwort.
die S2000 ID hab ich auch, aber man kann auch nur 8(9) Adresse einstellen
kann man die Sensoren mit anderen kombinieren (andere Hersteller)
hat das schon jemand gemacht???
Gruß
Joni.
Verfasst: 20 Apr 2004 16:21
von weneu
Hallo Joni,
wie gesagt, nur unter Vorbehalt, aber die Adressen, die du beim Typ WS 2000 ID einstellst, sind nicht mit denen der normalen Temperatursensoren identisch. Mit anderen Worten: du solltest hier nochmals einen Bereich für 7 Sensoren haben.
Im Zweifelsfall mal bei ELV nachfragen (obwohl es dir passieren kann, dass du hier die unterscheidlichsten Auskünfte erhättst)
Mit den Sensoren anderer Hersteller kannst du keinesfalls kombinieren (außer mit den identischen Sensoren von Conrad)
Verfasst: 20 Apr 2004 16:33
von Werner
@Joni,
mit dem WS2500-er Interface hast Du keine Change mehr als
9 Temperatur/Feuchte-Sensoren zu verarbeiten.
Du mußt das ältere Interface WS2000-PC verwenden,
zusätzlich mußt Du dieses Interface dann im sogenannten
16-Sensor-Betrieb "betreiben".
Die Sensoren 9-16 müssen WS2000ID sein (=Innensensor mit Luftdruck) wobei beim 9. Sensor (=Adresse 1) der Luftdruck nicht erfasst wird, bei den Sensoren
10-15 (15=Adresse 8 = ist standartmäßig der Innensensor)
Werner
Verfasst: 20 Apr 2004 18:38
von Joni
Hallo Werner,
ich habe auch noch ein WS2000-PC Interface, …werde mal das ausprobieren.
….nach dem testen melde mich .
Danke… Danke… Danke…
Ich hätte noch eine frage
was für eine steuer Datei generiert/erstellt die start.html
ich wollte sie erweitern/anpassen….
Gruß
Joni.
Verfasst: 20 Apr 2004 19:01
von weneu
Hallo Joni,
Ausgangspunkt ist die Datei start.txt im html-Verezichnis, die das Grundgerüst (frames) erstellt. Die eigentliche start.html wird durch WSWIN selbst erzeugt im Menü "Internet - Basisdateien", in dem auch die dazugehörigen Dateien "kopf/info.html" erzeugt werden können.
Die Datei start.html wiederum kannst du mit einem normalen Editor (wordpad usw.) laden und bearbeiten (verändern).
Du musst dann lediglich aufpassen, dass sie durch WSWIN nicht wieder überschrieben wird. "Internet - Einstellungen - Allgemeines" und hier anhaken "dabei Startseite nicht aktualisieren". Dadurch unterbleibt das standardmäßige Erzeugen und deine Veränderungen bleiben erhalten.
Verfasst: 20 Apr 2004 19:34
von Joni
Hallo Werner,
das heißt wen ich die start.txt anpasse/neue erstellen (wie ich auch mit der "custom" - geschehen ist) kann ich mir eine neue start Seite generieren???
…und wen ich aber die start.html nicht aktualisiere, wie wird dann die nächste KW/Monat /Jahr im Java Script (linke Frame) hinzu gefügt
Gruß
Joni.
Verfasst: 20 Apr 2004 20:30
von weneu
Hallo Joni,
du hast mich nur teilweise richtig verstanden. In der start.txt wird lediglich das Aussehen der Gesamtseite (linker Frame mit dem Menü, oberer Frame mit dem Kopf usw.) festgelegt und dass z.B. die Tabellen in den zweiten Frame von oben, die Grafiken in den unteren Frame geladen werden sollen. Dies könntest du natürlich verändern.
In der start.html dagegen wird mit Hilfe eines javascripts (libsmbm.js) dafür gesorgt, dass die Menüstruktur im linken Frame erstellt wird.
Das nächste hast du klar erkannt:
Sobald eine neue Kalenderwoche oder ein neuer Monat hinzukommt, muss die start.html wieder aktualisiert werden, sonst wird der neue Monat nicht eingebunden. Du siehst also, der Veränderung der start.html sind Grenzen gesetzt. Es würde in diesem Forum zu weit führen, hier alles zu erklären, nur soviel knapp gesagt:
Du kannst Änderungen in der start.html durchführen, beim nächsten Aktualisieren sind sie aber wieder weg.
Wo auch Änderungen gemacht werden können (und die sind dann dauerhaft), ist im javascript libsmbm.js, aber dort sollte man nur herumwerkeln, wenn man auch weiss, was man macht.
Zum Schluss. Diese Darstellung von mir hier ist in gewisser Weise nur sehr oberflächlich, da es ein komplexes Thema ist.
Verfasst: 20 Apr 2004 22:18
von weneu
Hallo Joni,
und weil es vorhin etwas schnell gehen musste, noch ein Nachtrag.
