Seite 1 von 1

Peak beim Einschalten

Verfasst: 31 Mai 2004 09:04
von Dietrich Hermann
Hallo, die Frage gehört wohl nicht ganz hierhin, aber vielleicht hat jemand Ähnliches erlebt und kann mir raten.
Da ich meine Station im Dauerbetrieb laufen habe, hatte ich immer Probleme damit, daß mir nach einigen Tagen der Rechner ausstieg und nichts mehr ins internet geladen wurde. Ich habe daraufhin mit Hilfe des wirklich guten freeware-Programms winexit timer den Rechner einmal in der Nacht aus- und dann wieder einschalten lassen. Geht absolut zuverlässig, Rechner steigt nicht mehr aus. Jetzt plötzlich tritt ein Problemchen auf: wenn sich der Rechner wieder einschaltet, zeigt wswin im selben Augenblick völlig überhöhte Werte , vor allem für Sonnenschein (Temp5) und manchmal auch für Temperatur an. Ich muß also jeden Tag mühselig die peaks raus-editieren.
Hat jemand einen Rat?

Danke!
Dieter

Verfasst: 31 Mai 2004 09:47
von rolsch
Hallo,
auch ich lasse den Wetterrechner alle 23 Stunden durch winexit (von lab1.de) durchstarten
und danach automatisiert diverse Scripte arbeiten.

- deine angesprochenden Messdaten-Peak's bekomme ich, wenn durch winexit der Rechner 'hart' mit der winexit-Option '!' durchgestartet wird

- diese Methode muss ich jedoch aus diversen Gründen anwenden...

... meine Lösung:

-> WSWin32 lasse ich sich selbst um 02:50 beeenden (ohne Restart)

-> Winexit startet den Rechner um 03:00Uhr 'hart' durch

-> nach dem Reboot wird WSWin32 über ein Script verzögert um 5 Minuten gestartet

-> mit dieser Methode habe ich keinerlei Messdaten-Peak's mehr...

-> aufgefallen ist mir diese Peakabhängigkeit dadurch, dass der Rechner mal gehangen hat und ich mittels manuellem Reset durchstartete
-> da hatte ich diese Peak's auch in der Datenbank von WSWin32

ausgepeakt

Verfasst: 02 Jun 2004 17:37
von Dietrich Hermann
Hallo Roland, herzlichen Dank für Deinen Tip, der auf Anhieb funktionierte. Es reichte schon, erst einmal wswin über die eingebaute Funktion runterfahren zulassen und anschließend über winexit den Rechner. Beim nächsten Start hatte es sich ausgepeakt. Dabei fiel mir auf, daß es offenbar zwei winexit-Programme unter demselben Namen gibt. Ich benutze ein anderes als Du, daher zunächst eine gewisse Ratlosigkeit. So oder so: Besten Dank!

Dieter :lol:

Verfasst: 02 Jun 2004 18:21
von rolsch
Hallo Dieter,
super dass mein Tipp geklappt hat :idea:

- vielleicht kann Werner ja mal nachschauen, warum WSWin32 bei einem abnormalen Programmende diese 'Geister' Messwerte abspeichert...