Seite 1 von 1
Letzter Regen
Verfasst: 29 Mai 2004 16:24
von robbie
Hallo
Ich habe ein kleines Prob. mit dem Datum des letzten Regens.
Da ja der Regendauersensor als Bezugsensor genommen wird habe ich den "Morgentau" als letzten Regen in der Vorhersage. Ich habe diese Werte herauseditiert und auch mit einer Exp. Datei noch einmal alles überprüft. Keine Regendaten mehr da. Danach wie auch hier im Forum schon beschrieben alle Tage durchlaufen lassen, Dateien aktuallisiert, aber das alte falsche Datum bleibt. In der Win.CFG die Daten bei LastRainDate entfernen hat auch nix gebracht. Wo sind diese verflixten Daten denn versteckt und kann man eventuell den Originalregenmengensensor als Bezugsensor einstellen?
MfG
Robert
Verfasst: 29 Mai 2004 17:06
von weneu
Hallo Robert,
ich meine (bin mir aber nicht ganz sicher), dass nicht der Regendauersensor, sondern der "normale" Regensensor" für die Berechnung des letzten Regens hergenommen wird. (Regendauersensor würde hier meines Erachtens keinen Sinn machen).
Hast du vor oder nach deinen ganzen Aktionen auch die Jahresansicht aufgerufen?
Verfasst: 29 Mai 2004 17:27
von robbie
Hallo Werner
Ja das mit der Jahresansicht hab ich gemacht und es ist bei mir der Regendauersensor. Ausserdem ist an den letzten 3 Tagen kein Niederschlag (keine Impulse des Regensensors) gefallen. Es waren immer nur morgens 10 Minuten durch Tau über den Regendauersensor.
Danke erst mal für deine Hilfe.
Robert
Verfasst: 29 Mai 2004 17:35
von weneu
Hallo Robert,
muss trotzdem nochmal nachhaken:
Hast du auch folgendes gemacht:
"Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren" und hier den Haken bei "Trockenheit Zeit" und dann oben auf Januar 2004 einestellt und dann OK gedrückt?
Dadurch wird normalerweise der Wert weitergeführt bzw. korrigiert
Verfasst: 29 Mai 2004 17:43
von robbie
Mensch Werner, was würden wir nur ohne dich machen
Genau das war die Lösung.
Danke noch mal.
Robert
Verfasst: 29 Mai 2004 22:07
von Werner
@Robert,
der Regendauersensor wird bei letztem Regen mit berücksichtigt, wenn
bei Zeitsensor die Option "=Regendauersensor" aktiviert wurde.
Diese Option wird bei zwei Dingen verwendet:
1) Meldung an Wetterarchiv.de: wenn Regen=0 aber die Zeit einen Wert anzeigt, so wird "unbedeutend" verwendet - sonst der Wert
2) Erfassung des des letzten Regens.
Wenn bei Dir "Tau" damit erfasst wird, solltest Du in permanent beheizen und/oder die Option deaktivieren.
Werner
Verfasst: 30 Mai 2004 11:22
von robbie
Danke Werner
Verfasst: 02 Jun 2004 11:04
von Armin
Hallo zusammen!
Hab grad auch ein kleines Prob mit der Trockenzeit Variablen.
Die %LT_NoRainDuration% wird nur nachdem ich die Grafiken/Tabellen aktualisiert habe neu gesetzt. Der Wert wird jedoch dann nicht weitergeführt. Was habe ich vergessen?
Bye
Armin
Verfasst: 02 Jun 2004 12:15
von weneu
Hallo Armin,
könnte es sein, dass du die Variable missverstehst?
Es ist ein Unterschied zwischen %LT_NoRainDuration% und %ws_desert_duration%
Die erste gibt den längsten zusammenhängenden Trockenzeitraum an. Nehmen wir mal an, dies sind 14 Tage. Vor es nicht zusammenhängend länger als 14 Tage nicht regnet, bleibt der Wert erhalten.
Die zweite Variable dagegen nennt den letzten Zeitraum ohne Regen.
Wenn es also vor 2 Tagen letztmals geregnet hat, ist dieser Wert in der Variablen.
Verfasst: 02 Jun 2004 14:03
von Armin
Danke Werner!
Du hattest natürlich recht! Hab die Variable verwechselt, bzw. schlicht nicht gefunden.
Klappt jetzt einwandfrei! Was würde ich nur ohne Euch machen...
Merci!
Armin
Verfasst: 04 Jun 2004 16:01
von Otto
@Werner
waere es moeglich, %ws_lastrain% im Minidisplay anzeigen zu lassen?