Es widerspricht an sich dem Sinn der start.html, diese grundlegend zu verändern, denn sie ist eigentlich dafür gedacht, dass ohne großes Zutun, sozusagen vollautomatisch, eine komplette Website erstellt wird.
In WSWIN hat man dennoch die Möglichkeit, ohne Eingriffe in den HTML-Code dauerhafte Veränderungen einzustellen. Dazu dienen z.B. die Menüpunkte "Internet - Einstellungen - Startseite", wo beispielsweise eine andere Hintergrundfarbe oder sogar ein Hintergrundbild eingestellt werden können. Ebenfalls kann hier die Menüschrift verändert werden. Das Aussehen der Tabellen wiederum kann beispielsweise bei "Internet - Einstellungen - HTML" beeinflusst werden usw.
Wenn du dennoch eine ganz andere Art der Darstellung möchtest, würde ich sowieso einen anderen Weg gehen:
Du müsstest eben dann die Website selbst erstellen und in diese die von WSWIN erzeugten Dateien einbauen (so mache ich es z.B.- auf meiner Wetterseite)
Verfasst: 21 Apr 2004 06:21
von Joni
Mogen.. Mogen...
Werner ich hätte doch noch fragen zu libSMBM.js Datei, ich will nicht die ganze start.html verändern sondern nur die Navigation, sprich andere links/Verknüpfungen zu unten stehenden Seiten setzen, die sind doch in der libSMBM.js oder ??? wenn nein wo kann ich die finden???
Info
Startseite
Wetterübersicht
Custom
Display
Aktuell
...und noch mal Danke für eure Hilfe
Gruß
Joni
Verfasst: 21 Apr 2004 09:27
von weneu
Hallo Joni,
wenn du nur die linke Menüleiste ergänzen willst, geht das viel einfacher (gewisse html-Kennnisse vorausgesetzt).
Du wählst in WSWIN "Internet - Einstellungen - Startseite" und findest dort ein Feld "Startseite Fußzeile".
In dieses Feld gibst du den html-Code der aufzurufenden Seite ein, beispielsweise
<br><br><font size="-2"><a href="aktuell.htm" target="_blank">meine aktuell Seite</a><br><a href="aktuell.gif" target="_blank">mein aktuell Gif</a></font>
Dadurch erscheint als erstes der Text "meine aktuell Seite" und darunter "mein aktuell Gif" und wenn du darauf klickst, in einem neuen Fenster die entsprechende Seite
Du kannst natürlich anstatt <a href="aktuell.htm" .........> auch eine richtige URL angeben, also <a href=
http://www.meineseite.html ........>
Verfasst: 21 Apr 2004 10:20
von Joni
Hallo Werner,
danke hast super geklappt
ich will aber noch den link zu: "Wetterübersicht" ändern, und den link "Custom" löschen das wird doch in der libSMBM.js gemacht oder???
kann ich links auch über "Java" setzen???
Gruß
Joni.
Verfasst: 21 Apr 2004 10:52
von weneu
Hallo Joni,
nein, das läuft etwas anders, da die Links zur custom.html bzw. current.html durch das Programm erzeugt werden, wenn die beiden Dateien
vorhanden sind.
Wenn du also den Link zur custom.html nicht willst, musst du dafür sorgen, dass die Datei custom.html gar nicht erst erzeugt wird, bzw. die vorhandene custom.html löschen. Dazu bei "Internet - Einstellungen - Allgemeines" den Haken bei "bei Aufzeichnung Benutzer-HTML-Datei erzeugen" entfernen, dann unterbleibt das Erzeugen der custom.html und es wird daher auch kein Menüeintrag erstellt.
Was ich jetzt nicht ganz verstehe:
ich will aber noch den link zu: "Wetterübersicht" ändern
Hier ist doch ein Link auf die current.html gesetzt, den zu ändern, macht eigentlich keinen Sinn. Du kannst lediglich dafür sorgen, dass bei diesem Link z.B. keine neues Fenster aufgeht, sondern der Link anders dargestellt wird. Dies würde in der libsmbm.js gemacht werden (bei if (M
.url == "current.html")
var ziel="_blank"; ),
aber davon rate ich eigentlich dringend ab.
Solltest du jedoch anstatt der Überschrift "Wetterübersicht" eine andere Überschrift wollen, so hast du Pech, denn dieser Name wird vom Programm erzeugt. (aber er passt doch
, oder)
Verfasst: 21 Apr 2004 12:16
von Joni
Hallo Werner,
bis jetzt hat alles super geklappt!!!
aber

ich habe die 2 Steuer Datei (siehe unten link) angepasst/Verändert, aber die current.html ist nicht die/das was ich Verändert hab???
http://www.wolfgang-goethe.com/wetterue ... urrent.txt
http://www.wolfgang-goethe.com/wetterue ... custom.txt
wo ist mein fehler???
Gruß
Joni