Seite 1 von 1

Variable Tag des Jahres ?

Verfasst: 14 Mai 2004 18:05
von olfwyn
Hallo !

Nur eine kurze Frage: Gibt es eine Variable die den Tag des Jahres enthält ?

Gruß Olaf

Verfasst: 14 Mai 2004 21:31
von Werner
@Olaf

nein.

Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du nach dieser Variable fragst?

Werner

Verfasst: 14 Mai 2004 21:45
von olfwyn
Hallo Werner,

ich habe auf meiner Wetterstartseite die Anzahl der Regentag des aktuellen Jahres. Neben dieser Zahl würde die Angabe des Tages ganz nett sein.
Ganz toll wäre dann natürlich noch der %-Anteil an Regentagen :wink:

Aber das sind nur Gedanken, die nicht wirklich nötig sind.

Gruß

Olaf

Verfasst: 16 Mai 2004 16:47
von Werner
@Olaf,

diese Variable (%ws_dayyear%) ist kein Aufwand, da sie
im Programm intern schon vorhanden ist.

%-Anteil kann man dann mit der calc-Variable lösen.


Werner

Verfasst: 23 Mai 2004 19:18
von olfwyn
Hallo Werner,

Danke für die Variable ws_dayyear in Version 2.83.5.

Leider schaffe ich es nicht diese Variable in einer calc-Funktion einzubauen, alle anderen Variablen funktionieren ! - Kann es sein, dass ws_dayyear in calc-Funktionen nicht richtig als Variable erkannt wird ?

Gruß Olaf

Verfasst: 23 Mai 2004 22:16
von weneu
Hallo Olaf,
doch es funktioniert schon. Wenn du beispielsweise die Regentage des Jahres in Prozent ausrechnen willst, gibst du ein:
Regentage in Prozent %ws_calc1[*]=%ws_calc[/]=%raindays%~%ws_dayyear%~3%~100~2%
Du musst also die Variable ws_calc1 benutzen und ws_calc
ws_calc dividiert die Zahl der Regentage durch die Zahl der Tage des Jahres und ws_calc1 multipliziert dann mit 100

Verfasst: 24 Mai 2004 16:41
von olfwyn
Hallo Werner,

genau das habe ich versucht, und auch wenn ich Deine Form per copy and paste benutze geht es leider nicht !

Die Ausgabe lautet dann: ~3%~100~2%

Auch ein %unit_off% davor hilft nicht.

Gruß Olaf

Verfasst: 24 Mai 2004 17:19
von weneu
Hallo Olaf,
kann ich mir dann nicht erklären, zumal die ja die Kopierfuntkion genommen hast. Sonst würde ich meinen, dass vielleicht ein "%" fehlt.
Was macht eigentlich dein anderes Problem mit den fehlenden Statistikdaten? Hat dich mein Lösungsansatz weitergebracht?

Verfasst: 24 Mai 2004 17:31
von olfwyn
Hallo Werner,

kann es sein, dass Du mich da verwechselst ? - Mir ist im Moment nicht klar welches Problem Du meinst. Oder meinst Du mein altes Problem mit den Langzeitwerten ? - Das Problem habe ich derzeit beiseite gelegt.

Gruß

Olaf

P.S.: geht das mit der Berechnung bei Dir ?

Verfasst: 24 Mai 2004 17:47
von weneu
Hallo Olaf,
da habe ich dich tatsächlich mit dem anderen Olaf verwechselt :D
Zu deiner Frage: Ja, die Berechnung geht auf meinem System einwandfrei.

Verfasst: 24 Mai 2004 18:01
von olfwyn
weneu hat geschrieben: Zu deiner Frage: Ja, die Berechnung geht auf meinem System einwandfrei.

:?: :?: :?: Das ist ja merkwürdig :!:

Verfasst: 24 Mai 2004 18:14
von weneu
Hallo,
wenn du willst, kanst du mir deine custom.txt oder was auch immer mal senden, dann lasse ich sie bei mir laufen, dann sehen wir ja, was passiert.

Verfasst: 24 Mai 2004 22:09
von olfwyn
Hallo Werner,

habe Dir die Datei geschickt.

Gruß Olaf

Verfasst: 25 Mai 2004 10:49
von weneu
Hallo Olaf,
Mail mit Lösung ist unterwegs. Es war die Länge der Zeile mit der Variablen.

Verfasst: 25 Mai 2004 21:34
von olfwyn
Hallo Werner,

ich hatte mir gestern Abend schon fast sowas gedacht. Dein Vorschlag liess sich mit Netscape 4.7 nicht darstellen. Habe das etwas verändert.

Danke.

Olaf